• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Echte Größe des Arbeitsspeichers?

-timbuktu-

Themenersteller
Nachdem beim Bearbeiten von größeren Panoramen PS3 regelmäßig aussteigt, habe ich einmal nachgeschaut, wieviel Arbeitsspeicher ich in meinem Computer wirklich hab.

Gekauft habe ich ihn mit angeblich 4GB

...und dann zeigt mir Vista das an:
 
Du verwendest Vista 32-bit? Dann kann das OS nur gut 3 GB physikalischen Speicher benutzen. Der Rest ist virutell und wird bei Bedarf auf der Platte zwischengelagert.

Oder was war die Frage?

Cheers

Joe
 
Gekauft habe ich ihn mit angeblich 4GB

...und dann zeigt mir Vista das an:

Tjoa, das sieht etwa so aus, wie man das erwarten würde. Was genau ist die Frage?
 
Deine gesamte Grösse des RAMs beträgt 4GB

Durch die Restriktion deines 32-Bit Betriebssystems können allerdings nur 3.25GB verwendet werden (32-Bit Systeme können insgesamt nur 4GB adressieren, inkl. RAM der Grafikkarte und ähnliches)

2.67GB bezieht sich auf den noch verfügbaren Speicherplazt, sprich die 3.25GB abzüglich der durch laufende Programme und des Systems belegter RAM

Der virtuelle Speicherplatz erklärt sich durch die 3.25GB realer Speicher plus die 3.54GB Auslagerungsdatei.

Die 5.86GB sind der virtuelle Speicherplatz abzüglich des durch laufende Programme und Systems belegter Speicher.

Verwirrt? Gut. Fragen? Nur zu ;)
 
@joe-blow

Naja nicht ganz!!

32Bit OS kann immer 4GB Ansteuern, nur zwischen 3,5GB und 4GB liegt der PCI DMA (Direct Memory Access) dort blenden sich Karten ein, um direkt beschrieben zu werden. Kann das Betrieb System kein PAE, ist dieser teil des Rams unbenutzt. Zwischen 3GB und 3,5GB liegt das Paging/Treiber/jede menge System zeugs von Windows.

Windows selber unterteilt dann noch sein Ram in User Area und Program Area. Da dies normalerweise 50/50 verwaltet wird, gibts den Schalter /3gb in der boot.ini um dieses verhalten zu ändern. Man kann zwar über 3GB bisserl was abzwacken, nur ist das dann sehr Hardware Abhängig ob des überhaupt geht.

Mit Tricksn, bekommt man für Programme direkt ~3,2GB raus. Mi PAE sinds die volln 4GB (können nur die Serverbetriebsysteme und Linux im Allgemeinen)
 
den Rest sollte man der Grafigkarte spendieren wenn die nicht ihren eigenen Speicher hat, da der System-RAM langsamer ist.

hä? Ich schreibe den Satz mal etwas um, um ihn besser zu verstehen:

den Rest (des System-RAMs?) sollte man der Grafikkarte spendieren [...], da der System-RAM langsamer ist.

Was willst du damit aussagen, ich wüsste auch nicht wie man Systemram einer Grafikkarte zuweist. Onboard Karten holen sich das eh automatisch und passen die Größe dynamisch der Aufgabe an.
 
Ich bezweifle mal, dass die meisten Leute die mit PS Arbeiten größten teils noch onboard Shared Memory Lösungen verwenden. Vorallem, da PS4 eh schon über die GPU Rendert.

Wenn die Grafikkarte Shared Memory verwendet ... was ändert daran, dass er denoch nicht den gesamten Ram verwenden kannst? Kein keine Karte die einfach so 512MB so Adressiert. Vorallem ... zuwas? Der größte Speicher Block in einer Grafikkarte ist der Texturpuffer. Der wird nur unter 3D verwendet. Liegt also die meiste Zeit brach! Ich wart bis irgend ein Freak auf die idee kommt und via Cuba Schnittstelle diesn Ram irgend wie nützlich den User zu verfügung stellt. So ein 512mb bis 1gb Puffer/RamDriver wär schon nett.
 
ich meinte das man den brachliegenden Speicher der von Windows nicht genutzt werden kann der Grafikkarte spendieren soll. Wobei dieser langsamer ist als der Speicher den manche Karten exklusiv nutzen.

Die Größe dieses shared Memory Bereiches wird im Bios eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten