Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hey,
ohne jetzt alles durchgelesen zu haben, möchte ich mich der 1. Antwort anschließen. Ich empfehle dir, dich mit der Ricoh GR auseinander zu setzen. Wenn ich richtig einschätzen darf, fotografierst du gerne Landschaften. Die Ricoh hat für mich das am Besten austarierte Objektiv aller Kompaktkameras. Die Ricoh hat einen APS-C Sensor, hat einen unglaublichen Dynamikumfang - wer einmal Bilder der Ricoh in Lightroom entwickelt hat, weiß wovon ich rede. Die Bedienung der Kamera sucht vergeblich seines Gleichen. Du kannst quasi alles mit einer Hand bedienen - sofern du Rechtshänder bist - Du hast an der Ricoh eine FixFokus - Funktion - Gerade für deine Fotografiethemen Landschaft (würde ich jetzt von ausgehen) einfach auf unendlich gestellt und los geht´s.
Die Sony RX MkIII habe ich auch da und das Handling ist für mich eine mittlere Katastrophe (aber je nach Belieben kann es ja bei Jedem anders sein). Ich habe recht kleine Hände und sie liegt trotzdem so schlecht in der Hand, dass ich immer das Gefühl, sie rutscht gleich weg - da solltest du mal die Ricoh in die Hand nehmen - das ist irgendwie alles mehr durchdacht. Ricoh baut hier auf 20 Jahre Entwicklung in der Kompaktkameraklasse und das merkt man massiv..
Einfach den Sony-Griff auf die RX100 kleben, und schon verbessert sich das Handling um rund 500%! Natürlich sind die Tasten klein und dicht beieinander, aber so ist das halt bei ner kleinen Cam! Aber: meine LX7 schlägt in der Handhabung dennoch die RX auch mit Griffstück! Dafür ist die BQ bei Nacht viel besser und die RX lässt auch viel mehr Crop zu... Und sie ist kleiner!
So ein Griffchen zu kaufen ist nun wohl wirklich nicht das Problem....
Zudem habe ich persönlich keinerlei Probleme. Weder mit einer der RX-en noch mit meiner G7X. Ist natürlich auch immer ein bisschen Gewohnheit. Gerade wenn man sonst grössere Kameras gewöhnt ist/war, bedarf es einer gewissen Umgewöhnung in Haltung und Bedienung einer kleineren Kamera. Man muss dem, insofern man was wirklich handliches möchte, aber auch eine Chance geben und sie immer wieder mal in die Hand nehmen. Wie jede andere Kamera auch...
Es geht hier um Edelkompakte und daran muss man seine Beiträge anpassen. Nenne mir eine Edelkompakte bei der das besser geht als bei einer RX oder eine G7X...
Naja...die sind schon recht unterschielich gross und nicht direkt vergleichbar. Vor allem wenn man die "Dicke" (ca. 40mm der G7X vs 55mm der LX100) der Kameras in dem Vergleich anschaut...
http://camerasize.com/compare/#573,569
Hallo,
eine Reisekamera, robust u.s.w. ein AllRounder…
Da würde ich ja einmal anders nach suchen…
- Metallgehäuse
- interner Blitz
- geschütztes Display
- Anzahl der Aufnahmen mit einem Akku
- Betriebstemperatur
- Bedienbarkeit mit Handschuh möglich?
- Filtergewinde für UV-Filter
Hier einmal die Betriebstemperaturen (Grad) der genannten:
G1 X: 4-40
RX100: 0-40
GR: 0-40
G7 X:0-40, 10-90%
X30:0-40, 10-80%
Dann würde ich auch einmal danach schauen, was es für Wasserdichte Gehäuse/
Beutel es für die Kamera gibt.
In der Richtung würde ich einmal suchen. Was die Programme der Kameras angeht,
wie auch in der Bildqualität- nehmen die sich nicht viel…
Gruß und Spaß
Andreas
Man muss so vorgehen, wie du es beschreibst, aber was bleibt da übrig in der Kompaktklasse?