• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Monitor NEC MultiSync PA271W - Angebot OK?

Und wie der noch Röhren hat::)
http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-nec-pa271w-bk.html
"Mit der WCG-CCFL Hintergrundbeleuchtung geht der Farbraum des NEC PA271W deutlich über sRGB hinaus und sollte u.a. ein sinnvolles Arbeiten in AdobeRGB möglich machen. "
CCFL=> Cold Cathode Fluorescent Lamp

Im übrigen ist wie beim 24'' nur ein 8Bit FRC verbaut.
Gibt auch nur wenige "echte" 10Bit Monitore und die sind nicht in dieser Preisklasse...

Da hättest du Dich doch etwas genauer ausdrücken sollen, nicht das hier noch einer denkt das wäre ein klassischer Röhrenmonitor denn eine Röhre in dem Sinne ist es nicht! :lol:
 
Gibts da eigentlich nen Richtwert für? Meiner hat jetzt nämlich ca 1000h in 1 Jahr drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, dann hab ich ja hoffentlich noch lange Freude an meinem PA301W. Bin nach 1 Jahr immer noch hochzufrieden und bereue den Kauf in keinster Weise. :top:
 
Ich häng mich mal hier dran: habe einen PA241W und iColor+DTP94. Leider klappt die Kalibrierung mit der iColor-Software überhaupt nicht. Gamma und Weißpunkt schaut noch ganz gut aus (wenngleich ich beim Weißpunkt immer sehr starke Abweichungen einzelner Farben habe). Aber sobald ich den Menüpunkt "Kalibrierung" auswähle und die Messung der Farbtöne anfängt, driftet das Profil total ab, die Schwarztöne werden total grau, alles viel zu hell und zu kontrastarm.

Kennt das Problem hier jemand?

Möchte nicht ausschließen, dass ich für den ganzen Kram mit iColor völlig unqualifiziert bin und irgendwas falsch eingestellt habe. Früher mit dem Spyder2 war das alles irgendwie einfacher....
 
wenngleich ich beim Weißpunkt immer sehr starke Abweichungen einzelner Farben habe
Hier bist auch aufgefordert, über das OSD den gewünschten Weißpunkt einzustellen. Gleiches gilt für die Helligkeit. Am besten als Ziel (Leuchtdichte) in iColor Display Maximal wählen und dann die Helligkeit entsprechend am Gerät einstellen. Sonst wird das alles über die LUT der Grafikkarte sichergestellt. Dabei gehen viele Tonwerte verloren, und der Kontrastumfang wird stark reduziert. Vor den Messungen bitte auch Wide Gamut Optimierung => Wide Gamut S-IPS (generic) auswählen und im erweiterten OSD des NEC die Option METAMERISM abstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten