AW: Eckla Beach Rrolly - kennt/hat die einer?
@Olaf: Du hast natürlich recht, bei Locations wo es durch unwegsameres Gelände geht, kommt man ohne gutsitzenden Rucksack o.ä. nicht aus. Will ich zum Eisvogel, muss ich über einen Bach, mehrere querliegende Baumstämme usw., da ist so ein Wagen unbrauchbar.
Ich bin aber auch viel in Naturschutzgebieten unterwegs (eigentlich ist hier fast jede Ecke Naturschutzgebiet...), wo man eben nur auf den Wegen bleiben darf. Die gesamte Wahner Heide, mein Hausrevier zum Beispiel. Und das ist besonders im Sommer immer wieder sehr angenehm, wenn man neben Fotoausrüstung auch Kleidung und Essen usw. einfach aufladen kann.
Ich habe mich auch einige Jahre gegen den Rolly gewehrt aber wie viele andere, möchte ich das Ding nicht mehr missen. Meinen Rucksack mit gutem Tragesystem allerdings auch nicht.
Wenn wir früh morgens unsere Makrotreffen in der Wahner Heide haben, stehen teilweise bis zu 10 BeachRollys auf einem Fleck
Mal sehen vielleicht finde ich ein Arbeitsbild....
Gruß
Heiko
@Olaf: Du hast natürlich recht, bei Locations wo es durch unwegsameres Gelände geht, kommt man ohne gutsitzenden Rucksack o.ä. nicht aus. Will ich zum Eisvogel, muss ich über einen Bach, mehrere querliegende Baumstämme usw., da ist so ein Wagen unbrauchbar.
Ich bin aber auch viel in Naturschutzgebieten unterwegs (eigentlich ist hier fast jede Ecke Naturschutzgebiet...), wo man eben nur auf den Wegen bleiben darf. Die gesamte Wahner Heide, mein Hausrevier zum Beispiel. Und das ist besonders im Sommer immer wieder sehr angenehm, wenn man neben Fotoausrüstung auch Kleidung und Essen usw. einfach aufladen kann.
Ich habe mich auch einige Jahre gegen den Rolly gewehrt aber wie viele andere, möchte ich das Ding nicht mehr missen. Meinen Rucksack mit gutem Tragesystem allerdings auch nicht.
Wenn wir früh morgens unsere Makrotreffen in der Wahner Heide haben, stehen teilweise bis zu 10 BeachRollys auf einem Fleck

Gruß
Heiko