• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Nein, leider steht da nichts dergleichen. Das Bild ist bei devianART zu finden. Das Bild lässt sich da in voller Auflösung herunterladen :confused:
Ich erinnere mich da an einen ernsten Hinweis in den Contest-Regeln von psd-tutorials, daß man Stocks aus DeviantArt nur verwenden soll, wenn das beisteht. Bin grad in Eile, aber guck doch da mal im Forum nach den Contest-Regeln.
 
Gibt es in Raw Therapee ein Äquivalent zur Teiltonung in LR ?
Zur Zeit nicht mit Reglern und Farbauswahl wie in Lightroom. Die suchen, wenn ich das beim Querlesen recht verstanden habe, jemanden, der das zusammenprogrammiert.
Mit der Gradationskurve kannst du dir auch jetzt schon behelfen. :)
 
Ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe in Lightroom die Grundretusche vorgenommen und wollte das Bild so wie ich es dort in Lightroom habe in Photo shop öffnen. Jetzt öffnet der aber das unbearbeitete Bild. Er übernimmt nicht mehr die in Lightroom vorgenommenen Änderung. Hat da jemand ein Tipp?
 
Ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe in Lightroom die Grundretusche vorgenommen und wollte das Bild so wie ich es dort in Lightroom habe in Photo shop öffnen. Jetzt öffnet der aber das unbearbeitete Bild. Er übernimmt nicht mehr die in Lightroom vorgenommenen Änderung. Hat da jemand ein Tipp?

Du musst das Bild im Bibliotheksmodul rechtsklicken und dann über "Bearbeiten in..." an PS übergeben.
 
Ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe in Lightroom die Grundretusche vorgenommen und wollte das Bild so wie ich es dort in Lightroom habe in Photo shop öffnen. Jetzt öffnet der aber das unbearbeitete Bild. Er übernimmt nicht mehr die in Lightroom vorgenommenen Änderung. Hat da jemand ein Tipp?
 
Welcher Dateityp, was für Bearbeitungen und welche Photoshop/LR-Versionen?

Ich frage deshalb, weil folgendes möglich ist: Es ist ein Raw/DNG und die ACR-Versionen von LR und PS sind bei Dir inkompatibel, und Du hast beim Bearbeiten davor irgendwann man den Warndialog mit "trotzdem rendern" beantwortet. Jetzt hast Du eine Änderung gemacht, die nur LR kann, aber PS nicht (z.B. in LR5 Radialfilter benutzt und in PS CS5 geöffnet). Diese Bearbeitung sieht man dann in PS nicht. Um sie zu sehen, alle Warndialoge in LR wieder aktivieren (über die Voreinstellungen) und den Warndialog mit "mit LR rendern" beantworten.

Weiterhin wäre es noch möglich, dass Du ein JPEG/TIFF/etc. in LR bearbeitet hast und beim Editieren dann aber "Original bearbeiten" ausgewählt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze LR4 und CS5. Ich habe die Tiefen und Lichter bearbeitet und die Belichtung angepasst.
Das Problem ist vorher kam ein Fenster (siehe Anhang). Dieses kommt jetz nicht mehr der öffnet anscheinend immer das Original.
 

Anhänge

  • 1081805_10200885188590279_900349451_n.jpg
    Exif-Daten
    1081805_10200885188590279_900349451_n.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 13
Welches Dateiformat? Raw/DNG oder JPEG/TIFF/etc.? Falls Raw/DNG, welche LR-Version ist es genau, und auf welcher ACR-Version steht PS? Ansonsten siehe mein Vorpost.

P.S. Ich vermute Raw/DNG, richtig? Denn der von Dir gezeigte Dialog kommt nur bei JPEG/TIFF/etc.

Noch was: Wenn Du Tiefen und Lichter bearbeitet hast, also in LR den Prozess 2012, benötigtst Du für PS die letzte ACR-Version 6.7, aber auch die ist nicht 100%ig kompatibel, so dass ich auch dort zu "mit LR rendern" raten würde. LR4 sollte grundsätzlich auf die neueste LR 4.4.1 geupdatet werden.
 
Ich habe gerade gesehen das es ein Updat für Lightroom gibt. Das wird jetz erstmal geladen. Es handelt sich um das Canon Raw CR2. Wo kann ich sehen welche ACR Version PS hat?

EDIT:
ich habe Lightroom 4.4 aber das Problem ist immer noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Grundeinstellungen für die Eingabeaufforderung zurücksetzen.
Normalerweise fragt LR vor der Übergabe an PS (sofern unterschiedliche ACR verwendet werden), ob die in LR vorgenommen Änderungen übernommen werden sollen.
Wenn du in diesem Dialog einmal den Haken setzt, der diese Einstellung immer übernehmen soll, kommt das Dialogfeld nicht mehr. Allerdings übernimmt er dann auch nicht die LR-Änderungen.

Da ich derzeit keinen Zugriff auf LR habe, kann ich dir aus dem Gedächnis leider nicht genau sagen, wo und wie du das zurücksetzt. Schau mal in den Voreinstellungen.


edit:
Wiederherstellen der deaktivierten Eingabeaufforderungen
Klicken Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Allgemein“ im Bereich „Eingabeaufforderungen“ auf „Alle Warndialogfelder zurücksetzen“.
http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS82DA0B67-FA83-4c71-84B9-6F248A97FBE8.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem mit quasi doppelten Stichwörtern bei Lightroom, die ich erstezen möchte, und weiß mir nicht zu helfen. Wenn ich einigen Fotos das Stichwort "Bluete" zugewiesen habe und anderen "Blüte" und ich möchte "Bluete" entsprechend umbenennen, erlaubt LR das nicht, weil es "Blüte" ja schon gibt. Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Wenn ich einigen Fotos das Stichwort "Bluete" zugewiesen habe und anderen "Blüte" und ich möchte "Bluete" entsprechend umbenennen, erlaubt LR das nicht, weil es "Blüte" ja schon gibt. Hat jemand einen Tipp für mich?
Umbenennen geht direkt nicht, aber das hier funktioniert: Alle Fotos mit Stichwort "Bluete" anzeigen, alle auswählen. Allen das Stichwort "Blüte" zuweisen. Am Ende noch das alte Stichwort "Bluete" löschen (Warnhinweis, dass es noch Fotos damit gibt, mit "Löschen" bestätigen).
 
Hallo,
scheinbar hat Lightroom nach dem Update auf 4.4 den Import-Ordner von F: auf C: verlegt, warum auch immer. Jedenfalls war C: nach dem letzten Import nun voll, woraufhin ich den Ordner gefunden habe und einfach mit dem gesamten Inhalt wieder in den alten Import-Ordner verschoben und alles nochmal neu importiert (da LR damit irgendwie nicht zurechtkam). Zusätzlich sichere ich eigentlich jede Woche den Katalog (wobei ich nicht genau weiß, wofür der eigentlich da ist). Jedenfalls sind jetzt alle meine Bearbeitungen der Bilder weg, also bereits bearbeitete und als JPG gespeicherte Bilder sind wie neu importiert (sind sie ja eigentlich auch). Sind die jetzt weg oder kann ich die irgendwie wieder kriegen?
 
Diese Kante ist auch im RAW schon vorhanden und wird durch das extreme Aufhellen nur noch weiter verstärkt. Versuch viell. Helligkeit/Kontrast etw. besser gegeneinander einzupendeln.

Schnelles Bsp.
ttp4s3t.jpg


Aber auch dann ist die Kante noch zu sehen (siehe hintere Baumreihe im Bsp.).
Wenn du sie wirklich komplett entfernt haben willst, musst du entweder den Kontrast erhöhen, das Bild sehr dunkel entwickeln oder sie übermalen. IdR. schaut dort aber bei deinem fertigen Panorama dann keiner dort hin. Dein Bild/Motiv spielt sich ja im Vordergrund ab.

Hier mal noch mögliche Startwerte für LR, die du nachklicken und nach deinem Geschmack anpassen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich sichere ich eigentlich jede Woche den Katalog (wobei ich nicht genau weiß, wofür der eigentlich da ist).
[…] Sind die jetzt weg oder kann ich die irgendwie wieder kriegen?
Die Informationen über die Einstellungen deiner Bearbeitungen befinden sich in dem Katalog, den du wöchentlich sicherst, jedoch nicht genau weißt, wofür der eigentlich da ist, womit du nun weißt, wofür der (u. a.) da ist und warum man den andauernd sichert. ;) Jetzt mußt du nur noch den alten Katalog wiederfinden und Lightroom sagen: Nehm’n Se ’n Alten. :D
 
Danke Dir, Coriolanus! Ich stand irgendwie auf dem Schlauch und mit Helligkeit/Kontrast scheint es gut abstimmbar zu sein ohne daß man so Kanten bekommt.

@BadBoogeyMan: naja, vielleicht kurze Frage, längere Antwort :/
Wenn ich noch Fragen dazu habe mach ich ein neues Thema auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten