• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Eckla Beach Rolly - kennt/hat die einer?

AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?

@Olaf: Du hast natürlich recht, bei Locations wo es durch unwegsameres Gelände geht, kommt man ohne gutsitzenden Rucksack o.ä. nicht aus. Will ich zum Eisvogel, muss ich über einen Bach, mehrere querliegende Baumstämme usw., da ist so ein Wagen unbrauchbar.
Ich bin aber auch viel in Naturschutzgebieten unterwegs (eigentlich ist hier fast jede Ecke Naturschutzgebiet...), wo man eben nur auf den Wegen bleiben darf. Die gesamte Wahner Heide, mein Hausrevier zum Beispiel. Und das ist besonders im Sommer immer wieder sehr angenehm, wenn man neben Fotoausrüstung auch Kleidung und Essen usw. einfach aufladen kann.
Ich habe mich auch einige Jahre gegen den Rolly gewehrt aber wie viele andere, möchte ich das Ding nicht mehr missen. Meinen Rucksack mit gutem Tragesystem allerdings auch nicht.

Wenn wir früh morgens unsere Makrotreffen in der Wahner Heide haben, stehen teilweise bis zu 10 BeachRollys auf einem Fleck :rolleyes: Mal sehen vielleicht finde ich ein Arbeitsbild....

Gruß
Heiko
 
AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?

Hallo Heiko,

wenn man auf befestigten Wegen bleiben muß kann ich mir das auch gut vorstellen. In vielen NSGs und LSGs die ich besuche ist da nicht der Fall. Auch wenn die Erhaltung der Natur hier an erster Stelle steht, bin ich doch froh wenn ich die Wege auch mal verlassen darf und bevorzuge solche Gebiete. Es gibt immer noch viel unberührte Natur und da an diesen Orten alles andere als Massentourismus vorhanden ist, kann ich es auch gut mit meiner Liebe zur Natur und deren Erhaltung vereinen.
 
AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?

Ich glaube so weit wohnen wir gar nicht auseinander, Olaf... :rolleyes:
Ich kenne eigentlich kein NSG, wo man sich abseits der Wege querfeldein bewegen darf. Ich persönlich habe kein Problem mich daran zu halten, schließlich habe ich genug Locations wo ich mich absolut frei und ungestört bewegen kann. Im Laufe der Jahre habe ich viele gute Kontakte zu Landwirten und Waldbesitzern aufgebaut. Das hier ist z.B. so eine Gegend. Kein Fußgänger, keine Häuser und die Besitzer der Wiesen und des Waldes wissen bescheid und freuen sich, dass ich dort gerne fotografiere.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es wird, wenn Du mal ein 500´er oder 600´er hast. Wenn Du die Linse ein Jahr lang hast und Du nachwievor komplett ohne Rolly o.ä. unterwegs bist um den bei bestimmten Gelegenheiten zu nutzen, dann gebe ich Dir einen aus (wenn wir uns mal über den Weg laufen!) :)

Gruß
Heiko
 
AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?

Ich glaube so weit wohnen wir gar nicht auseinander, Olaf... :rolleyes:
Ich kenne eigentlich kein NSG, wo man sich abseits der Wege querfeldein bewegen darf...

Im Raum Diepholz gibt es einige Moore wo Du Dich durchaus frei bewegen kannst (bei Bedarf gerne konkrete Tips). Ansonsten wie erwähnt sind es Landschaftsschutzgebiete oder keine ausgewiesene Gebiete (unser Teutoburgerwald ist sehr groß :D).

Ich persönlich habe kein Problem mich daran zu halten...
Das respektiere ich natürlich ebenso wie Du. Dennoch suche ich mir lieber andere Stellen. Wenn ich eine seltene Pflanze vom Wegesrand sehe, möchte ich nicht unbedingt mit einem schwere Tele draufhalten müssen. Dann gibt es noch die Möglichkeit sein Anliegen bei der entsprechende Stelle zu äußern. Meine Erfahrungen sind da eher gut und wenn es eine Absage gibt, so konnte ich die Begründung auch nachvollziehen (Brutgebiet u.s.w.)

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es wird, wenn Du mal ein 500´er oder 600´er hast. Wenn Du die Linse ein Jahr lang hast und Du nachwievor komplett ohne Rolly o.ä. unterwegs bist um den bei bestimmten Gelegenheiten zu nutzen, dann gebe ich Dir einen aus (wenn wir uns mal über den Weg laufen!) :)
Abgemacht, ein Treffen steht ja ohnehin irgendwann mal an :top:
 
AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?

Hallo,

ich hänge mich hier mal mit einer weiteren Frage zu dem Eckla Beach Trolley ran. Ist das Sonnendach so stabil, dass man dort eine Kamera ablegen kann (SLR mit kleinem Objektiv)? Da ich häufig zwischen zwei Kameras wechsle während eines Shootings wäre so etwas für mich ideal, wenn das gehen würde.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten