• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

echte 6mpx VS 6mpx bei 10mpx

Um den "Vergleich" ein wenig einschätzen zu können, könntest du die Aufnahmeparameter und die Bearbeitungeschritte die zu den Ergebnissen geführt haben nennen?

- Kamera?
- Objektiv?
- Zeit-/Blende?
- Skalierter/ nicht skalierter Ausschnitt?
- Ausschnittsposition im Gesamtbild?
- "Entwicklung" (Schärfung usw.)?

Gibs zu, in Wirklichkeit willst du das nur wissen, um nachher meine Methodik schlechtzureden und den Vergleich für wertlos zu erklären. ;)

Aber ich stelle mich dem...
KoMi Dynax 5D mit (*schock*) 18-70 Kitlinse ;) Blende war auf f11 oder so zugedreht. Da ist selbst das Objektiv scharf, vorallem in der Bildmitte, wo die Ausschnitte herkommen.
Das linke mit 70mm und Half-size-interpolation in ufraw (dcraw). Das rechte 35mm ebenfalls ufraw (ADH-interpolation) und eine volle Ladung ND-Filter um den Schärfeeindruck zu verstärken.
 
Gibs zu, in Wirklichkeit willst du das nur wissen, um nachher meine Methodik schlechtzureden und den Vergleich für wertlos zu erklären. ;)

Erwischt, aber das ist ja nun nicht mehr nötig :evil:

Aber Spaß beiseite, ich selbst fotografiere überwiegend mit 4MP JPG (direkt aus der Kamera) und der Schärfeeindruck des linken Ausschnitts entspricht eher meinen "normalen" Bildern als der rechte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten