• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

ebay-Bilderklau für eigenes Angebot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich versteh die Verharmlosungen hier auch nicht.
Das ist ne Sache, mit der viele hier ihr täglich Brot verdienen. Und wer will sich es gefallen lassen, um den Lohn seiner täglichen Arbeit gebracht zu werden?
Die Bilder zu klauen find ich schon dreist, und wer heut noch behauptet, davon nichts gewusst zu haben, lebt hinter dem Mond. Das Thema Urheberrecht geistert seit Jahren durch alle Medien.
Noch viel fragwürdiger find ich es dann allerdings, sowas auch noch zu bagatellisieren. Ich geh demnächst auch mal wieder zu XYZ und klau mir ne Kamera. Der Filialleiter soll seine Klappe halten, weil die Kette ihren Schwund doch längst eingepreist hat, also was soll das ganze Gedöns? *puhhhh*

Die Vorgehensweise ist natürlich was anderes, aber mit ner Mail mit der Aufforderung zur Entfernung sicher nicht getan. Ne Rechnung mit entsprechenden Paragraphen dazu find ich gut - und dem Hinweis, dass Nichtzahlung noch teurer wird, weils dann Urheberrechtsverletzung wird.
 
Ich kann die Pro und Contra verstehen, aber kann es nicht tatsächlich sein, dass der EbayUser dies aus Unwissentheit gemacht hat (und man nicht von klauen reden sollte)? Ich weiß, Unwissentheit schütz vor Strafe nicht, man kann aber auch mal die Bälle flach halten und muss nicht gleich alles vor Gericht bzw. zum Anwalt schleifen. Ist doch lächerlich. Aber typisch Deutsch! :mad:

Also mal den EbayUser anschreiben und diesen hinweisen. Kommt er Dir blöd, kann man natürlich die Geschütze immer noch ausfahren.

VG MArius
 
@Krabathor: Der Srädersteller schreibt in seinen bisher einzigen beiden Postings kein Wort von Gericht und verklagen (ich übrignes auch nicht).
Das tun nur andere, die genauso überziehen wie die Verharmloser, die immer volles Verständnis haben für Selbstbedienugn aller Art.

Ich gehe davon aus, dass er sich der Anbieter und seine Bewertung genau angeschaut hat, und der Anbieter kein neuer (0)-frisch-angemeldet Ebayer ist.
 
@Krabathor: Genau darum gehts. Es ist vermutlich irgendeine private Person die halt 4 Tickets über hat und die ganz hübsch verkaufen wollte.
Da wird nicht viel Geld umgesetzt, die Bilder sieht kaum einer. Ist ja nicht so als wurde mit seinen Bildern jetzt ne große Werbekampagne gestartet.

Da stimmt einfach die Kalibergröße nicht.


@Zuseher: Da hast du recht. War dann wohl bisschen OT von mir. Mich kotzt nur diese Diskussion an, selten wird hier einem _wirklich_ Geld vorenthalten was ihm zustehen würde. Meist sinds irgendwelche kleinen Fische die einfach keine Ahnung vom Internet haben. Unwissenheit halt.




Dann hier mein Tipp an den TO: Lass es gut sein und schreib allenfalls ne Mail mit der Bitte die Bilder rauszunehmen.
 
@Krabathor: Der Srädersteller schreibt in seinen bisher einzigen beiden Postings kein Wort von Gericht und verklagen (ich übrignes auch nicht).
Das tun nur andere, die genauso überziehen wie die Verharmloser, die immer volles Verständnis haben für Selbstbedienugn aller Art.

Ich gehe davon aus, dass er sich der Anbieter und seine Bewertung genau angeschaut hat, und der Anbieter kein neuer (0)-frisch-angemeldet Ebayer ist.

Ich wollte den TS dies auch nicht unterstellen. War auf die User bezogen, die den Anwalt ins Spiel gebracht haben.

VG MArius
 
Und wenn ich Urlaubstickets für die Türkei einstelle muss ich dann in die Türkei fliegen um Fotos zu machen, oder wie?

Nein musst du natürlich nicht. Du kannst von jedem beliebigen Fotografen, der "auf eigene Kosten in die Türkei geflogen ist, und dort geeignete Fotos gemacht hat" die Nutzungsrechte für deine entsprechenden Zwecke kaufen.

Ich war gerade in der Türkei im Urlaub. Braucht jemand Fotos? :D

Im Ernst - wie schon gesagt: Ball flach halten. Anwalt oder Gericht einschalten halte ich für völlig überzogen - die haben besseres zu tun. So toll sind die Bilder (zumindest das, was man erkennen kann) auch wieder nicht.
 
Nette Logik, hat der Anwalt auch eine rechtliche Grundlage dazu geschrieben, wo nach er zu dieser Auffassung kommt, bzw was klärt was Beiwerk ist?

Und wie ging die Sache weiter?

Er hat sich auf §57 Unwesentliches Beiwerk gestützt.

Das war nicht der einzige Klopfer - es gab ständig Fristverlängerungen - die auch immer vom Gericht akzeptiert wurden.
Ich habe dann nach 4 Monaten einem Vergleich zugestimmt, damit ich den Kopf wieder für andere Sachen frei habe.
Da ist einiges im Hintergrund gelaufen - Urheberrecht, damit wollte sich am Amtsgericht wohl niemand wirklich beschäftigen.
Es gab dann 300 Euro für 4 Fotos - und meinem Anwalt habe ich seine 4 Rechner softwarmäßig vernetzt.
 
Da stimmt einfach die Kalibergröße nicht.


QUOTE]

Sehe ich auch so.

Wenn man alles, was man sieht und falsch ist vor Gericht bringen wollte, wo würde das denn enden?

Ich bräuchte mich dann z. B. nur ne halbe Stunde an eine belebte Kreuzung stellen und die Autofahrer filmen, die noch bei rot gefahren sind - ist ja auch verboten.

VG MArius
 
Er hat sich auf §57 Unwesentliches Beiwerk gestützt.

Das war nicht der einzige Klopfer - es gab ständig Fristverlängerungen - die auch immer vom Gericht akzeptiert wurden.
Ich habe dann nach 4 Monaten einem Vergleich zugestimmt, damit ich den Kopf wieder für andere Sachen frei habe.
Da ist einiges im Hintergrund gelaufen - Urheberrecht, damit wollte sich am Amtsgericht wohl niemand wirklich beschäftigen.
Es gab dann 300 Euro für 4 Fotos - und meinem Anwalt habe ich seine 4 Rechner softwarmäßig vernetzt.

Und die 300 Euro waren es Dir wert, 4 Monate Deiner Lebenszeit zu opfern und Dich mit dem Mist rumzuärgern?

VG MArius
 
Wer seine BIlder halt auch nicht geklaut haben will, muss sie schützen.

Großes Wasserzeichen drauf und schon willl die Bilder ehh keiner mehr nehmen. Macht man beim Auto mit Alarmanlage ja auch nicht anders.
 
Schön wie hier auf die eigentliche Frage eingeganen wird... kann die eigentlich jeder (ohne nachzuschauen) auf anhieb zitieren?

Handelt es sich um ein Bild da Collage oder um mehrere? Keine Ahnung aber ich denke mal, dass sich ein Streitwert auf alle Bilder beziehen könnte. Genaueres wird wohl nur ein Anwalt sagen können. Vielleicht ist das etwas anderes, wenn du zum Beispiel die Collage als ein Bild an die Betreiber des Forums verkauft hast.
 
@TO: Wie ist denn die Rechtslage derzeit? Mein letzter Stand war, daß solche Produktfotos nicht der nötigen Schaffenshöhe entsprechen, um Urheberrecht schützen zu können. Das ist schon eine Zeit her, ich fand's auch doof, aber so war's halt.

Hat er das Copyright-zeichen eigentlich entfernt? Der Anhang ist ja zu klein, um das sehen zu können.


Und wenn ich Urlaubstickets für die Türkei einstelle muss ich dann in die Türkei fliegen um Fotos zu machen, oder wie?

Anstatt Bilder einfach zu klauen?

Und wenn Dir das Geld zum Hinfliegen nicht reicht, kann man ja auch noch was von Nachbarn dazu klauen. Oder muß man dann etwa erst arbeiten gehen, oder wie? :ugly:
 
Ich kann die Pro und Contra verstehen, aber kann es nicht tatsächlich sein, dass der EbayUser dies aus Unwissentheit gemacht hat (und man nicht von klauen reden sollte)?

Wenn der Ebay-User sich die Bilder woanders kopiert und dann schreibt:
Zitat: "...leider sind die Bilder der Zusatztribüne etwas klein geworden..."
ist das schon keine Unwissenheit mehr sondern Frechheit.

Im Übrigen sollten einige den Ball hier bissel flacher halten und mal drüber nachdenken, wie sie reagieren würden, wenn sie es betrifft.

Tiny
 
Es sind fast 30°C und sonst ist wohl auch nicht viel los. Vielleicht aus diesem Grund werden die Vorhaltungen und Unterstellungen der User untereinander immer deftiger.
Fahrt das bitte etwas zurück und beschuldigt andere User nicht als abmahnlustige Abzocker usw.
Jeder hat so seine Meinung dazu unabhängig von der Nationalität :rolleyes:

Meine: Kavaliersdelikt aber dennoch Delikt. Deliquenten anschreiben und bitten die Bilder zu entfernen für die Zukunft. Wenn er dem nicht nachkommt den weg über eBay gehen. Klappt das beides nicht, reiflich überlegen was es einem wert ist dagegen vorzugehen.
 
Anstatt Bilder einfach zu klauen?

Und wenn Dir das Geld zum Hinfliegen nicht reicht, kann man ja auch noch was von Nachbarn dazu klauen. Oder muß man dann etwa erst arbeiten gehen, oder wie? :ugly:

Wenn du dein KFZ nicht abschließt kostet das 10€ Strafe
Wenn du deine Wohnung nicht abschließt bezahlt die Versicherung keinen Diebstahl
Wenn du deine EC Karte verlierst und jemand anderes hebt die Kohle ab, bekommst du nichts wieder

Warum? Weil du andere damit provozierst eine Straftat zu begehen

Es gibt Möglichkeiten Bilder auf den Homepages vorm Copy&Paste zu schützen, sodass es nur noch per Screenshot möglich ist
Also wenn euch eure Bilder sooooooo heilig sind warum macht ihr das nicht?

Ich seh hier gerade eine Menge Kinder die den Lolli vom anderen haben wollen
Peinlich für die Photografenwelt sowas :grumble:
 
...
Ich seh hier gerade eine Menge Kinder die den Lolli vom anderen haben wollen
Peinlich für die Photografenwelt sowas :grumble:

Wir verstehen deinen Standpunkt schon. Auch ohne abfällige Bemerkungen. Dennoch, nicht alles was ich besitze darf mir jemand nehmen, nur weil ich nicht nach deiner Ansicht ausreichend gesichert habe.

Die von dir genannten Beispiele haben einen Haken den du uns einfach vorenthältst. Diebstahl bleibt es trotzdem in allen Fällen.

Und bitte etwas weniger scharf. Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten