• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Ich gehe davon aus, dass ich eigentlich nur das letzte brauche oder?
Ja.
Noch konkreter gefragt: Verliere ich irgendwelche Daten, wenn ich die älteren Sicherungen lösche?
Nur, wenn es in einem älteren Backup Daten gibt, die es in einem neueren nicht mehr gibt (du also bspw. Bilder aus dem Katalog entfernt hast).
 
Ich behalte, wenn ich lösche die letzten 2 oder 3 Versionen.
 
Bin heute das erste Mal in einem gelieferten Bild über PSO COATED V3 gestolpert.

Seit wann ist das aktuell? Sollte man das ISO Coated v2 nicht mehr nutzen? Oder ist das noch zu früh es als Standard anzusehen?
 
Hallo !
Wie bekomme ich ein großes 50MB Bild der A7R2 mit noch guter Qualität auf Forumsgröße ? in PS wird es unter 1mb schon leicht matschig.
 
Gibt es in Lightroom (CC) irgendwo eine einfache Möglichkeit, nach Monaten (jahresunabhängig) zu filtern?

Sprich, dass ich mir alle Fotos anzeigen lasse, die z.B. in einem Januar gemacht wurden, egal in welchem Jahr.
 
Hast du schon in den Smartsammlungen geschaut, ob du da einen Filter zusammenbauen kannst?
Das wäre ein typischer Fall dafür.
 
Hast du schon in den Smartsammlungen geschaut, ob du da einen Filter zusammenbauen kannst?
Das wäre ein typischer Fall dafür.

Da habe ich als erstes geschaut und mich über die doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten bei der "Datums"-Filterung gewundert. Hab gedacht, ich hätte vielleicht einen Filter übersehen. Danke trotzdem!

@Georgius: Kennst Du eine Erweiterung dafür?
 
Ich möchte mir selbst zu Weihnachten das neue Lightroom gönnen. Bis jetzt habe ich die Stand-Alone-Version genutzt. Mich reizen die höhere Geschwindigkeit und das im Paket dazugepackte Photoshop. Die Cloud interessiert mich wenig.

Nun die Fragen:
- Können Lightroom Classic CC und Lightroom CC simultan verwendet werden, also verwenden sie den selben Katalog, und werden Änderungen, die mit einem der beiden Programme gemacht werden, im anderen auch übernommen?

- Ist Lightroom Classic CC weiterhin offline verwendbar, also ohne Internetverbindung?

Danke im voraus für die Beantwortung, ich bin sicher dass die selben Fragen schon oft gestellt wurden... Aber nach einer ersten Suche habe ich keine eindeutige Antwort gefunden.
 
Es ist nicht der selbe Katalog und die synchronisation zwischen den beiden Programmen ist noch nicht wirklich ausgereift. z.B. bei Tags.

CCC kannst Du offline verwenden, aber es muß ab und an nach Hause telefonieren um die Gültigkeit deiner Lizenz zu überprüfen.
 
Hätte da auch mal ne Frage zu LR Classic CC und zwar ist es möglich das LR mir nur die neuen Bilder auf der SD anzeigt wenn ich die Kamera per USB mit dem PC verbinde ? Jedesmal lädt er mir die gesamte Vorschau der SD und das dauert immer ne ganze Weile da auch einige 4k Videos auf der Karte liegen. Die einzige Möglichkeit dir mir so in den Sinn kam ist die Daten der SD Karte extern zu sichern und die Karte platt zu machen damit der Import von neuen Bildern wieder flott geht.

Gruss Volker!
 
Frage: Kann ich in Lightoom (Classic CC bzw. 6.x) von zwei PCs im LAN an einem gemeinsamen Katalog arbeiten?

Randbedingungen: Ich möchte meine Bilder wenn möglich nicht in die Adobe Cloud hochladen sondern lokal im LAN (ggf. auch auf NAS / Server) ablegen.

P.S.: Ich habe keine Erfahrung mit Lightroom, arbeite bisher mit Photoshop CS5 + Bridge, das wird aber meine neue Kamera nicht mehr erkennen und den Umweg über DNG möchte ich mir ersparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten