• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ebenenmodus 'Softlight' bei gimp

MacAngus

Themenersteller
hallo!

Ich versuche gerade mit Gimp die subtile Hautglättung nach diversen ps Hilfen nachzuvollziehen. dabei stelle ich mich irgendwie blöd an, denn ich kriegs nicht hin - vielleicht kann mir jemand die unten aufgeführten Schritte etwas vergimpt übersetzen? (ich habe bisher noch nicht viel in ebv gemacht, das ist immer nur Spaß für mich)

ich zitiere mal aus http://forum.penum.de/printthread.php?id=47256

# Bild zu einer Ebene reduzieren (so nötig)
ok

# Ebene duplizieren
ok

# obere Ebene invertieren (Farben umdrehen)
an sich ok, sieht aber bei mir immer anders aus....? "Farben->invertieren" verwendet.

# Modus der oberen Ebene verstellen (Soft Light)
welcher Modus ist das bei gimp?

# Highpassfilter anwenden
Kanten finden? Sieht bei mir ab jetzt alles falsch aus

# die obere Ebene so maskieren, dass sie nicht mehr zu sehen ist
Also voll transparante Maske == schwarz?


# jetzt die Ebene dort mit weißem Pinsel wieder zum Vorschein bringen, wo die Haut abgepudert werden muss
ok so weit komme ich ja leider gar nicht.



Was müsste ich analog bei gimp machen? Und vielleicht kann einer die Wirkung der richtigen Prozedur noch mal in eigenen Worten erklären?
danke euch für die Starthilfe
 
"Soft light" heißt im deutschen Gimp "Weiche Kante":p

Die Technik mit dem invertierten HP-Filter wird hier auch noch mal ausführlich für PS beschrieben und bebildert.

Gimp hat keinen eingebauten HP-Filter, also einfach nachrüsten mit diesem Skript (Installation ist im Beitrag "High Pass Filter ~ Fantastic for Sharpening" beschrieben). Den Filter findest Du dann unter Filter/Verbessern/High Pass.

Das Beauty-Tut läuft dann so:
Bild laden
HP-Filter anwenden
die neu angelegte graue High Pass-Ebene auf Modus "Weiche Kante" stellen und invertieren (->Farbe/Invertieren)
die HP-Ebene mit schwarzer Ebenenmaske versehen und die Hauptpartien, die "softer" erscheinen sollen mit einem weißen Pinsel auf der Maske übermalen.
 
Danke, das hilft mir schon sehr!
Ich vermute die diversen Überlagerungsmodi muss man im Grunde infach endlos ausprobieren, wenn man in die Lage versetzt werden müsste, sie aktiv und selbstständig anzuwenden? ;-)
 
Bei den Ebenenmodi gibt es in GIMP noch einen bekannten bug: überlagern und weiche Kanten machen in GIMP dasselbe, insofern kann man hier die PS-Modi nicht genau nachbilden, nur ungefähr. Im Übrigen wurde ja gerade schon alles beschrieben.
 
noch einen bekannten bug...

Jau, das ist so ein ärgerlicher "running gag" der Gimp-Historie, mal schauen, ob die Entwickler das irgendwann mal ändern.

Wenn ich das richtig verstehe, ist aber der "Soft Light"-Modus richtig, während der Overlay-Modus fälschlicherweise dem "Soft Light" entspricht (vgl. hier, FN 4). Die Unterschiede sind aber ohnehin gering, lässt sich per Gmic mal austesten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten