Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe die Pro Version und bin sehr zufrieden. Die Lite Version solltest Du nehmen, wenn Du auf Stapelverarbeitung verzichten kannst bzw. deine Bilder gewohnheitsmäßig einzeln nacheinander konvertierst. Die Bildbearbeitungsfunktionen sind identisch.
Du kannst Dir beide als voll funktionsfähige Testversionen herunterladen und ausprobieren (zwei Wochen lang, glaube ich).
Jetzt wäre eh der richtige Zeitpunkt. Die werkeln an der Version 5, die das Beste seit der Erfindung von Dosenbier werden soll, aber wahrscheinlich teuerer wird. Wenn Du jetzt eine 4.9 er Lizenz kaufst (oder eine 4.9er CD), dann darfst Du später kostenlos auf 5 upgraden (ohne weitere Zuzahlung).
Natürlich gibts Bibble auch für linux (neben windows und mac). Du kannst es Dir als *.rpm herunterladen und wenn Du es Dir als CD kaufst, ist die *.rpm auch dabei.
Wenn es nicht so wäre, dann müsste ich langsam fragen, was da bei mir unter Suse-Linux 10.2 grade läuft ...
Auf was für einer Kiste denn? Ich habe Bibble unter Ubuntu 6.06 und 6.10 auf einem Pentium M und einem Athlon XP probiert. Es ist leider häufiger abgesemmelt und hat sich fast immer beim Beenden mit einem Coredump verabschiedet. :-(
Aber die Welt ist groß und hat mir die Augen für so fantastische Spielzeuge wie ufraw, pantools und Gimp-Plugins wie greycstoration, degrain, fix-ca, wideange und andere Plugins geöffnet.
Gruß
Hans
...der wieder wie vor 20 Jahren ohne Autofokus draußen und mit digitaler Dunkelkammer drinnen spielen darf.
Bibble semmelt hier auch manchmal ab, so langsam scheint sich heruszukristallisieren, dass man übermäßigen NoiseNinja Einsatz vermeiden sollte. Unabhängig von der Maschine - bei zwei anderen Rechnern ists mir auch gelegentlich abgesemmelt. Siehe auch http://support.bibblelabs.com. (Bin dort als "winston" unterwegs, ging ja hier nicht, da schon vergeben ...) Die arbeiten vehement an dem Problem und an Version 5, bin schon sehr gespannt.
Moin moin!
Also ich habe gerade vor 1 Monat von der lite auf die Pro upgegraded (uarghhhh, was für ein Wort) und da war für mich ausschlaggebend, das es doch noch etwas mehr möglichkeiten bietet und ich vor allem nicht mehr wegen eines schlechten Gewissens geplagt sein wollte.
Du kannst Bibble in der PRO version nämlich auf so vielen deiner eigener Rechner installieren wie du willst. Und das Plattform übergreifend. Windoof, Mac und natürlich das bliebte Linux in jedweder Coleour (??)!
Gibt´s nicht nur als rpm sondern natürlich auch als deb und so kannst du fasst alle Distris erschlagen die es so gibt!
Der Arbeitsfluss ist klasse, die Arbeitsumgebung gut aufgebaut und vor allem ist es super zu erweitern und ich benutze kaum noch irgendetwas anderes für meine Bilder.
Ich kann´s nur empfehlen und denke die 5er wird nochmal deutlich erweitert werden.
Natürlich gibts Bibble auch für linux (neben windows und mac). Du kannst es Dir als *.rpm herunterladen und wenn Du es Dir als CD kaufst, ist die *.rpm auch dabei.
Wenn es nicht so wäre, dann müsste ich langsam fragen, was da bei mir unter Suse-Linux 10.2 grade läuft ...