Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Möglichkeit die Größe des Feldes zu verändern habe ich an der RX100 Mk 1 nicht finden können.
Für das Messfeld gibt es 17x11 (=187) mögliche Positionen.
Mit einem etwas größeren Messfeld würde sich das vielleicht sogar ausgehen,
dass sich das für mich ausreichend schnell verschieben lässt.
Ansonsten würde ich mir noch eine "Reset" Taste wünschen (Feld springt zurück in die Mitte)
und das ich in dem "Verschiebemodus" bleibe auch, wenn ich ein Bild gemacht habe...
Aber ok, genug OffTopic, der TE wird ja nicht umsonst seine Fragen haben.
Bei der DSLR ist es so, dass ich bereits beim "aus der Tasche nehmen" oder
auf dem Weg der Kamera von der Hüfte zum Auge das Fokusmessfeld dahinschieben kann, wo ich es gerne hätte.
Will ich das Feld oben rechts heisst das: einmal Mittelknopf zum Reset, 2x hoch, 2-3x rechts, fertig.
Auslöser halb durchdrücken und dann verschieben dauert mir ehrlichgesagt zu lange.
Klappt auch immer nur einmal, danach müsste ich wieder zur Mitte und zurück.
Aktuell sehe ich da 2 (vllt. sogar 3) mögliche Alternativen für mich:
1. ich nehme einfach eine Kamera mit Touch-AF+Auslöser (Canon G7x oder G1x MKII)
Nachteil: kein EVF, also bei bestimmten Lichtbedingungen schlicht nicht zu gebrauchen.
2. ich suche weiter nach einer Kamera, wo sich das Feld "DSLR-like" verschieben lässt.
Was ich bisher rausgefunden habe: trifft auf die Coolpix A zu, aber da gibts wieder keinen (vernünftigen) Sucher.
3. ich weite meine Suche auch noch auf kleine Systemkameras aus (vornehmlich m43),
da wirds aber wohl auch schwierig mit dem AF...
Eventuell muss ich auch noch eine Generation warten, vielleicht verpasst
Canon dem G7x Nachfolger ja auch einen EVF...
Die RX100 M2 die ich da mal hatte, kann unbestritten Bildqualität aber bei fürchterlicher Bedienbarkeit.
Kritikpunkte:
Bei der Autofokuskonfiguration ist mir eine Sache ein gigantisches Rätsel:
Wieso um alles in der Welt hab ich beim 49 Punkte AF immer einen Block von 3x3 Punkten?
Musste leider feststellen, dass dieser Bereich einfach zu groß ist und nutze jetzt immer das in der Größe verstellbare Einzelfeld
Du hast aber die Möglichkeit über AF-Taste und dann Multi-Individuell drei Custom AF-Blöcke einzustellen, also bsp. Zweier-Block, Vierer-Block, 15er Block etc. Die AF-Felder sind per anklicken einzeln anwählbar. Die Funktion ist aber nicht übers Quick-Menü zu erreichen. Ist aber nicht so schlimm, da man die drei C-Einstellungen vermutlich nicht jeden Tag ändert.
Sehr schön zu lesender Bericht. Da scheinen sich ja zwei gefunden zu haben.
Besonders beeindruckend finde ich das 1. Foto der 2. Serie.