• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EBV Monitor 24 Zoll oder 30 Zoll?

Karl Martin

Themenersteller
Ich habe im Moment einen älteren 19 Zoll Monitor mit MVA Panel (Fujitzu CTM9011D). Der ist mir für die EBV eigentlich zu klein. Nun habe ich bei PRAD.de und hier im Formum ein wenig herumgelesen. Interessant fand ich den Dell 3008 oder den Eizo HD2441 bzw. S2431.
Meine Frage: Ich sitze etwa 60 cm vom Monitor entfernt - ist da ein 30 Zoll Monitor für EBV zu groß? Und für die normalen Office-Arbeiten?
Mich fasziniert vor allem die große Bilddarstellung - ich will ja von meinen 10 MPix Bildern auch möglichst viel auf dem Monitor sehen - auch später, wenn sie bearbeitet sind.
Meine Grafikkarte ist eine NVidia 9600GT mit zwei (doch wohl duallinkfähigen) DVI Anschlüssen. Ich glaube aber nicht, dass damit dieser eine Supermonitor bedient werden kann, der noch eine höhere Auflösung als 2560 x 1600 hat. Der wird mir wohl auch zu teuer sein ...
Macht es Sinn, den alten Monitor zusammen mit einem neuen zu betreiben? Wollte ich eigentlich nicht,weil ich dann den ganzren Arbeitsplatz umgestalten muss, denn zwei werden nicht nebeneinander in mein IKEA-Regal passen.

Danke schon im Voraus auf die Antworten. Was ich hier im Forum lese, hat mir schon oft geholfen! Ist eine prima Sache hier. :top:
 
"zu groß" kann ein Bildschirm IMHO nicht sein, da ist auch der Sitzabstand egal. Man kann ja auch seine Augen und seinen kopf bewegen und man wird sich schon daran anpassen. Die Frage ist eher was willst du und was lässt dein Budget zu.

Willst z.B. eher einen "billigen" 30er oder lieber einen hervorragenden 24er. Auch die Frage ob 1 oder 2 Bildschirme kannst wohl nur du selber beantworten. Die Kombi 19" und 24" ist mit Sicherheit auch schon eine sehr nette. Lässt es dein Budget zu kann es auch ein 30er sein.
 
Zur Preisvorstellung habe ich ja durch die erwähnten Monitore schon etwas angedeutet. Der Dell liegt wohl bei 1.500 Euro +?, der 24 Zoll bei 800 Euro +?.
Wichtiger als der Preis ist mir die Bildqualität nach Kalibrierung ...
Aber 4000 Euro sind mir definitiv zu teuer!
 
Zur Preisvorstellung habe ich ja durch die erwähnten Monitore schon etwas angedeutet. Der Dell liegt wohl bei 1.500 Euro +?, der 24 Zoll bei 800 Euro +?.
Wichtiger als der Preis ist mir die Bildqualität nach Kalibrierung ...
Aber 4000 Euro sind mir definitiv zu teuer!

Ich glaube da würde ich eher auf einen sehr guten 24er setzten. Wie den EIZO CG241 für 1800€ als mir einen günstigen 30er zu kaufen. Klar passt da mehr drauf aber der EIZO wird dir die bessere Qualität liefern. Obwohl der NEC 3090 auch sehr gut ist.
 
Ich glaube da würde ich eher auf einen sehr guten 24er setzten. Wie den EIZO CG241 für 1800€ als mir einen günstigen 30er zu kaufen. Klar passt da mehr drauf aber der EIZO wird dir die bessere Qualität liefern. Obwohl der NEC 3090 auch sehr gut ist.

Der Eizo CG241w wäre auch meine erste Wahl. Irgendwann ist der bei mir fällig.

Lösungen mit zwei Monitoren finde ich persönlich nicht ganz so schön, ist mir einfach zu wuselig.
 
ist da ein 30 Zoll Monitor für EBV zu groß?
Ich würde ja sagen, zumindest bei Vollbildmodus der Programme, du hast dann weite Maus- u. Augenwege - mir wäre das während der Bildbearbeitung zu ansträngend. Ein 30'' Monitor könnte ich mir für die Gesamtbeurteilung des Bildes in der Vollbilddarstellung vorstellen, also als Sekundärbildschirm für LR z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
mariane, ich will ihn ja nicht nur für die EBV, sondern um dann auch später die Mühen der EBV an ihm zu genießen. Nicht jedes Foto werde ich auf Papier ausbelichten lassen ...
Am liebsten würde ich mal einen 24 Zöller und einen 30 Zöller einfach mal bei mir ausprobieren, aber das geht nun mal auf dem Lande schwierig...
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem DELL 3008 gemacht? Ist die Bildqualität sehr gravierend schlechter als die des EIZO CG241?
Sind die Kalibiriervoraussetzungen so viel schlechter?
(Habe bis jetzt mit Spyder2 meinen alten kalibriert - das geht dann fast nur über die Grafikkarte.)
 
"zu groß" kann ein Bildschirm IMHO nicht sein, da ist auch der Sitzabstand egal. Man kann ja auch seine Augen und seinen kopf bewegen und man wird sich schon daran anpassen.

stimmt m.e. überhaupt nicht. denn sobald du den kopf bewegen musst sitzt man entweder zu nah oder das teil ist zu groß. als faustrege sollte man MIDESTENS die diagonala entfernt sitzen um das bild überhaupt mit einem blick 'erfassen' zu können. denn über den bilschirm sieht man so auch schon durch augenbewegungen auch wenns einem kaum auffällt. nicht umsonst it das fenster in dem ich eben schreibe in etwa in der mitte.

bzw. EBV monitore zeichnen sich NICHT durch größe sondern durch auflösung und fabrtreuer aus. dafür gibts spezialmonitore mit unglaublichen hohen auflösungen auf kleiner bildfläche.

habe selbst einen 21" mit 1600*1200 auflösung (1,92mpixel) und hier wäre bei der größe noch min. die 3 fache auflösung nötig damit die pixel 'unsichtbar' werden.
abgesehen davon sind die sehr teuer.

---edit
der eizo hat übrigens 'nur' 24" und 2,3 mpixel - die steigerung also ziemlich gering.
ganz zu schweigen von den lausigen (!) DPI ein guter druck hat min 150 eher 300 .

wenn schon groß dann wenigstens ein wirklicher auflösungssprung http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=6f0ef667-b20b-4ae7-a8b3-ffb6f41adcef
 
Zuletzt bearbeitet:
mariane, ich will ihn ja nicht nur für die EBV, sondern um dann auch später die Mühen der EBV an ihm zu genießen. Nicht jedes Foto werde ich auf Papier ausbelichten lassen ...
Am liebsten würde ich mal einen 24 Zöller und einen 30 Zöller einfach mal bei mir ausprobieren, aber das geht nun mal auf dem Lande schwierig...

Also ganz ehrliche Meinung, hier gebe ich Marianne recht: Ein 30 Zoll rein als Monitor, wäre mir viel zu groß (würde dann dann lieber den EIZO 24 Zoll mit PVA Panel nehmen, EIZO S2431W oder HD2441W -sah ich ich vor kurzem und habe noch nie so ein super Bild gesehen). Da Du aber zu einem 30 Zoll tendierst, würde lieber noch ne Nummer größer nehmen (das ist jetzt ernst gemeint) um dann gleich echtes HD darstellen zu können. Also einen Fernsehmonitor mit der Auflösung von 1920 × 1080. Die gab es bisher nur bei Größen ab 37 Zoll, wie ich gerade in Google nachgelesen habe (Artikel Stand Februar 08) aber auch mit 32 Zoll.

Falls Du wirklich diese Größe willst, dann nehm einen mind. 32 Zoll in HD Auflösung und dann kannste auch wirklich Filme ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrliche Meinung, hier gebe ich Marianne recht: Ein 30 Zoll rein als Monitor, wäre mir viel zu groß (würde dann dann lieber den EIZO 24 Zoll mit PVA Panel nehmen, EIZO S2431W oder HD2441W -sah ich ich vor kurzem und habe noch nie so ein super Bild gesehen).
Ein 24"-Monitor war vor 3 Jahren auch "zu groß", d.h. man brauchte ein paar Tage, um sich daran zu gewöhnen.

Da Du aber zu einem 30 Zoll tendierst, würde lieber noch ne Nummer größer nehmen (das ist jetzt ernst gemeint) um dann gleich echtes HD darstellen zu können. Also einen Fernsehmonitor mit der Auflösung von 1920 × 1080.
Fernseher sind eher für größere Betrachtungsabstände. Ein Pixel sollte für das Auge nicht größer als 2' sein. Das sind bei

  • 20" @1600x1200 = 45 bis 90 cm Betrachtungsabstand
  • 24" @1920x1200 = 50 bis 100 cm Betrachtungsabstand
  • 27" @1920x1200 = 55 bis 110 cm Betrachtungsabstand
  • 30" @2560x1600 = 45 bis 90 cm Betrachtungsabstand
  • 32" @1920x1080 = 65 bis 130 cm Betrachtungsabstand
  • 37" @1920x1080 = 75 bis 150 cm Betrachtungsabstand
  • 40" @1920x1080 = 85 bis 170 cm Betrachtungsabstand
  • 42" @1920x1080 = 90 bis 180 cm Betrachtungsabstand
  • 46" @1920x1080 = 95 bis 190 cm Betrachtungsabstand
  • 50" @1920x1080 = 105 bis 210 cm Betrachtungsabstand
  • 52" @1920x1080 = 110 bis 220 cm Betrachtungsabstand
  • 60" @1920x1080 = 125 bis 250 cm Betrachtungsabstand
 
Ein 24"-Monitor war vor 3 Jahren auch "zu groß", d.h. man brauchte ein paar Tage, um sich daran zu gewöhnen.
(...)
[/list]

An die Auflösung hatte ich jetzt nicht gedacht, aber stimmt. Gehe dann doch mal lieber ins Bett, sonst gibts noch Ärger :-) und bevor ich hier Mist schreibe.


Dann vielleicht doch diesen hier: CG301W oder gibt es noch andere über 30 Zoll in der von Dir gewünschten Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrliche Meinung, hier gebe ich Marianne recht: Ein 30 Zoll rein als Monitor, wäre mir viel zu groß (würde dann dann lieber den EIZO 24 Zoll mit PVA Panel nehmen, EIZO S2431W oder HD2441W -sah ich ich vor kurzem und habe noch nie so ein super Bild gesehen). Da Du aber zu einem 30 Zoll tendierst, würde lieber noch ne Nummer größer nehmen (das ist jetzt ernst gemeint) um dann gleich echtes HD darstellen zu können. Also einen Fernsehmonitor mit der Auflösung von 1920 × 1080. Die gab es bisher nur bei Größen ab 37 Zoll, wie ich gerade in Google nachgelesen habe (Artikel Stand Februar 08) aber auch mit 32 Zoll.

Falls Du wirklich diese Größe willst, dann nehm einen mind. 32 Zoll in HD Auflösung und dann kannste auch wirklich Filme ansehen.

Der Dell 3008 kann doch locker die 1920 x 1080 - er hat doch eine auflosung von 2560 x 1600! Außerdem werde ich nur selten mal einen Film ansehen. Schwerpunkt bleibt EBV und einfaches Ansehen der Fotos.
Da ich im Computer auch ein blueray-player habe, hatte ich u.a. auch mit dem Eizo HD2441W geliebäugelt.

Außerdem werde ich den Monitor auch für die normalen Office-Arbeiten nutzen; da gefällt es mir, wenn ich mehrere DIN A 4 Seiten nebeneinander lesbar darstellen könnte.

Ist schon schade, dass ich außer den günstigen TN-Monitoren hier in der Gegend kaum etwas im Geschäft ansehen kann.
 
ich kann zwei A4 seiten nebeneinander darstellen - aber mehr? da der monitor sowieso 16:10 o.ä. ist ist er für office ohnehin nicht optimal -das habe ich in einem anderen thema erläutert.

wie ich aber schon schrieb, wenn schon denn schon - heißt den 30" ;) aber nicht ohne den zu testen.
 
Ist schon schade, dass ich außer den günstigen TN-Monitoren hier in der Gegend kaum etwas im Geschäft ansehen kann.

Hallo,
das ist hier in Berlin nicht viel anders.
Geben zu die Läden das es sich nicht lohnt hochpreisige Monitore stehen zu haben und geben den Tipp doch im Internet zu bestellen. Mir gefällt es nicht Monitore zu bestellen und diese dann wieder zurückzusenden.
Der Dell 24er wäre auch meine Wahl nur bin ich nicht ganz schlüssig ob ich vielleicht doch ein Apple Cinema Display 23er oder 30er kaufen soll dann mitsamt einem Apple PC zusammen was auch wiederum einiges kostet.
Weil die Mehrzahl der Monitore Widescreen sind leuchtet mir bisher auch nicht ein wie gross dann die Streifen an den Seiten werden, nicht das man dann verzogene Bilder hat und ausserdem die Grösse des Monitors sich wieder relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier steht einiges dazu
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=338369&highlight=monitor&page=7
auch mit vergleichen (von mir) warum ein 16:9 bzw 16:10 /15:10 monitor NICHT so ein günstiges format hat.

manche argumentieren wie im thema auch, dass es ja optimal für widescr. fotos sei, ist es aber nicht denn sobald diese auch im hochformat vorhanden sind relativiert sich das ganze. wie auch immer schau mal dort rein ;)


p.s. leider hat man als normalkäufer keine wahl über 1600*1200 gibts kaum 4:3 monitore.
 
Hi,

bestell dir doch einfach 2 Monitore im Netz und schick dann den, den du nicht haben willst wider zurück!


Grüße
Memento
 
Hi,

habe selbst einen 21" mit 1600*1200 auflösung (1,92mpixel) und hier wäre bei der größe noch min. die 3 fache auflösung nötig damit die pixel 'unsichtbar' werden.
abgesehen davon sind die sehr teuer.

Du forderst die mind. dreifache Auflösung für 30" Monitore, wo ein 30" Monitor eine nur 60% größere Bildschimfläche aufweist als Dein 21" Monitor? Die gut 100% höhere Auflösung reicht doch auch schon, bei sogar kleinerer Pixelgröße:
LG Flatron W3000H, 2560x1600 Pixel, 0,25mm x 0,25mm Pixelabstand, EUR 1299,- bei Alternate.

BTW: Dein 21" Monitor hat einen Pixelabstand von 0,27mm x 0,27mm, also größere Pixel als ein 30" Monitor.

der eizo hat übrigens 'nur' 24" und 2,3 mpixel - die steigerung also ziemlich gering.

Ein 24" Monitor mit 1920x1200 Pixel hat 0,27mm x 0,27mm große Pixel, wie Dein Monitor auch.

ganz zu schweigen von den lausigen (!) DPI ein guter druck hat min 150 eher 300 .

Mit 85 DPI genauso lausig wie Dein Monitor.
Nicht einmal ein EIZO RadiForce™ R31
http://www.radiforce.de/monitore/farbmonitore-fuer-befundung/R31.html
schafft mit 122 DPI Deine Ansprüche.


Von welchen 30" Monitoren hast Du oben eigentlich geschrieben?

Gruß
Markus
 
Ich habe im Moment einen älteren 19 Zoll Monitor mit MVA Panel (Fujitzu CTM9011D). Der ist mir für die EBV eigentlich zu klein. Nun habe ich bei PRAD.de und hier im Formum ein wenig herumgelesen. Interessant fand ich den Dell 3008 oder den Eizo HD2441 bzw. S2431.
Meine Frage: Ich sitze etwa 60 cm vom Monitor entfernt - ist da ein 30 Zoll Monitor für EBV zu groß? Und für die normalen Office-Arbeiten?

Ich habe mir vor kurzem den Eizo HD2441W gekauft. Vorher hatte ich einen analogen 20"-Monitor - im Vergleich wirken die 24" des Eizos sehr groß. Ich glaube nicht, daß ich einen noch größeren Monitor auf dem Schreibtisch wollte. Die Auflösung des Eizo 1920x1200 sind für meine Zwecke (Bildbearbeitung, Office, gelegentlich auch Daddeln oder einen Film gucken) völlig ausreichend. Durch das Seitenverhältnis kann man bei der Bildbearbeitung bequem neben dem Bild Paletten und Werkzeuge unterbringen bzw. mehrere Bilder vergleichen bzw. gleichzeitig große Fenster mit kleiner und großer Ansicht eines Bildes nebeneinander haben.
 
Du forderst die mind. dreifache Auflösung für 30" Monitore, wo ein 30" Monitor eine nur 60% größere Bildschimfläche aufweist als Dein 21" Monitor?
na und? schau dir notebookdisplays oder eben prof. an. außerde kann ich fordern was ich will.

Die gut 100% höhere Auflösung reicht doch auch schon, bei sogar kleinerer Pixelgröße:
LG Flatron W3000H, 2560x1600 Pixel, 0,25mm x 0,25mm Pixelabstand, EUR 1299,- bei Alternate.
wenn du meinen beitrag durchliest UND VERSTEHST siehst du dort, dass ich zu einem mit großer auflösung rate aber nicht zu einem 24" mit geringfügig höherer auflösung.

BTW: Dein 21" Monitor hat einen Pixelabstand von 0,27mm x 0,27mm, also größere Pixel als ein 30" Monitor.
das hat auch einen grund, ich will nicht blind werden und habe mir ABSICHTLICH jenen gekauft mit größeren pixel weil meine augen durch mein notebook (15" 1400*1050) ziemlich mitgenommen wurden. das ändert nichts daran, dass die pixel nicht unsichtbar sind ebensowenig bei 0,25mm -> deshalb meine anmerkung dafür sei die 3 fache auflösung nötig.



Ein 24" Monitor mit 1920x1200 Pixel hat 0,27mm x 0,27mm große Pixel, wie Dein Monitor auch.
und was willst du mir damit nun sagen?


Mit 85 DPI genauso lausig wie Dein Monitor.
und nochmal, das war pure absicht mir so etwas zu kaufen den von allem gibt es eine kehrseite. wenn du weiter liest steht dort auch AUSDRUCK oder täusche ich mich da?

Nicht einmal ein EIZO RadiForce™ R31
http://www.radiforce.de/monitore/farbmonitore-fuer-befundung/R31.html
schafft mit 122 DPI Deine Ansprüche.
welche anforderung?

-----------
was es nicht alles gibt
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4VGRRF
und das ist nochnichtmal die 'spitze' gibts noch viel höher auflösende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten