• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Echte Schneeflocken - ganz nah

maizy

Themenersteller
Eigentlich nur eine Spielerei von heute Nachmittag.

Man sieht schön, was die Natur für tolle Dinge zaubern kann.:)
 
:lol::lol::lol:
Ich lieg am Boden...
:lol::lol::lol:

Ich guck mir das Bild an, komm zurück in den Thread und les deine Signatur: "Pentax! Jetzt wirds bunt!", grade als ich noch dachte: Schöne SW Aufnahme!

Oki. Btt: Jo, wie du die so fein abgelichtet gekriegt hast, fänd ich auch interessant. Die sind ja nirgendswo "plattgedrückt" oder angeschmolzen. Aber im Fall wirst du die wohl kaum so gekriegt haben.
Frage mich also: Wie und worauf hast du die aufgefangen und womit dann fotografiert? Mikroskop eventl. sogar?
 
Wow, schon ein Kommentar! Cool:D

EDIT sagt: sogar schon zwei Kommentare :)

Also, ich habe Mir ein Blatt schwarzes, relativ starkes Papier geschnappt und natürlich die Kamera mit Makro vorne dran. Stativ darf auch nicht fehlen. Dann habe ich das Papier an eine Stelle gelegt, wo die Flöckchen gut drauf fallen und mehrere Bilder geschossen.

Diese sahen dann aus wie im Anhang.

Nun kommt die Bildbearbeitung: ich habe eine Tonwertkorrektur durchgeführt, so dass der Hintergrund fast schwarz ist, aber die Flöckchen noch vollständig zu sehen sind. Dann habe ich die schönsten Schneesterne ausgesucht /ausgeschnitten und auf einem Bild vereint.
Das geht sicherlich alles noch besser, aber der erste Versuch wirkte auf mich schon recht passabel.
 
Cool!
Hört sich eigentlich nach "Low-Tech" und ganz easy an.
Dafür sind die Ergebnisse echt toll geworden! Glückwunsch!
 
Danke für eure bisherigen Kommentare...daran sehe ich, dass die Idee tatsächlich nicht ganz schlecht ist:D

Ist wirklich sehr einfach, bekommt eigentlich jeder hin, der Schneefall, Stativ und Makro hat.

Vielleicht hat jemand Lust bekommen so etwas auch mal zu probieren, dann kann der/diejenige gerne das Ergebnis hier mit posten.
 
echt super gemacht und bestimmt ausbaufähig ;)
und die idee ist echt ein sammelthread wie z.b. "wassertropfen" wert :top:

Ausbaufähig ist es sicherlich! Sehe ich genauso.:)

Deswegen würde es mich freuen auch Ergebnisse von anderen zu sehen, allerdings ist das ein sehr wetterabhängiges Thema - es muss halt schneien.

Also: ich bin auch für einen Sammelthread! Also geht raus: Marsch, Marsch:lol:
 
Ausbaufähig ist es sicherlich! Sehe ich genauso.:)

Deswegen würde es mich freuen auch Ergebnisse von anderen zu sehen, allerdings ist das ein sehr wetterabhängiges Thema - es muss halt schneien.

Also: ich bin auch für einen Sammelthread! Also geht raus: Marsch, Marsch:lol:

Der Wunsch ist mir Befehl :)
Das Bild besteht aus mehrer Flockenbildern. Wurde dann zu diesem zusammengefügt (habe zwei davon bereits in einem anderen Tread gepostet)

Gemacht wurden die Bilder gestern Vormittag. Habe dazu eine vorgekühlte Plexiglasscheibe verwendet. Mit meiner 7D und dem Lupenobjektiv MP-E65 bei ca. 4:1 fotografiert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Genauigkeit ist einfach umwerfend :)

Sehr, sehr schön gemacht. Kompliment!

LG

Devotesten Dank an alle ;)
Zu dem Bild wollte ich noch schreiben, dass es gar nicht sooo viel EBV Eingriffe gab.
Die vereisten Flecken der Plexiglasschreibe entfernen (das macht noch die meiste Arbeit). Die Flocken ausschneiden, Helligkeit anpassen und auf eine neue Ebene kopieren. Nachschärfen und ein wenig Gradationskurve anpassen.
Das wars. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten