• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Edelkompakte mit ordentlich WW

Deswegen mein Rat oben... die RX wäre mehr bei Landschaft ein Komromiss, Feiernde/Party bei wenig Licht mit einem Minisensor abzulichten ist auch nicht das Wahre wenn es schon bei ISO200 matschig wird.
Aber ich denke jetzt gibt es genug Denkanstöße, bei etwas höheren Anspruch führt kein Weg an einer DSLM vorbei.
Ganz ohne Anspruch gibt es viele Optionen, da bin ich dann auch raus ...
 
Wohl nicht wenn mein Tipp für Dich nicht in Frage kommt.

mMn kannst Du den Bereich von 18-36mm (KB) nicht besser und leichter abdecken, keine 400g!
Mit (Not-)Sucher und einem Sensor der auch bei ISO800 noch ok ist.

Ich bin öfter nur mit dieser Kombi unterwegs, also ohne Objektivwechsel,
ein sehr alltagstauglicher Bereich!



18mm KB




und wenn das nicht reicht dann so

Pano

Christian doch natürlich. Guter Tipp.
In der Praxis, ja da kommt dann die Trägheit durch, habe ich darauf jedoch keine Lust. Grund ist einfach dass ich in ARW fotografiere, da müsste ich die Panos im Nachhinein zusammen fügen. Kann ich RAW eigentlich direkt als Pano zusammenfügen via Software oder müssten die RAW erst in Jpeg dann zusammenfügen? Nimmt mir ja auch wieder Bearbeitungspotenzial.

Wenn ich jetzt in dem Bereich 16-20 nur 10% meiner Bilder machen würde wäre das für mich absolut im Rahmen. Aber so ist es schon durchaus mit Aufwand verbunden. Übrigens, tolle Bilder. :)

Ist der Nikon 1 Sensor identisch zum RX10/100 Sensor? Also er hat die selbe Größe, ist er auch identisch? So eine Nikon 1 mit dem WW ist schon Smart, muss man absolut sagen. :)

Ich hab jetzt von euch allen Trotzdem erstmal ordentlich Input erhalten. danke. Nun gilts erstmal etwas zu lesen und sich reinfuchsen. Ich bin bei Canon und Nikon in den Systemen überhaupt nicht drin... werd ich mich mal belesen. Fragen werden aber sicher aufkommen... :)

Christian, was ist das für eine Cam auf dem Bild? Objektiv ist klar, Cam erkenne ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die kleine GM5, keine 200g schwer und so billig das sich ein Verkauf für mich nicht mehr lohnt.

Aber eigentlich will ich sie auch nicht verkaufen, sie ist die mit Abstand konsequenteste Umsetzung einer kompakten und leichten DSLM mit Sucher bisher, speziell mit 12-32 oder Cake bzw 9-18.

Ein Tipp aus zweiter Hand.
Alternative wäre eine der GXen oder eine PL5/6/7.

Das Pano ist intern auf JPG-Basis entstanden, nimmst Du raw kannst und musst Du selber stitchen.
Aber die 18mm KB sind auch schon eine Ansage bei der Größe, damit geht einiges!


 
Zuletzt bearbeitet:
Und die GM5 sogar mit Aufsatzschuh, somit bleiben auch Blitzsysteme weiterhin interessant. Wie arbeitet der AF deiner Erfahrung nach?

Tolles Bild, auf 100% rauscht es jedoch, für ISO200, schon ordentlich. Gut, ist die Jpeg Engine, überschärft fast etwas, vermutlich daher auch das Rauschen.

Muss sagen, die GM5 mit ensprechenden Objektiven, gefällt mir. Mir bleibt zwar das wechseln nicht erspart... aber einen Tod muss ich eben sterben. ;)
Muss nurnoch das Handling bei Panasonic stimmen, war schon immer bei Sony. Auch bisweilen super zufrieden mit all meinen Sonys gewesen und wenn ich jetzt eh wechseln müsste bzw. weiß dass es das was ich suche nicht gibt, wird natürlich auch wieder eine Nex xx oder A xx mit 1018 interessant.

Wobei ich dann fast schon wieder bei der Größe meiner A7 mit 1635 bin. :evil::evil:
 
Naja, mit einer A6000 + 10-18 wird es schon wieder größer und schwerer, die Linse ist doppelt so lang und 50% schwerer.
Der Body auch.
Da läppern sich dann schnell wieder 250-300g mehr zusammen.
Und das Glas ist auch eine andere Preisklasse.
Wenn das egal ist bin ich bei der T20 mit 10-24.

Da kann man sich immer wieder hochschaukeln, die GM ist konsequent kompakt & leicht mit SWW :)

Und die GM5 sogar mit Aufsatzschuh, somit bleiben auch Blitzsysteme weiterhin interessant. Wie arbeitet der AF deiner Erfahrung nach?

Tolles Bild, auf 100% rauscht es jedoch, für ISO200, schon ordentlich. Gut, ist die Jpeg Engine, überschärft fast etwas, vermutlich daher auch das Rauschen.

Ja, das ist keine Kamera fürs 100% Peepen. Und 18mm sehen nun mal nicht so detailiert aus wie 24 oder 28mm. Das wird gerne übersehen.
Mit Raw kann man das Rauschen auch noch steuern.

Ok, der ältere 16 MP Sensor ist bei mft auch nicht mehr die allererste Wahl,
eine PenF/GX9 ist besser, aber für Normalansicht völlig ok und besser als jede einfachere Kompakte ohne 1 inch-Sensor.

Verglichen damit hängt es vom Glas und den Umständen ab, eine RX100-4 ist auch ein Pfund, nur leider ist bei 24mm Schluss.

Der AF ist flott wobei ich jetzt kein Hallensport damit shoote.
Es gibt dazu einen kleinen Aufsteckblitz, wiegt nichts, das ist der gleiche wie bei der LX100 m.W.





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten