• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Danke Asxy, Schlami und moorwint! Habt Ihr einen Verein für Freunde der Fuji x10/f1? :lol: Ja, ich habe mir diese Kameras auch gestern schon im Planetenmarkt angesehen. Bei der Fe/1 habe ich Bedenken, dass das manuelle Objektiv nicht so lange hält, man muss ja immer drücken, ziehen und dann drehen. Ansonsten kommt sie meinen Wünschen entgegen, zumal sie auch
25mm kann. auch die X10 hatte ich in der Hand. Diese ist jedoch nicht ganz so handlich durch den abstehenden Sucher und durch das Objektiv....
Bei den Amazonbewertungen wird ihr ein ungenauer AF (teilweise) nachgesagt, und die Videoqualität wohl durchschnittlich. ... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit de Staubanfälligkeit der beiden Fujis aus?gruß Wilke
 
AW: Gute kompakte gesucht

Ich suche eine richtig gute kompaktkamera. In der engeren Wahl habe ich:
Canon G1x
Canon G15
Nikon P7700.

Was könnt ihr zu den genannten sagen?
Vorteile / Nachteile.
Alternativen?
Wie sind die Sucher bei den kompakten?

Freue mich auf eure Meinungen und Tipps.

Axel

Die kompakte die ich suche soll meine DSLR ersetzen, wenn ich bei einer städtetour oder im Urlaub keine Lust habe die große Kamera zu nehmen.
Marco brauche ich nicht. Aber Nahaufnahme (Blume) sollte schon möglich sein.
Wegen der Helligkeit spez. Im Sommer wäre ein Sucher hilfreich.
Idealer Brennweitenbereich (KB) ist 24 bis 120mm.

Kamera sollte robust und möglichst abgedichtet sein.
Größe und Gewicht so gering als möglich.

Axel
 
AW: Gute kompakte gesucht

Die kompakte die ich suche soll meine DSLR ersetzen, wenn ich bei einer städtetour oder im Urlaub keine Lust habe die große Kamera zu nehmen.
Marco brauche ich nicht. Aber Nahaufnahme (Blume) sollte schon möglich sein.
Wegen der Helligkeit spez. Im Sommer wäre ein Sucher hilfreich.
Idealer Brennweitenbereich (KB) ist 24 bis 120mm.

Kamera sollte robust und möglichst abgedichtet sein.
Größe und Gewicht so gering als möglich.

Axel

Möchte noch ergänzen dass ich jpegs direkt aus der Kamera bevorzuge und keine umfangreiche Bearbeitung machen will.
 
Bei den Amazonbewertungen wird ihr ein ungenauer AF (teilweise) nachgesagt, und die Videoqualität wohl durchschnittlich. ... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit de Staubanfälligkeit der beiden Fujis aus?gruß Wilke

Staub in der X10 habe ich nicht, Videos mache ich so gut wie nie und der AF ist bei meiner OK ("2. Generation" mit dem WDS-freien Sensor).
 
Die Fuji XF1 hatte ich mir schon intensiv angesehen. Sie scheint gute Jpgs und gute Videos hinzubekommen. Eigentlich genau richtig für mich - leider ist mit ihr eine Einhandbedienung, die mir wichtig ist, kaum möglich (einschalten, zoomen).
Irgendwie komme ich immer wieder zur RX100 zurück. Wenn die doch einen besseren AWB hätte.
Vielleicht schafft die RX100II das ja besser (auch wenn die meine Preisvorstellung eigentlich endgültig sprengt).
 
Was es nicht alles gibt ... :lol:

So langsam glaube ich, ich sollte vorerst noch bei meiner TZ10 bleiben. Denn die wirklich guten Alternativen haben alle einen Haken, den man (ich) schwer akzeptieren kann:
Canon S110: mäßige Videoquali (24p)
Pana LF1: starke Randunschärfen
Fuji XF-1: keine Einhandbedienung, Bildquali bei ISO > 400 lt. z.B. Colorfoto sehr mäßig
Sony RX100: eigentlich die beste Alternative, aber anscheinend zu zickig für überwiegend Automatik-Nutzer ohne RAW; insbes. der AWB ist wohl nicht so doll (häufig Blaustich bei mäßiger Beleuchtung etc.)
...

Bleibt die Hoffnung, dass die RX100II das besser hinbekommt - dann würde ich auch noch tiefer in die Tasche greifen.

Aber eigentlich wäre das Teil für mich auch ziemlich überdimensioniert - ich möchte doch nur ordentliche Videos und JPG-Bilder ohne ständige Einstellorgien hinbekommen, und das auch bei Lowlight. :(
 
Die wären wirklich ideal - wenn sie kleiner wären.
Die RX100 ist mir eigentlich schon fast zu groß als Hosentaschenkamera. Mit den Abmessungen ist für mich das Limit leider erreicht.
Das macht es ja so schwer - bzw. für mich (wie es aussieht) unmöglich - aktuell einen brauchbaren Kompromiss zu finden. :(
 
Hi chrisly,

das ist natürlich ein Argument das ich respektiere (und selbst wenn nicht würde es dir wahrscheinlich am A***h vorbeigehen :D) aber nicht verstehen kann ;)
Willst du wirklich eine so hochwertige/teure Kamera in deine Hosentasche verfrachten? Wenn ich sehen wie mein Handy (tagtäglich in der Hose) aussieht und bei einer Kamera noch die Gefahr von Staub/Flusen im Gehäuse dazukommt kann ich diesen Wunsch überhaupt nicht nachvollziehen. Es gibt doch kleine schicke Kamerataschen für immerdabei und da sind dann ein paar Millimeter auf oder ab nicht mehr so wichtig. In dieser hier wird z.B. meine XZ-1 spazieren getragen, ist sozusagen ein 3in1 System. Bin oft nur mit der Kamera am Gurt unterwegs, ist auch viel schneller als die Kamera aus der Hosentasche zu friemeln.

lg
Hari
 
In die Hosentasche kommt sie natürlich nicht (schon gar nicht ohne Tasche), aber größer als die RX100 darf sie auf keinen Fall sein als immer-dabei-Kamera.
Am Liebsten kleiner - dafür darf sie dann auch minimal (!) schlechtere Bilder machen.
Aber das wird wohl vorerst nix. Also Geduld haben, bis z.B. Canon auch mal mehr als 24p schafft oder Pana die LF2 besser hinbekommen wird als es die LF1 offensichtlich ist oder ...
 
ich kann das mit der Hosentaschengröße absolut verstehen. Auch wenn man sie nicht in der Hosentasche trägt, so passt so eine Kamera dann locker auch mit einer kleinen Schutztasche in eine Jackentasche, ohne aufzutragen.
Habe auch schon sämtliche Kompakt Kameras gehabt und alle Kameras, die Größer als die Hosentaschengröße (X10, LX3, G10) waren, blieben meist tagtäglich zu Hause. Wenn man mal eben mit der Frau zum Shoppen in die City fährt oder abends mal nen Bier trinken geht, hänge ich mir doch nicht eine Kamera(tasche) um den Hals.
Wenn ich bewusst fotografieren gehe, ist mir die Größe egal, dann habe ich eh meist ne Tasche und nicht nur eine Kamera dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei Canon dieses Jahr noch was geplant?
Ich muss mich nun auch langsam mal entscheiden.

Berlin Urlaub im August und dann Kanada und USA im Oktober....und ich weiß immer noch nicht welchen Begleiter ich mir zulegen soll...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten