• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Echter Stativ-Tipp!

akrisios

Themenersteller
Stative gibts viele. Kompakte sowieso. Aber das gibts ganz selten (ich kenne kein zweites): Ein Manfrotto 785B für ultrakleine Münze. Echt superklein im zusammengeschobenen Zustand, rucksacktauglich - und jetzt kommts: Bei vollem Auszug muss sich ein 1,80-Mann quasi nicht bücken um auf Augenhöhe zu bleiben. Superelegant. Die Beine lassen sich separat mit Verriegelung abspreizen, das heißt voll outdoortauglich! Ein netter Kugelkopf mit Schnellverschluss ist sogar dabei (klar, ist nicht gleich Linhoff-Quali). Aber für eine 5D mit 17-40er reicht es allemal. Ich bin hochbegeistert!. Mein großes Cullmann staubt bereits. :D

Ach ja, eine kleine Wasserwaage ist eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Echter Stativ-Tip!

Hat absolut nichts mit einer Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera zu tun.

----> schieb in den Zubehör
 
AW: Echter Stativ-Tip!

hab es auch und bin absolut zufrieden;-)
 
AW: Echter Stativ-Tip!

Mann, sind das dünne Beinchen! Echt Klasse für eine DSLR-Aurrüstung. :evil::evil::evil::evil:

Naja, ich hätte gerne gesehen wie Du neben mir stehst und das Bild von Jerusalem mit 2 Sek. hältst - oder Dir die Schweißperlen gezählt wenn Du Dein großes durch die Wüste getragen hättest. Kurzum, ein großes hab ich auch - nur nicht dabei. Darum gehts hier. Ach ja, eine 5D ist ja auch keine DSLR, stimmt, hab ich ganz vergessen :D
 
AW: Echter Stativ-Tip!

Hey, TO, mein Beitrag ist nicht böse oder sarkastisch gemeint....

Aber:
Dass jemand seine teure Ausrüstung, egal welcher Couleur, einem 'Blechgerüst' dieser Bauart zutraut, dass sich ernsthafterweise 'Stativ' nennt, dabei aber dünnste Beinchen mit geschätztem Durchmesser des untersten Segments von ca. 6-8mm sein eigen nennt und dazu noch einen dehnbaren Hals (=MS) hat, dessen Durchmesser nun wirklich nicht viel her gibt... Sorry, das ist nun wirklich kein Stativ, dem ich meine (auch zukünftig) schwerste Ausrüstung anvertrauen würde (vielleicht einem Blitz, aber auch da....). Aber vielleicht gibt es ja Forumsmitglieder, die gegenteiliger Meinung sind und das Stativ über alles loben... *nichtnixweiss*
 
AW: Echter Stativ-Tip!

hey Leute!
Entspannt euch mal....
...ich habe mir grade auch das Stativ geholt. Ich habe eine 5D MkII (für die ich es aber nicht nutzen würde) und eine Panasonic GH1 für immerdabei und dafür ist es klasse, weil es eben immerdabei sein kann, und für ne Kompakte oder eine kleine DSLR ist es doch genial!
Und man könnte auch sagen: besser dieses leichte Stativ dabei als das Schwere zuhause....
 
AW: Echter Stativ-Tip!

Die Modo Serie ist halt wirklich nur für die leichteste Ausrüstung zu gebrauchen.
Hab mir mal das Einbein angesehen... das ging gar nicht... max. für ne Kompaktkamera.

Klar isses schön klein und leicht, aber was hilft das, wenn es nichts trägt?
Das 790B Modo Einbein ist mit einer Max-Load von 1kg angegeben :ugly:
 
AW: Echter Stativ-Tip!

Ich hab 4 Stative: Dieses modo 785B, das Cullmann Magnesit 532 mit 30Nm Kugelkopf, ein ~30 Jahre altes Velbon und ein Gorillapod und kann folgendes zum modo sagen:

Als Blitzstativ ist das modo wirklich sehr praktisch, da es sehr handlich und gut verstellbar ist. Mit den komplett ausklappbaren Beinen (und der kürzbaren Mittelsäule) kann man seinen Blitz teilweise sehr gut positionieren.

Als Kamerastativ ist es höchstens(!!) für Kompakt-, Bridge-Kameras und sehr leichte DSLRs geeignet. Sehr angenehm ist hier die einstellbare Friktion über den Kopf am Griff. Blöd ist nur, dass der eigentlich zur Feststellung gedacht ist. (Hier sei anzumerken, dass die Friktion des 30Nm-Kugelkopfes deutlich besser zur Feststellung geeignet ist und er zusätzlich noch eine echte Feststellung hat!)

Für das Gorillapod gilt ähnliches: mit einer DSLR ist es überfordert und knickt gerne mal ein. Irgendwo drumwickeln und was leichtes drauf klappt aber.

Das uralte Velbon is dagegen ein ordentliches Einstiegs-Stativ. Deutlich stabiler als die Billigklasse, die man im Elektronik Markt seiner Wahl hinterhergeschmissen bekommt aber leider auch nur so groß wie das modo. Hier sitzt auch eine DSLR problemlos.

Das Cullman Magnesit ist nochmal deutlich stabiler (unterste Beinsegmente sind etwas dicker als die obersten des Modo und wirken deutlich massiver). Gegen das modo wirkt so ein Stativ wie ein Panzer (auch was das Gewicht angeht). Unverwüstlich ist das Magnesit zwar auch nicht (hab grad ein Problem mit der großen Mittelsäule). Aber dafür gibt es ja die 10-Jahre-Garantie, die dann den Abstand zu höherwertigen Stativen (Gitzo, Berlebach, ...) relativiert.

Fazit: Für Blitze oder kompakte Kameras ist das modo ausreichend, aber wenn man ein günstiges Kamerastativ kaufen möchte, sollte man lieber zusehen, dass man ein altes stabiles Stativ bekommt. (Dachboden, Keller, ebay) Wenn man aber häufig ein Stativ braucht und nicht nur Kompaktknipsen benutzt sollte man sich Gedanken über ein etwas teureres Stativ machen.

--------------------------------

Edit - bevor jemand sagt, der TO hat mit seinem Foto meine Behauptungen widerlegt, gibt's noch nen kleinen Praxisbericht in Stichworten:

Bremen Waterfront - Dunkelheit - Wind.
Tele ohne Stabi an 30D auf mittelgroßem Velbonstativ (nicht meins). Vergleichbar mit der etwas besseren Billigklasse vom Elektronik Markt. Live-View mit 10x-Vergrößerung --> das Bild springt freudig umher. Warten hilft dank Wind nicht.
Das Tele rübergenommen an meine 450D auf Magnesit 532 --> das Bild der Live-View-Lupe ist deutlich ruhiger und bewegt sich nur noch ganz wenig.
Stativbeine eingefahren und das Stativ breitbeiniger hingestellt --> Bewegung in der Live-View-Lupe verschwunden.

2. Fazit: Das modo mag in manchen Situationen reichen, wenn die Kamera nicht zu schwer und der Schwerpunkt in Stativnähe ist. Wenn der Schwerpunkt jedoch weiter vorn ist sackt das modo ab und auch andere leichte Stative sind hoffnungslos überfordert, wenn äußere Einflüsse wie Wind dazukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten