• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV mit transparenten Hintergrund

Ich würde die ja ratzfatz eine EPS erstellen, aber ich habe diese schriftart nicht.


gruss flo
 
Gebhardt schrieb:
wie gesagt,ich möchte mit dem oben genannten progrann im cs2 diese aktion durchführen.
sprich mein wasserzeichen hach gedarf größer oder kleiner platzieren.
Wenn dein Wasserzeichen nur aus Text besteht kannst du es auch als PSD-Datei speichern. Solange du die Text-Ebene nicht rastert kannst du Sie beliebig hochskalieren. Weil es dann ja noch Schrift ist (also Vektoren). Fast wie EPS ;)
 
Gebhardt schrieb:
dann nehme bitte eine ähnliche, sprich in schreibschrift oder etwas schönes classisches


danke

Witzbold ;)

Ich weiss ja nicht mal wie sie genau aussieht. Und "schreibschrift" oder "klassisch" ist schon eher wage.
 
Das bringt doch so nix. Also Gebhardt, ich bin für selber machen und dabei was lernen.

Also:
1. Neue Datei anlegen/Hintergrund transparent
2. Mit dem Texttool einmal in die Fläche klicken/gewünschten Text eingeben/Strg-a oder Apfel-a drücken (je nach OS) und damit den Text auswählen/oben links die Schrift aussuchen, rechts daneben ob es fett sein soll o.Ä., daneben die gewünschte Größe (evtl mit Maus in das Bild gehen und Schrift an richtigen Platz schieben), daneben dann ob es weichere oder härtere Kanten haben soll (probieren, siehst du dann), daneben die Farbe, daneben dann auf das Häckchen um alles zu bestätigen.
3. je nach Bedarf (ausprobieren): in die Ebenenpalette gehen und einmal auf die Textebene klicken/dann oben die Deckkraft ändern um die Schrift durchsichtig zu machen.
4. Datei sichern als PSD zur weiteren Verwendung.
5. Bild öffnen. Soweit nicht noch offen, Signaturbild öffnen.
6. Ebenentool (doppelkreuz) wählen/beide Bilder so nebeneinander auf den Monitor legen, dass von jedem was sichtbar ist/im Signaturbild in die Fläche gehen, klicken, festhalten und in das andere Bild hinüberziehen/Signaturbild schließen.
7. Ebendeckkraft und Größe der Schrift nach Bedarf anpassen.
8. Speichern als: Tiff (ohne Ebenen), Eps, Jpg, sonstwas
9. Üben, bis es ohne Anleitung sitzt.
Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten