• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Easy BV Software für Anfänger gesucht

shaky1970

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin reiner Amateur Familien Fotograf und suche nun eine simple Bildbearbeitungssoftware. Am besten ein die eine gute Autom. Korrektur macht. Ich möchte mich nicht stundenlang mit der Bildoptimierung beschäftigen, will aber trotzdem Bilder bevor ich sie zum Druck gebe (beim lokalen Händler) vorher optimieren (so weit dass durch die Automatik möglich ist).
Es sind halt i.d.R. Urlaubs/Familien Fotos, also keine hohen Ansprüche. Trotzdem möchte ich natürlich gerne Sachen wie Rote Augen, Kontraste usw. leicht korrigieren.
Würde z.B. gerne ein Programm haben, wo ich diese Optimierung auch gleich auf meherere Bilder anwenden kann. Aktuell habe ich ca 100 Bilder zum Ausdrucken und die sollen auf einen Schlag autom optiemiert werden.
Bin mir natürlich bewußt, dass ich keine optimalen Verbesserungen über alle Bilder verlangen kann, aber das will ich auch nicht. Bisher habe ich z.B. beim Sofort Druck im Fotoladen öfter mal die Autom. Korrektur des Gerätes vor Ort genutzt (war meistens ok für mich)

Könnt ihr mir eine Software empfehlen? Gerne freeware, muss aber nicht!

Ich hoffe, die freaks hier steinigen mich jetzt nicht :o

Vielen Dank für ein paar Tipps.

PS: habe eine ca 5 Jahre altes Notebook, also auch keine Wahnsinns Rechnerleistung.
 
wenn du Null Plan von EBV und Null Bock auf EBV hast, dann kommt meines Erachtens nur eine Software in Frage: DxO Optics Pro.
Oder noch besser, eine Bridgekamera.
 
ACDSEE Pro - da hab ich auch mit angefangen und hatte wirklich null Ahnung von der Materie. Bin dann irgendwann zu Gimp gewechselt mache aber einige Grundlagen als Batch auch immernoch mit ACDSEE
 
Hallo shaky,

such doch mal nach Produkten von Ashampoo. Die haben Einklickoptimierer im Programm, die gute Ergebnisse liefern sollen.
Ältere Versionen gibt es auch als Freeware.

LG,

Thomas
 
Dank an Alle für eure Empfehlungen.
Werde mir das mal alles ansehen.
Können die von euch empfohlenen Programme alle die Funktion: Mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten, z.B. mit einer auto. Korrektur.
Danke.

VG!
 
So, habe jetzt irfanview und ashampoo mal geladen und komme ganz gut klar und erste Ergebnisse der Autokorrekturen sind gut.
Finde aber bei beiden Progs keine Werkzeuge zum Beschneiden??? Übersehe ich da was oder können die das nicht....:confused:

Nochmal danke !!:top:
 
Hallo shaky,
der Photocommander von Ashampoo kann laut Bescnhreibung wohl beschneiden, bei IrfanView geht es über Bearbeiten => Spezielle Markierung => Markierung Ausschneiden oder Freistellen.

LG,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir den Editor von Ashampoo geladen.... hmm,eigentlich genau das was ich brauche, relativ kleiner Umfang, günstig, jetzt fehlt mir nur noch ein Prog zum Schneiden?! Der Commander ist wieder teurer und umfangreicher (fast 100 MB).... aber vielleicht teste ich den auch nochmal...

Gibt es da noch weitere Tipps was das simple schneiden angeht (freeware)?!
 
So, habe jetzt irfanview und ashampoo mal geladen und komme ganz gut klar und erste Ergebnisse der Autokorrekturen sind gut.
Finde aber bei beiden Progs keine Werkzeuge zum Beschneiden??? Übersehe ich da was oder können die das nicht....:confused:

Nochmal danke !!:top:

Es gibt bei den Programmen eine Hilfefunktion! -> F1

Bereich mit der Maus markieren und dann "strg+y"

--------------------------------------------------------------------
Use the left mouse button to outline the area (selection), click on the Edit Menu, then Crop selection.



Crop selection



The area outside the outline will be thrown away, only the inside will be left. The size of the image changes.



Use this to eliminate unwanted space (usually blank space) from an image. It can also center a badly composed photo.





Auto crop borders



This feature will remove borders/area of same color in the image.







The actions may be reversed with the Edit Menu's Undo command.





Hint: for JPG images, you should better use the lossless crop in Options->JPG Lossless Crop menu.
 
Hi shaky,

ältere Versionen vom Cömmander gibt es als Freeware. Probiere es doch mal aus, ob Dir das Programm zusagt.Und das sowieso kostenlose IrfanView kanns ja auch.

LG,

Thomas
 
Danke Leute!!

Bei Irfanview klappts jetzt mit dem Ausschneiden, die Commander Software muss ich noch testen.

Jetzt aber doch nochmal ne weitere Anfänger Frage. :o
Sorry, irgendwie habe ich da in der Hilfe nichts gefunden bzw. verstanden:
Wie bekomme ich es hin, dass das Bild nach dem Ausschneiden wieder das richtige Format hat (also 3:2 für Printouts) und die Qualität bestmöglich ist?

Bie den "tollen" Automaten zum Selberdrucken in den Fachmärkten vergößert man zurerst und verschiebt dann das korrekte Seitenverhältnis nach li/re/oben/unten so wie man es haben will....

Geht das bei Irfanview und Co auch so simpel?

Hoffe nochmal auf euer Verständnis :)

LG, der shaky1970

PS: Muss das Forum noch explizit loben - super schneller Rat auf allen Ebenen - echt klasse. Danke!
 
Wie bekomme ich es hin, dass das Bild nach dem Ausschneiden wieder das richtige Format hat (also 3:2 für Printouts)...

Irfanview "shift+c" und lies dir in dem augehenden Dialog alles durch!

... und die Qualität bestmöglich ist?

Bei der Stapelverarbeitung die zuspeichernden Fotos mit 100% im jpg-Format abspeichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten