• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Das Programm ist auch USB Stick tauglich.

Einfacher gehts meiner Ansicht nach nicht mehr.
 
Mein Tipp: „Kochrezept“ Schritt für Schritt aufschreiben.Dann sollte es klappen. SOO kompliziert ist Editor dann wieder nicht. Kannst es ja zur Not mit Screenshots garnieren.
 
Zur Not zeige ich's ihr halt mal... danke Euch schon mal!
 
Halbwegs kurze Frage, hoffentlich kurze Antwort:

Ich habe in Lightroom einen Katalog mit vielen Bildern einer Veranstaltung. Diese sortiere ich aus, bearbeite, etc,... und exportiere am Ende. Dann möchte ich gerne einen kleinen Teil der Bilder noch besonders bearbeiten. Kann ich die Bilder innerhalb LR kopieren, so dass ich meine Original-Entwicklung (sag ich mal) behalte und die "besonders" bearbeiteten Bilder z. B. einmal in Farbe und einmal in SW habe? Ich komm beim Googlen nicht recht vorwärts weil ich vermutlich die falschen Begriffe verwende :ugly: Ich lande immer wieder bei Unterordnern und das scheint mir nicht praktikabel, denn dafür müsste ich auf der Platte vorsortieren, oder?

Grüßle Micha
 
Halbwegs kurze Frage, hoffentlich kurze Antwort:

Ich habe in Lightroom einen Katalog mit vielen Bildern einer Veranstaltung. Diese sortiere ich aus, bearbeite, etc,... und exportiere am Ende. Dann möchte ich gerne einen kleinen Teil der Bilder noch besonders bearbeiten. Kann ich die Bilder innerhalb LR kopieren, so dass ich meine Original-Entwicklung (sag ich mal) behalte und die "besonders" bearbeiteten Bilder z. B. einmal in Farbe und einmal in SW habe? Ich komm beim Googlen nicht recht vorwärts weil ich vermutlich die falschen Begriffe verwende :ugly: Ich lande immer wieder bei Unterordnern und das scheint mir nicht praktikabel, denn dafür müsste ich auf der Platte vorsortieren, oder?

Kurze Antwort: Nutze virtuelle Kopien; die kannst du dann noch in einer Sammlung zusammenfassen.
 
foto in 100 stücke teilen und drucken?

Hallo,

wie kann ich ein großes foto in 100 kleine teile von je 15cm x 15cm zerlegen
und dann jedes teil ausdrucken? natürlich suche ich eine einfache möglichkeit (programm o.ä.).

das foto hat am ende 150x150cm.

viele grüße

lympfer
 
Ich würde sowas in Indesign erledigen. Mag aber sein, dass es spezialisierte Fotoprogramme für sowas gibt. Soll das ein Puzzle werden?
 
Hi folks,
folgendes Problem. Die Objektivkorrekturen bzw. das Freistellen von Fotos in Lightroom CC werden beim weiterreichen an Photoshop CC ignoriert / sind nicht sichtbar.. Wo klemmt da der Haken?
 
Hi Leute.

Kann mir jemand bitte erklären, wie ich in Lightroom 5 die Funktion einstellen kann, dass wenn ich einen Ordner öffne und dann noch einen Ordner öffne, der erste geöffnete Ordner automatisch geschlossen wird, sodass es einfach übersichtlicher bleibt.

Hoffe jemand kann mir helfen :top:
 
Kann mir jemand bitte erklären, wie ich in Lightroom 5 die Funktion einstellen kann, dass wenn ich einen Ordner öffne und dann noch einen Ordner öffne, der erste geöffnete Ordner automatisch geschlossen wird, sodass es einfach übersichtlicher bleibt.

Falls du tatsächlich die Order meinst und nicht die Lightroom-Panels: Da ist mir keine Möglichkeit bekannt, so etwas wie den Solomodus bei den Lightroom-Panels per Einstellung oder Tastenkürzel nachzubilden.

Hätte ich auch gern.
 
Danke für die Infos! Ich meinte eigentlich beide Seiten, die Ordner und die Panels.
Den Solomode hatte ich zwischenzeitlich gefunden. Ich hab mir das Leben selber schwer gemacht weil ich zuerst probiert habe die Ordnerfunktion zu ändern und da nix gefunden habe...
Schade dass Lightroom diese Funktion nicht für die Ordner anbietet!
 
Hallo,

ich arbeite mit Raw Therapee. Standardmäßig werden die Bilder bei mir mit einer Bildqualität (JPG-Qualität) von 92% entwickelt. Macht es sinn den Wert hochzunehmen und dafür riesige Bilder zu speichern?

Grüßel
 
1. Es sind nicht % sondern einfach eine Zahl.
2. Hat Raw Therapee keine Vorschaufunktion beim speichern? Bei PS sieht man da bei nur bei 100%+ einen Unterschied. Und da ist kein schlechter sondern nur anders zu sehen.
3. Würde daher sagen: nein
 
Thema: Körnung als Bildeffekt.

Wie erreicht man solche hübsche Körnung wie beispielsweise im folgenden Beispiel:

http://www.andrejosselin.de/home/photos/travel/m.jpg

Sie scheint nicht gleichmäßig über das Bild zu verlaufen, sondern in hellen und fokusnahen Bereich geringer zu werden. Jedenfalls ist sie nicht in gleicher Intensität über das Bidl verteilt, sondern wirkt recht natürlich und angenehm.
In LR5 konnte ich diesen Effekt nicht erzielen, die Körnung wirkt dann viel zu gleichmäßig und digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nex3NStarter. Den Unterschied zwischen Qualität 92 und 100 sieht man selbst im direkten Vergleich in der Regel nicht.
Zum veröffentlichen im Web sind selbst 92 noch eher zu viel und 100 unnötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten