AW: ebay qiqiwo funkblitz sender+empf. typ I oder typ II ?
o mann o manno...
mir ist was aufgefallen, was ich völlig übersehen habe.
Ich würde schon gerne aufgrund der wunderbaren Zusammenarbeit mit der R1 einen HVL-F32X kaufen, jedoch wird der über das LANC oder Sony ACC Protokoll angesteuert(5-Punkt-Advanced Blitzschuh oder ACC-Kabel) und nicht über einen normalen HotShoe, das klappt also nicht mit dem qiqiwo ebay Funkempfänger (der kann sicherlich nicht das LANC-Protokoll).
Den Sender kann ich also an der Cam befestigen, weil die auch einen aktivierbaren Mittenkontakt-Blitzschuh hat, der Sender bekommt also ein normales Blitz-Signal.
Nur der Funk-Empfänger kann nicht mit dem Blitz kommunizieren, denn beim HVL-F32x ist in der Mitte des Blitzschuhs einfach nur Plastik und außenrum 5 Pins, der Blitz versteht außerdem kein normales Blitzsignal, er kann eben nur LANC bzw. Sony ACC.
Es gibt nun einen Emulator für das Lanc-Protokoll
http://www.jg-ic.com, in diesem konkreten Beispiel um mehrere Kameras gleichzeitig auszulösen (TheMatrix-Effekt), jedoch wenns ums Blitzen geht schaffe ich mit einem ähnlichen Emulator keine gute Sync-Zeit.
Hab jetzt 4 Stunden zu dem Thema intensiv gegoogelt und das ist das Ergebnis:
1:ich kann nicht mit 2 hvl-f32x und den qiqiwo ebay Funkauslösern entfesselt blitzen - basta.
2:ich kann einen hvl-f32x mit dem mitgeliferten Kabel an die R1 anschließen, in der Mitte des Kabels befindet sich die gleiche Buchse wie an der Cam, an der "ACC" steht.
Weiß nun evtl jemand, ob man da einen weiteren hvl-f32x mit dem mitgelieferten Kabel daran betreiben kann und ob die Kommunikation so reibunslos klappt ? dann könnte ich die Kabel verlängern, was fürs Studio ausreicht.
In der Anleitung zum HVL-F32x steht nur was davon, daß diese Buchse zum Anschluß an ein Stativ (?) vorgesehen ist. @Sony: ????
3:ich hab nun auch die Option, mir einfach zwei günstige alte Blitze aus der Bucht zu holen und dazu qiqiwo's Funkblitzset bzw. besser das von gadgetinfinity.com.
Dann muß ich wieder viel manuell rumtüfteln oder mir Helferlein einstellen :-(
========================
Mal sehen. jedoch will ich nicht auf mindestens einen HVL-F32X verzichten - der bekommt von der R1 alle Daten und blitzt immer richtig - wunderbar!
Nur will ich auch nicht in den HVL-F32X und - zum entfesselt blitzen - nochmal zwei Blitzen plus funkset.
Nun gut, wollte nur mal das Ergebnis posten.