• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV mit transparenten Hintergrund

Gebhardt

Themenersteller
Hallo!

Ich will mir meinen Namen als EBV speichen und das mit transparenten Hintergrund.
Hört sich einfach an, aber etwas mach ich da wohl falsch!
Wer kann mir helfen bzw. das mal so als just for fun mal machen?
Hier die Daten:
Text: (c)gebhardthomas
Schrift: Carfisch Skript pro
Größe ist ja dann egal, durch die EBV Endung
300 dpi


Würde mich freuen wenn es klappen würde.
Hier meine Mailadresse: t.m.g@arcor.de


Danke
 
Gebhardt schrieb:
meinen Namen als EBV speichen und das mit transparenten Hintergrund.
:confused:
Gebhardt schrieb:
Größe ist ja dann egal, durch die EBV Endung

Dunkel ist deiner Rede Sinn, junger Padawan...

Backbone
 
ein logo (oder was auch immer) mit transparentem hintergrund speichert man sinnvollerweise als gif, wenn es denn eine pixelgrafik ist. für vektorgrafiken gibt es andere formate.

eine dateiendung ".ebv" habe ich in keiner mir bekannten datenbank zu dateieindungen gefunden. was soll das für ein format sein? was hat man die da erzählt?
"ebv" ist im allgemeinen die abkürzung für "elektronische bildverarbeitung". (deswegen heisst dieses unterforum auch so ;))

vielleicht meinst du "eps", also postscript. vielleicht auch was ganz anderes. vielleicht weisst du aber auch selbst nicht, was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gifs sehen aber nicht wirklich gut aus.

Am sinnvollsten erstellt man solch eine Datei in dem Programm, in dem sie auch später eingefügt werden soll.

Das bringt die beste Qualität ("Transparentverläufe" oder "Schatten" nur mal so als Stichwort.)

In Gif läßt sich immer nur eine Farbe "transparent" setzen.

Also, wenn du in Photoshop arbeitest erstelle dir das Logo in einer *psd Datei.
Wenn du in Corel Photopaint arbeitest in einer *cpt Datei.... usw.
 
toto schrieb:
Gifs sehen aber nicht wirklich gut aus.

Am sinnvollsten erstellt man solch eine Datei in dem Programm, in dem sie auch später eingefügt werden soll.

Das bringt die beste Qualität ("Transparentverläufe" oder "Schatten" nur mal so als Stichwort.)

In Gif läßt sich immer nur eine Farbe "transparent" setzen.

Also, wenn du in Photoshop arbeitest erstelle dir das Logo in einer *psd Datei.
Wenn du in Corel Photopaint arbeitest in einer *cpt Datei.... usw.
da hast du prinzipiell natürlich recht. aber da wir nicht wissen, was der OP beabsichtigt, ist eh alles wurscht, was wir uns hier einfallen lassen ;)
 
Moin!

leider bin ich nicht jede Sek online.
OK hier mein Projekt:
Ich habe mir ein Skript (crows) heruntergeladen mit dem ich ein Wasserzeichen... platieren kann wo ich möchte.
Derzeit ist es das C im Kreis.

Ach jetzt kommt mir es ja erst... ich habe EBV geschrieben meinen tue ich aber eps !!!

Sorry!
 
Also die Größe ist NICHT egal.
Ich rede jetz mal von PS, aber das geht in anderen Progs bestimmt auch: Mach ein neues Dokument mit einer durchsichtigen Ebene. Leg da den Inhalt rein. Speichere das ab für spätere Verwendung (aber nicht als eps, sondern als PSD, das kennt durchsichtige Ebenen, eps nicht). Größe sollte vielleicht einfach "groß" sein, dann kannst du das jederzeit aus deiner Datei rauskopieren und in deine Bilder einsetzen. Da dann auf passende Größe skalieren. Bei Bedarf lässt sich die neue Eben auch durchsichtig gestalten. Abspeichern in welchem Format auch immer du es brauchst. Fertig.
 
virra schrieb:
Speichere das ab für spätere Verwendung (aber nicht als eps, sondern als PSD, das kennt durchsichtige Ebenen, eps nicht).
EPS kennt schon Transparenz. Nur Photoshop macht scheinbar erst einen weißen Hintergrund wenn es das EPS speichert. Aber EPS nur mit Pixeldaten is ja eh irgendwie sinnlos. Mit Illustrator (bestimmt auch mit einem beliebigen Grafikprogramm) klappt's dann auch mit der Tranzparenz.
 
Achsoja. Gibt noch 'n Grund: Bei Ausbelichtungen, z.B. aus Quark-X-Press heraus ist das Eps eindeutig schärfer. Oder aber noch ein Spezialfall: Das Bild als DCS-eps anlegen und als Mehfachdatei sichern (jeden Kanal einzeln plus Vorschau). Dann kann man bei großen Projekten mit vielen Bildern die Feindaten auf den Server legen und den dann für einen schnellen Layoutdruck abmelden?
 
Das hat jetzt aber nix mehr mit der Ausgangsfrage zu tun, oder? Ich glaube nicht dass er seinen Copyright-Hinweis separiert auf einem Server ablegen möchte ... :stupid:

:ugly:
 
Also ich will es nur auf meinem Rechner speichern und dann hier und da auf einem Bild das ganze platzieren!

Leider habe ich es bis jetzt nicht hinbekommen!

Danke für alles!
 
Also wenn es unbedingt EPS sein soll, wirst du wohl mit Bildbearbeitungsprogrammen nicht weit kommen. Geeignete Dateiformate wären da z. B. PNG, PSD, TIFF oder PDF.
 
Hallo

schau mal hier: http://thomas-stoelting.de und dann unter photoshoptipps dann allgemein, findest du wie man seine Initialien als Pinsel abspeichert ist dann in jeder größe, farbe usw. möglich und mit einem klick auf jeder stelle des bildes machbar.

Grüße Frank
 
virra schrieb:
Also die Größe ist NICHT egal.
Ich rede jetz mal von PS, aber das geht in anderen Progs bestimmt auch: Mach ein neues Dokument mit einer durchsichtigen Ebene. Leg da den Inhalt rein. Speichere das ab für spätere Verwendung (aber nicht als eps, sondern als PSD, das kennt durchsichtige Ebenen, eps nicht). Größe sollte vielleicht einfach "groß" sein, dann kannst du das jederzeit aus deiner Datei rauskopieren und in deine Bilder einsetzen. Da dann auf passende Größe skalieren. Bei Bedarf lässt sich die neue Eben auch durchsichtig gestalten. Abspeichern in welchem Format auch immer du es brauchst. Fertig.
Ok, mal wieder zurück zum Problem. Wo liegt denn GENAU dein Problem? Und mit welchem Prog arbeitest du überhaupt? Wenn man das wüsste, könnte man dir ja eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben? :angel:
 
virra schrieb:
Ok, mal wieder zurück zum Problem. Wo liegt denn GENAU dein Problem? Und mit welchem Prog arbeitest du überhaupt? Wenn man das wüsste, könnte man dir ja eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben? :angel:

wie gesagt,ich möchte mit dem oben genannten progrann im cs2 diese aktion durchführen.
sprich mein wasserzeichen hach gedarf größer oder kleiner platzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten