• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EC-20 Telekonverter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Der EC14 steht aber nicht zur Diskussion da das 50-200er so nur auf 560mm kommt. Für mich ist jedoch der Bereich von 600mm bis 800mm interessant. Damit erreicht man selbst noch bei kleineren Objekten/Tieren ein brauchbare Entfernung.
Natürlich steht der EC-14 zur Diskussion: Ich habe den EC-14, und ich wäre am EC-20 interessiert, wenn er denn demgegenüber einen echten Vorteil brächte. Wenn ich nur auf Bildschirmgröße betrachte, ist das Ganze sowieso egal, da bricht sich der Unterschied nur darauf runter, wie kleine Ausschnitte ich noch aus dem Gesamtbild nehmen kann. Wenn es um das Gesamtbild geht, stellt sich die Frage, um wieviel besser ist das Bild mit dem EC-20 im Vergleich zu einem vergrößerten Crop aus dem Bild mit dem EC-14, der den gleichen Ausschnitt zeigt. Und der Unterschied ist wegen der größeren Qualitätsverluste durch den EC-20 mit Sicherheit kleiner als der Unterschied zwischen den sich ergebenden Brennweiten.

Grüße,
Robert
 
Natürlich steht der EC-14 zur Diskussion: Ich habe den EC-14, und ich wäre am EC-20 interessiert, wenn er denn demgegenüber einen echten Vorteil brächte. Wenn ich nur auf Bildschirmgröße betrachte, ist das Ganze sowieso egal, da bricht sich der Unterschied nur darauf runter, wie kleine Ausschnitte ich noch aus dem Gesamtbild nehmen kann. Wenn es um das Gesamtbild geht, stellt sich die Frage, um wieviel besser ist das Bild mit dem EC-20 im Vergleich zu einem vergrößerten Crop aus dem Bild mit dem EC-14, der den gleichen Ausschnitt zeigt. Und der Unterschied ist wegen der größeren Qualitätsverluste durch den EC-20 mit Sicherheit kleiner als der Unterschied zwischen den sich ergebenden Brennweiten.

Grüße,
Robert


Alles schön und gut, aber mit 10MP ist eh nicht viel platz beim Cropen. Das reicht grade für A3 wenn man von entsprechenden DPI Größen ausgeht.


Das Argument ist doch nur dann gültig wenn wir sagen wir mal 20MP haben und es uns erlauben könnten auf 12MP runter zu cropen.

Das soll nicht die Leistung des EC14 schmälern, die ja unbestritten ist.. aber 800mm sind nun mal 80mm :D

B
 
... Wenn es um das Gesamtbild geht, stellt sich die Frage, um wieviel besser ist das Bild mit dem EC-20 im Vergleich zu einem vergrößerten Crop aus dem Bild mit dem EC-14, der den gleichen Ausschnitt zeigt. Und der Unterschied ist wegen der größeren Qualitätsverluste durch den EC-20 mit Sicherheit kleiner als der Unterschied zwischen den sich ergebenden Brennweiten.

Vorsicht Robert.
Das kann sich mit der Sensorauflösung ändern:
Wärend ein 10 MP Sensor mit 1,4 Konverter das Auflösungsvermogen eines hypotetischen Objektivs noch nicht ausreizt und man mit dem 2,0 Konverter noch Verbesserungen in der Bilduqlität wahrnimmt, kann es sein das bei einem 20 MP Sensor schon beim 1,4 Konverter das Optimum erreicht ist und der 2,0 Konverter nunrnoch besser Interpoliert.

criz.
 
Alles schön und gut, aber mit 10MP ist eh nicht viel platz beim Cropen. Das reicht grade für A3 wenn man von entsprechenden DPI Größen ausgeht.

Das Argument ist doch nur dann gültig wenn wir sagen wir mal 20MP haben und es uns erlauben könnten auf 12MP runter zu cropen.
Nein! Die Frage ist, ob die Kombination mit EC-20 überhaupt in der Lage ist, die existierenden 10 MP mit guter Schärfe aufzulösen, oder ob effektiv eben nur 7 oder 8 MP dabei herauskommen. Dann ist der Unterschied zu einem hochskalierten Crop mit dem EC-14 eben nicht mehr so groß.

Versuch das Ganze mal mit einem alten 500er Linsentele, wie dem seinerzeit hochgeschätzten Beroflex 8/500. Sollte dem 50-200 mit EC-14 fast um das Doppelte überlegen sein. Pfeifendeckel! Du erkennst trotz der hohen Brennweite und der entsprechend größeren Abbildung nachher kaum mehr Details, als sie mit der Zuiko-Kombination erkennbar werden.

Dasselbe dürfte in geringerem Umfang zumindest bei Offenblende eben auch mit der Kombination 50-200 und EC-20 gelten. Die Frage ist einfach, wieviel mehr Details kriege ich damit geliefert.

Grüße,
Robert
 
Vorsicht Robert.
Das kann sich mit der Sensorauflösung ändern
Das ist sicher richtig. So weit sind wir aktuell aber noch nicht... Und wenn man sich die Leistung des 12-MP-Sensors der G1 näher ansieht, dann muss man fast sogar hoffen, dass das so schnell auch nicht passiert.

Grüße,
Robert
 
... hier mal wieder ein Beispielfoto. Eine extreme, nicht übliche Situation: EC-20 + 50-200 an E-510 mit dem FL 50-er Blitz, gefotet aus ca. 10 Meter Entfernung bei ISO 800, jpg out of cam, freihand.
Gruß
Steffen
 
... kann ich gar nicht mehr genau sagen, ich glaub`, ich bin drangestoßen, da ist er damals nur umgekippt und schon war`s passiert.
Gruß
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten