• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV meets Photography V

Calvin Hollywood

Themenersteller
Hallo
Anbei mal wieder drei aktuelle Bilder.
Jede der drei Aufnahmen unterscheidet sich von der Bearbeitungstechnik.
Fragen diesbezüglich werden natürrlich beantwortet.

Auch Kritik, Verbesserungsvorschläge und Meinungen sind willkommen.

lg Calvin

Anhang anzeigen 352067
Anhang anzeigen 352068
Anhang anzeigen 352069
 
Hi,

Du auch hier :-)
Mir gefallen alle drei auf Ihre Art.


lg oli
 
Sehr gut wie immer, bei den letzten beiden Bildern sieht man das du bei der Ilustration ziemlich dezent gearbeitet hast, schön.
 
Das erste ist top! Ich wünschte, ich hätte mehr solcher Ideen. :angel:

Ist es gewollt, daß der Verlauf nicht geradlinig ist, sondern nach unten rechts ausläuft?
 
was ist denn nun mit dem von dir zugesagten (für jeden zugänglichen) tutorial video? ;) oder ist das im sinne deiner kaufdvd untergegannnnnngen?? :)
 
Sehr feine Bilder. Vor allendings das erste gefällt mir total. Einfach eine klasse Idee. Wenn du mir nun noch verraten würdest wie du das gemacht hast, wäre mein Tag gerettet :top:

LG
 
beim ersten finde ich den übergang zur Skizze super!
Das zweite ist nicht sehr speziell, soll aber nicht heissen, dass es schlecht ist!
beim 3ten finde ich den Bearbeitungsstil cool! :top:
 
@Felixx
Ich habe im Moment noch keine Zeit um Tutorials zu schreiben, sorry.
Ihr könnt mich aber gerne mit Emails bombadieren und Fragen stellen.

Zu Bild 1

Ihr nehmt das Original und kopiert es... danach eine Umwandlung in SW und wieder eine Kopie.
Diese Kopie in den Modus Farbig abwedeln und dann das Bild umkehren.

Wenn ihr jetzt den Gausschen Weichzeichner anwednet habt ihr eine Bleistiftskizze

lg Calvin
Hier habe ich mal ein Video-Tutorial von meiner DVD zu diesem Effekt eingestellt.
Die Seite ist nicht kostenpflichtig soweit ich weiss.
http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=2506
 
genial !!!! vielen dank für die Anleitung :)
Und sowas ist dann auf deiner DVD zu sehen,
von den anderen Effekten die du anwendest ?
 
klappt derweil super, diese drei Models die diesen Comiceffekt hatten, war der ähnliche Aufbau, oder ? bekomme nur miese Farben hin beim kombinieren, nie die vollen Farben :)
 
Calvin,

Top Bilder hast Du da gemacht! Ist die Größe hier im Forum die offizielle Endgröße oder hast Du noch Endversionen die größer sind? Wenn ja würde mich interessieren, wie die Größe vom Ausgangsmaterial und der Endversion ist! Ich frage weil ich selbst bei meinen Werken die richtig gute "pixelige" Qualität erst nach ziehmlich massiven Runterskalieren habe, und gerne wissen will wo jemand Anderes da die Grenze setzt. In dem Zusammenhang, mit welcher Kamera hast Du das Rohmaterial geschossen? Vermutlich 5D oder?

Christian
 
@Renorio
Bei dem Bild mit den 3 Mädels habe ich ne andere Technik angewandt... nichts vom Bleistifteffekt.
Die Farben verstärke/verändere ich in meinen Bildern meist mit Füllebenen und diversen Modien.
@Christian
Diese Bilder sind alle mit einer Nikon D200 gemacht und wurden in Original-Größe bearbeitet (10 Millionen Pixel)
Danach erst verkleinere ich fürs Web , Schärfe nochmal nach und fertig.

lg Calvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten