• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Von mir gibt es eine Reihe von Beispielbildern mit der X10 hier im Forum.
Dass die X10 Defizite mit der der Schärfe hat,lese ich hier zum ersten Mal.

Für mich ist die X10 immer noch der "Geheimtipp unter den Kompakten.
Preiswert und mehr als gut,nicht nur die Ergebnisse ,sondern auch in der Handhabung ist die X10 :top::top:

Dass ich sie jetzt nicht mehr besitze,ist nur der Tatsache geschuldet,weil sie neben einer Fuji X-E1 ,in diesen Tagen durch die Fuji X-M1 ersetzt wird.:)
 
Hi Softwarekiller,

muss es der Retrolook sein? Wenn ich mir die MX-1 ansehe denke ich sofort an Recycling :D *hat hier jemand Olympus gesagt :ugly:*.
Nein Spaß bei Seite, beim "Original" der XZ-2 bekommst du zum gleichen Preis noch einen Blitzschuh für Zubehör (ich sag nur VF-2,3,4) und den Touchscreen (Fokus setzen und gleichzeitig Auslösen mit nur einem Druck).
Die BQ sollte bei beiden nahezu identisch sein, dpreview hat ja die XZ-2 leider noch nicht getestet aber bei DXO kannst du dir einen Side by Side Vergleich der MX-1, X10 und XZ-2 ansehen. Bis auf kleine Abweichungen sind die drei gleich auf.

lg
Hari
 
Für mich ist die X10 immer noch der "Geheimtipp unter den Kompakten.
Dass ich sie jetzt nicht mehr besitze,ist nur der Tatsache geschuldet,weil sie neben einer Fuji X-E1 ,in diesen Tagen durch die Fuji X-M1 ersetzt wird.:)
So ganz nachvollziehen kann ich deinen Wechsel zur XM1 nicht! Mit der XE-1 hast du ja soundso schon eine hervorragende S-Kamera, jetzt hast du dann noch eine abgespeckte, sucherlose und insgesamt qualitativ nicht so hochwertige Version im Haus!! Hättest du dir die X20 oder die XF1 genommen, könnt ich's ja noch verstehen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das sehen kann bietet die Olympus keine Objektivkorrektur, und hat dann wie jede Kompakte doch recht deutlich ausgeprägte Verzeichnung.

Dafür ist der freiprogrammierbare Ring ums Objektiv sicher klasse.


Hi Softwarekiller,

muss es der Retrolook sein? Wenn ich mir die MX-1 ansehe denke ich sofort an Recycling :D *hat hier jemand Olympus gesagt :ugly:*.
Nein Spaß bei Seite, beim "Original" der XZ-2 bekommst du zum gleichen Preis noch einen Blitzschuh für Zubehör (ich sag nur VF-2,3,4) und den Touchscreen (Fokus setzen und gleichzeitig Auslösen mit nur einem Druck).
Die BQ sollte bei beiden nahezu identisch sein, dpreview hat ja die XZ-2 leider noch nicht getestet aber bei DXO kannst du dir einen Side by Side Vergleich der MX-1, X10 und XZ-2 ansehen. Bis auf kleine Abweichungen sind die drei gleich auf.

lg
Hari
 
Hi Softwarekiller,

meinst du jetzt die Verfügbarkeit von Kameraprofilen in RAW Konvertern? Also zumindest bei DXO Optics 8.1.4 sind die Profile für die XZ-2 vorhanden, bei Lightroom weiß ich es gerade nicht. Allerdings hat meine XZ-1 auch keine Probleme mit Vignettierung zumindest sind mir noch keine Aufgefallen.

lg
Hari
 
Hi Softwarekiller,

meinst du jetzt die Verfügbarkeit von Kameraprofilen in RAW Konvertern? Also zumindest bei DXO Optics 8.1.4 sind die Profile für die XZ-2 vorhanden, bei Lightroom weiß ich es gerade nicht. Allerdings hat meine XZ-1 auch keine Probleme mit Vignettierung zumindest sind mir noch keine Aufgefallen.

lg
Hari

Ich meinte In-Body Korrektur. Das bietet die Pentax MX-1 und macht somit eben nachbearbeiten in diesem Gebiet unnötig. Gerade wenn man nicht ständig Raw nachbearbeiten möchte ist das natürlich von Vorteil. Über Vignettierung sprech ich auch garnicht, das hat mich noch nie gestört. Aber deutliche tonnenförmige Verzeichnung im Weitwinkel ist für Architektur ein absolutes Nogo.

Schade, weil sonst wäre die Olympus sicher die bessere Wahl.
 
Ich meinte In-Body Korrektur. Das bietet die Pentax MX-1 und macht somit eben nachbearbeiten in diesem Gebiet unnötig. Gerade wenn man nicht ständig Raw nachbearbeiten möchte ist das natürlich von Vorteil. Über Vignettierung sprech ich auch garnicht, das hat mich noch nie gestört. Aber deutliche tonnenförmige Verzeichnung im Weitwinkel ist für Architektur ein absolutes Nogo.

Schade, weil sonst wäre die Olympus sicher die bessere Wahl.

Hi,

vielleicht bietet die Olympus das nicht an, da sie es gegenüber der Pentax nicht nötig hat :evil:
Also deutliche Verzeichnungen wären mir wohl schon aufgefallen. Wenn du willst kann ich, allerdings nur mit der XZ-1, ein paar Probeaufnahmen machen.
Sag mir was auf den Fotos drauf sein soll, oder soll ich einfach mal ein Millimeterpapier ablichten?

lg
Hari
 
Ich finde auch die XZ-2 macht wirklich tolle Aufnahmen bis ISO 800. Darüber wird es aber auch bei allen anderen Kandidaten schwierig. Ausser vielleicht der RX100
 
Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Hallo,

der Titel sagt es eigtl. schon. Ich möchte meine Powershot G11 in Rente schicken. Es gibt hierfür 3 Gründe, die ich nenne, um die Empfehlung für das neue Modell zu erleichtern:

1. und allerwichtigster: Ich möchte in 3:2 fotografieren, was die G11 leider nicht kann. An dieses 4:3-Zeug kann und will ich mich als ehemaliger DSLRler einfach nicht gewöhnen.
2. Langsamer Autofokus
3. Rauscht ziemlich bei schlechten Lichtverhältnissen

Zur Neuen: Sucher benötige ich keinen, das ist also kein Kriterium. Die G15 kommt nicht in Frage, weil sie kleiner geworden ist (Spielzeug) und ich das Display fest ist.

Die Bildqualität soll natürlich mindestens so gut sein wie die der G11.

Ich habe mir mal 3 Modelle als Nachfolger angesehen:

- Nikon Coolpix P7700: Hier gefällt mir der große Zoombereich bei einer sehr guten Anfangsblende von 2.0. Ansonsten habe ich keine Erfahrung mit der Kamera.
- Canon Powershot G12 (gebraucht): Die dürfte dann wohl mehr oder weniger wie meine G11 sein, kann aber 3:2.
- Sony RX-100II: Eine Sony wäre für mich Neuland. Allerdings spricht mich der große Sensor schon irgendwie an, gerade für Portraitaufnahmen. Der Bildschirm wäre auch neigbar, was mir schon reichen würde. Lohnt sich allerdings der fast doppelte Preis im Vergleich zur Nikon Coolpix?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Ich würde mal sagen, dass die RX100 ein "Spielzeug" ist und nicht die G15.:confused:

HIER ist ein Vergleich mit der P7700.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Ok? Ich habe mich einfach mal ganz unbedarft auch bei den anderen Firmen umgesehen...
Was spricht denn gegen die RX100?

Die G15 empfinde ich von der ganzen Haptik her leider schon als Spielzeug (ich vergleiche mit meiner G11.
 
AW: Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Eine RX100 ist doch noch ein bisschen kleiner...:confused:

Was meinen Vorredner wohl überrascht und auch mich: Wenn eine G15 ist für dich größenmäßig schon unter "Spielzeug" rangiert, wie kommt dann eine RX100/RX100M2 in deine Vorauswahl?
 
AW: Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Nun verstehe ich. Nundenn, ich sage ganz ehrlich, dass ich eine RX100 noch nicht in der Hand hatte. Größentechnisch hatte ich einfach mal angenommen, dass sie in etwa gleich groß wie die G11 ist. :rolleyes:

Aber das hat mir schonmal sehr geholfen :)

Somit ist die RX100 raus!

Die G1X ist mir aber leider dann zu groß, die G15 könnte ich vielleicht noch in die Auswahl mit hineinnehmen. Das mit dem fehlenden Schwenkdisplay ist eben noch so eine Sache.

Von den optischen Daten her hat sie mich schonmal sehr interessiert. Nur als ich sie für ein paar Minuten in der Hand hatte erschien sie mir arg klein, hmmm. Sollte ich ihr nochmal eine Chance geben...

Ist sie denn optisch "besser" als die Nikon?
 
AW: Powershot G11 -> Rente // Neue Kamera: Nikon P7700, Canon Powershot G12 oder Sony RX100 II

Vielen Dank, die Seite ist ja wirklich genial! Leider gibt es da keine seitliche Ansicht bei den ausgewählten Modelle (Image not available).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten