• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Edler Objektiv-Lederköcher für 5,-

schapy

Themenersteller
... habe ich heute im "Plus" erworben - kostet 5,- weiss nicht ob der Preis überall gilt. Es ist eine Schuhputzset in einem Lederköcher, es passen mehrere kleine bzw. ein längeres Objektiv rein. Macht optisch echt was her (Für die Vitrine z.B.) und die Verarbeitung ist auch ganz gut:








 
Zuletzt bearbeitet:
Für Aufbewahrung könnte nicht schlecht sein, aber als ein Ersatz für Tubus-Köcher od. Tasche würde ich das nicht verwenden: man braucht hier eine sichere Oberfläche, um der Objektivwechsel durchführen zu können. Außerdem: sowohl der Verschluss als auch der Tragegriff machen keinen sicheren Eindruck.
 
ich sehe den Köcher auch eher als Aufbewahrungsbehälter für die Vitrine o. Schrank - wenn ich unterwegs sind liegen meine Objektive in der Fototasche in ihren Plätzen.
 
Ich würde in diesem Behältnis meine Objektive nicht lagern da ich bei solchen billigen Produkten immer ein schlechtes Gefühl habe. Diese Billigprodukte kommen meist aus einem Billiglohnland, man weiß nie was dort für Kleber verwandt wurde und was evtl. an Lösungsmittel ausdampft. Im schlimmsten Fall könnten das Lösungsmittel die Linsen beschädigen. Ich gehe lieber auf Nummer sicher.
 
Ich würde in diesem Behältnis meine Objektive nicht lagern da ich bei solchen billigen Produkten immer ein schlechtes Gefühl habe. Diese Billigprodukte kommen meist aus einem Billiglohnland, man weiß nie was dort für Kleber verwandt wurde und was evtl. an Lösungsmittel ausdampft. Im schlimmsten Fall könnten das Lösungsmittel die Linsen beschädigen. Ich gehe lieber auf Nummer sicher.

HARHARHAR- mir entfleucht ein bitteres Lachen!
Was glaubst Du denn, wo zB Addidas oder sonstwer von den sogenannten deutschen Hochwertmarken produzieren lassen ?
Geh doch auf sicher und kauf dir ein Siemens-Gerät, produziert in Pakistan oder Kolumbien. Ja klar, steht ja Siemens drauf !!
Wofür steht das "DAU" in Deinem Namen ?
Im allgemeinen ist es eine gebräuchliche Abkürzung, welche nicht sehr schmeichelhaft das intellektuelle Niveau eines Verbrauchers beschreibt...
 
HARHARHAR- mir entfleucht ein bitteres Lachen!

ne Ralf den Gedanken finde ich nicht abwegig

also so einen Knobelbecher zur Objektivaufbewahrung ? da darf man schon 2 mal drüber nachdenken

übrigens meine Addidas Sohlen haben sich im Schrank aufgelöst, wird wohl ein flüchtiger Weichmacher drin gewesen sein
 
Es geht hier nicht darum ob Ich meine Objektive in den Socken, Turnschuhen oder wie puffy 400d meint, in der Waschmaschine aufhebe,
sondern um den Irrglauben, daß es sich bei bei einem Produkt mit bekanntem Markennamen auch gleich um einen wertigen Markenartikel handelt.
Nein, mir entfleuchte dies Lachen aufgrund der Formulierung: "
Zitat von DetDau :
.......da ich bei solchen billigen Produkten immer ein schlechtes Gefühl habe. ......... Ich gehe lieber auf Nummer sicher."
Wie kann man heutzutage noch annehmen, daß immer das drin ist, was draufsteht?

Das ist das eine; das andere ist , welchen Sinn der Hinweis auf diese Schuhputztasche denn nu wirklich hatte.
Warum dann nicht gleich eine Pringelsdose oder für die ganz dicken Objektive so eine Party-Suppendose 3 Liter Bohneneintopf ?
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man nach dem Öffnen den Rand umbördeln,
so daß man aus einem altem Pullover und nem Schnürsenkel gleich nochn dollen Verschluß basteln kann.
Ich hätte den Eröffnungsbeitrag eher als ne nette Ver-Gesäß-ung betrachtet.
Da hier doch alle so einen immensen Wert auf auf Wertigkeit und Professionalität legen, kann der TO den Beitrag ja wohl auch nicht ernstgemeint haben.
Meine fast 90jährige Schwiegermutter kauft ja auch immer noch Siemens, weil ihr seeliger Mann nach dem Krieg dort als Büttel schaffte.
Ihr werde ich nicht mehr versuchen zu klären, daß sie einem falschen Götzen huldigt.
Nach dem Motto" Wir haben immer Siemens gekauft"

Joachim; ich kauf mir auch keine Markenturnschuhe, wie Du ja selber schilderst, lösen die sich im Schrank auf.
Oder lag das vielleicht an dem Schrank selber ?
Der wurde bestimmt in einem Billig-Lohn-Land produziert ....

Ne, bevor das hier als Off-Topic gebrandmarkt wird, sollten wir den Ulk beenden
 
Warum dann nicht gleich eine Pringelsdose oder für die ganz dicken Objektive so eine Party-Suppendose 3 Liter Bohneneintopf ?
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man nach dem Öffnen den Rand umbördeln,
so daß man aus einem altem Pullover und nem Schnürsenkel gleich nochn dollen Verschluß basteln kann.

Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht, wie beim Lesen dieses kurzen Threads... Ich hoffe, dass noch mehr von der Sorte kommt :lol:

Aber um mal wieder runter zu kommen, ich denke ernst nehmen sollten wir den TO schon, auch wenn ich meine Objektive auch nicht in so einen Koecher packen wuerde - mir reicht meine Phototasche dafuer.
 
Es ist doch wurscht, ob das ein Markenteil ist, aus China, Pakistan oder sonstwo her kommt, dem einen gefällt oder nicht usw.
Der TO hält das jedenfalls sinnvoll für die schickliche Aufbewahrung in einer Vitrine.
Ist doch ok, wenn's ihm gefällt.
Allerdings würde ich meine Objektive auch nicht da reinpacken, ohne vorher mal genauer daran gerochen zu haben.
Die Lösungsmitteldämpfe sind eine Sache, wenn das Ding aus Kunstleder ist, dann ist es auch nicht diffusionsoffen, soll heißen, kalte Objektive in den warmen Köcher packen oder umgekehrt, könnte im Extremfall zu Pilzbildungen führen ...
 
Ich lasse das Teil jetzt erstmal bis Mai offen stehen und auslüften, es riecht momentan nach dem Schuhwachs das da drin lag. Selbst wenn ich es später in die Vitrine packe, werde ich es offen lassen und die Objektive so rein legen das genügend Luft zirkuliert. Zufrieden ;)
 
also Leute, mal wieder zurück zum Thema. Was mir noch nicht ganz klar ist: warum sollen Objektive in der Vitrine überhaupt verpackt werden?

Bei mir stehen die da offen drin, damit ich sie beim Gebrauch im Haus sofort verwenden kann und die schöne Technik soll man ja auch sehen können!
 
hi,

ich würde allgemein nichts in Leder aufbewahren. Da man ja öfters von Pilzbefall von Linsen und filtern hört, welche in Leder Taschen aufbewahrt waren.
 
also Leute, mal wieder zurück zum Thema. Was mir noch nicht ganz klar ist: warum sollen Objektive in der Vitrine überhaupt verpackt werden?
Weil es dekorativ aussieht, z.B.?
Prinzipiell finde ich die Idee ja auch nicht schlecht.
Wenn man eine ordentliche Ausrüstung hat und zu Hause zur Schau stellt, kann man es durch schlichte Deko noch besser aussehen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten