• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung ... Edelkompakte gesucht!

...und stecke sie, nach Rücksprache mit dem Verkäufer, in all die Taschen, wo du sie auch tatsächlich mal drin transportieren möchtest..

P.S. Die G1X II ist mehr als doppelt so "dick" wie die G7X. Und die G7X ist wiederum noch minimal grösser als die RX-en...;)
 
Hallo,

ich habe die Canon G1X MII als Ersatz für meine Fuji E-X1 Ausrüstung. Kompakt ist relativ, aber in Anbetracht des 1,5" Sensors (etwas kleiner als APS-C) und des Brennweitenbereiches ist sie schon kompakt. Freistellen geht entsprechend gut. Alles andere steht in diversen Testberichten. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Mit der kleinen Ledertasche passt sie in eine Jackentasche. Die Ledertasche bietet aber nur wenig Schutz.

Gruß
minipix
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die perfekte Kamera wirst Du nicht finden. Du wirst immer Kompromisse eingehen müssen, vor allem bei deinem Budget.
2. Edelkompakte und dein Budget widersprechen sich ein wenig.

Wie ich schon geschrieben habe, Du wirst Kompromisse eingehen müssen. Mache dir eine Liste mit den Funktionen/Ausstattung, die Du haben möchtest. Priorisiere diese Liste. Und dann halt die jeweiligen Kameras daneben und schaue, ob sie deiner priorisierten Liste entsprechen. Die, die deiner Liste am ehesten entspricht, kaufst Du.

Das ist auch nicht mehr so wie früher. Kameras werden immer mehr zu Wegwerfware, wie Handys. Die Entwicklung schreitet so schnell voran, dass man nach wenigen Jahren sich eh nach einem Ersatz umschaut.
 
hey,

ohne jetzt alles durchgelesen zu haben, möchte ich mich der 1. Antwort anschließen. Ich empfehle dir, dich mit der Ricoh GR auseinander zu setzen. Wenn ich richtig einschätzen darf, fotografierst du gerne Landschaften. Die Ricoh hat für mich das am Besten austarierte Objektiv aller Kompaktkameras. Die Ricoh hat einen APS-C Sensor, hat einen unglaublichen Dynamikumfang - wer einmal Bilder der Ricoh in Lightroom entwickelt hat, weiß wovon ich rede. Die Bedienung der Kamera sucht vergeblich seines Gleichen. Du kannst quasi alles mit einer Hand bedienen - sofern du Rechtshänder bist - Du hast an der Ricoh eine FixFokus - Funktion - Gerade für deine Fotografiethemen Landschaft (würde ich jetzt von ausgehen) einfach auf unendlich gestellt und los geht´s.

Die Sony RX MkIII habe ich auch da und das Handling ist für mich eine mittlere Katastrophe (aber je nach Belieben kann es ja bei Jedem anders sein). Ich habe recht kleine Hände und sie liegt trotzdem so schlecht in der Hand, dass ich immer das Gefühl, sie rutscht gleich weg - da solltest du mal die Ricoh in die Hand nehmen - das ist irgendwie alles mehr durchdacht. Ricoh baut hier auf 20 Jahre Entwicklung in der Kompaktkameraklasse und das merkt man massiv..

Moin,
Du sprichst mir aus der Seele...:lol:
deshalb mußte meine auch weg,das Ding ist so glatt wie ein Aal,ich brauche auch was FESTES...am besten schwer wie ein Mauerstein:D

Oder so etwas hier..

LG
 

Anhänge

Einfach den Sony-Griff auf die RX100 kleben, und schon verbessert sich das Handling um rund 500%! Natürlich sind die Tasten klein und dicht beieinander, aber so ist das halt bei ner kleinen Cam! Aber: meine LX7 schlägt in der Handhabung dennoch die RX auch mit Griffstück! Dafür ist die BQ bei Nacht viel besser und die RX lässt auch viel mehr Crop zu... Und sie ist kleiner!
 
Einfach den Sony-Griff auf die RX100 kleben, und schon verbessert sich das Handling um rund 500%! Natürlich sind die Tasten klein und dicht beieinander, aber so ist das halt bei ner kleinen Cam! Aber: meine LX7 schlägt in der Handhabung dennoch die RX auch mit Griffstück! Dafür ist die BQ bei Nacht viel besser und die RX lässt auch viel mehr Crop zu... Und sie ist kleiner!

Moin,
ja Du hast Recht... aber wer will denn schon immer Handgriffe oder Sonstiges zu dem eh schon teueren Equipment dazu kaufen...:lol:

Olympus macht es richtig ,da gibt es zur OMD EM-1 den Griff kostenlos dazu:top:

LG
 
So ein Griffchen zu kaufen ist nun wohl wirklich nicht das Problem....;)

Zudem habe ich persönlich keinerlei Probleme. Weder mit einer der RX-en noch mit meiner G7X. Ist natürlich auch immer ein bisschen Gewohnheit. Gerade wenn man sonst grössere Kameras gewöhnt ist/war, bedarf es einer gewissen Umgewöhnung in Haltung und Bedienung einer kleineren Kamera. Man muss dem, insofern man was wirklich handliches möchte, aber auch eine Chance geben und sie immer wieder mal in die Hand nehmen. Wie jede andere Kamera auch...
 
So ein Griffchen zu kaufen ist nun wohl wirklich nicht das Problem....;)

Zudem habe ich persönlich keinerlei Probleme. Weder mit einer der RX-en noch mit meiner G7X. Ist natürlich auch immer ein bisschen Gewohnheit. Gerade wenn man sonst grössere Kameras gewöhnt ist/war, bedarf es einer gewissen Umgewöhnung in Haltung und Bedienung einer kleineren Kamera. Man muss dem, insofern man was wirklich handliches möchte, aber auch eine Chance geben und sie immer wieder mal in die Hand nehmen. Wie jede andere Kamera auch...


Moin,

das ist richtig...aber wenn man mit zwei Riesenschnauzern(je etwa 55Kg) unterwegs ist (im Wald natürlich angeleint...)hat man sehr wenig Möglichkeiten mit so einen "Spielzeug"(RX100) etwas einzustellen...das ist es schon besser etwas robuster und vor allen Dingen Stoßgeschützt und dicht unterwegs zu sein...:lol:

Gruß

anbei ein kleines Video:http://www.chip.de/video/Nikon-1-AW1-DSLM-zum-Tauchen-im-Test-Video_65108841.html meiner "UNTERWEGSKAMERA
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier um Edelkompakte und daran muss man seine Beiträge anpassen. Nenne mir eine Edelkompakte bei der das besser geht als bei einer RX oder eine G7X...
 
Naja...die sind schon recht unterschielich gross und nicht direkt vergleichbar. Vor allem wenn man die "Dicke" (ca. 40mm der G7X vs 55mm der LX100) der Kameras in dem Vergleich anschaut...


http://camerasize.com/compare/#573,569

Nun der Threadtitel lautet "Edelkompakte gesucht. Die Fuji X30 brachte der TO selbst ins Spiel. Von daher halte ich die LX100 zumindest erwähnenswert zumal der Sensor ja nochmal ein Stück größer ist.
 
Hallo,
eine Reisekamera, robust u.s.w. ein AllRounder…
Da würde ich ja einmal anders nach suchen…
- Metallgehäuse
- interner Blitz
- geschütztes Display
- Anzahl der Aufnahmen mit einem Akku
- Betriebstemperatur
- Bedienbarkeit mit Handschuh möglich?
- Filtergewinde für UV-Filter

Hier einmal die Betriebstemperaturen (Grad) der genannten:
G1 X: 4-40
RX100: 0-40
GR: 0-40
G7 X:0-40, 10-90%
X30:0-40, 10-80%

Dann würde ich auch einmal danach schauen, was es für Wasserdichte Gehäuse/
Beutel es für die Kamera gibt.
In der Richtung würde ich einmal suchen. Was die Programme der Kameras angeht,
wie auch in der Bildqualität- nehmen die sich nicht viel…
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo,
eine Reisekamera, robust u.s.w. ein AllRounder…
Da würde ich ja einmal anders nach suchen…
- Metallgehäuse
- interner Blitz
- geschütztes Display
- Anzahl der Aufnahmen mit einem Akku
- Betriebstemperatur
- Bedienbarkeit mit Handschuh möglich?
- Filtergewinde für UV-Filter

Hier einmal die Betriebstemperaturen (Grad) der genannten:
G1 X: 4-40
RX100: 0-40
GR: 0-40
G7 X:0-40, 10-90%
X30:0-40, 10-80%

Dann würde ich auch einmal danach schauen, was es für Wasserdichte Gehäuse/
Beutel es für die Kamera gibt.
In der Richtung würde ich einmal suchen. Was die Programme der Kameras angeht,
wie auch in der Bildqualität- nehmen die sich nicht viel…
Gruß und Spaß
Andreas

du hast Recht und im Ergebnis würde ich bei der Olympus EM-1 mit 12-40 2,8 Objektiv landen, Frostsicher bis -10 Grad, abgedichtet und Wetterfest, aber im 2. Ergebnis dann nicht kompakt:p.. Man muss so vorgehen, wie du es beschreibst, aber was bleibt da übrig in der Kompaktklasse?
 
Ich habe noch keine Kompakte gehabt, welche nicht auch bei Minusgraden problemlos funktionierte. Egal wie die "Werksangaben" dazu waren.


Die Kameras haben es scheinbar einfach nicht gelesen das sie dann nicht mehr funktionieren "können"..:):lol::)
 
Man muss so vorgehen, wie du es beschreibst, aber was bleibt da übrig in der Kompaktklasse?

Nix bleibt übrig- wie wir schon auf Seite 1 festgestellt haben :lol:
Wenn man Kameras ausserhalb der Spezifikationen betreibt, so mag das meistens gut gehen, manchmal aber eben nicht. Für den Fall muß man bereit sein die Kamera "abzuschreiben" als collateral damage.
 
Hallo Leute,

erstmal VIELEN LIEBEN DANK an euch alle!!! Aus meinem Thread ist ja eine echt nette Diskussion geworden, so stellt man sich das vor :) nun sind ja wirklich einige Begriffe gefallen, es sind keine NoNames bzw. neue Modelle hinzugekommen, der Fokus liegt klar auf folgenden Modellen:

Canon G1X (II)
Canon G7X
Pana LX7
Pana LX100
Sony RX100 (I, II, III)
Fuji X30

Die Ricoh lasse ich (schweren Herzens) weg... als Immerdabei-Familien-Cam ist eine Festbrennweite einfach nicht geeignet.

Eine erste Wertung: bei den Canons gefällt mir, wie gesagt, das Ding mit den Akkus so absolut nicht. Schade eigentlich... die Dinger (speziell die G7X) wären eigentlich perfekt (24mm, lichtstark, großer Sensor, Canon).
Die LX100 sowie die RX100 III sind wohl zu teuer.

Bleiben:
LX7
RX100 II (wenn RX100, dann die II)
X30

Da zumindest die RX100 und die X30 in unseren Blödmärkten lagernd sein sollen, werde ich (bzw. der Rest der Familie) mir die Teile mal ansehen und anfassen. Ich (mein Bauch) tendiere vorerst mal eher zur X30.

Danke nochmal an alle!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
RX100 II - viel zu wenig Weitwinkel
X30 - auch etwas wenig WW und nur f2.0
LX7 - guter WW und tolle f1.4, aber kein WiFi und kein Klappdisplay

Jetzt musst du halt für dich entscheiden, welch Features dir am wichtigsten sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten