• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E500 & Lupe ME1 - wirklich gut?

Nebenbei: Wenn Du die 40 Euronen ohnehin schon als Fixkosten mit einplanst, könnte man überlegen, ob andere Systeme, die diese Zusatzkrücke erst gar nicht brauchen, nicht günstiger sind.

Aha, welches System soll das denn sein? Ich habe den Sucher der Canon EOS 350D schon im Direktvergleich mit der E-330 vergleichen können. Ergebnis: Der Sucher ist breiter (durch das 3:2 Seitenverhältnis gegenüber 4:3 bei Olympus), aber nicht höher. De facto ist er somit zwar "größer", bietet aber durch die gleiche Höhe letztlich keinen Vorteil gegenüber Oly E-500 und E-330.

Der Live-View der E330 bringt beim "üblichen" Fotografieren (=Schnappschiessen) natürlich genau 0%. Mit Sonne im Rücken wird er wohl auch bei Landschaftsfotografie nicht so toll sein.

Aha, da spricht der Fachmann.

[ ] Du hast schon einmal eine E-330 in der Hand gehabt

  1. bei der E-330 ist das Display mit einem reflektierenden Hintergrund ausgestattet -> bei direktem Sonnenlicht sieht man dadurch schon einmal sehr gut, was das Display anzeigt
  2. man kann das Display abwinkeln, dann ist das direkte Sonnenlicht eh wurscht

Übrigens: ich habe seit Ende April eine E-330, ich weiß, wovon ich spreche! Ich verwende LiveView nicht oft, aber wenn ich ihn verwende, ist er für mich unentbehrlich!

Lawman
 
Ich hatte mal die ME-1 und sie dann gleich wieder hier verkauft.
Man hört ja oft, daß Brillenträger damit Probleme haben und so wars auch bei mir. :( Das Bild kam mir jetzt auch nicht wirklich gewaltig größer vor, wenn ich ehrlich sein soll. Jedenfalls ist es immer noch kein Vergleich mit dem Sucher der *istDS z.B...
Das Problem war aber, daß ich den Sucher nicht mehr komplett überblicken konnte. Ich vermute, daß lag einfach an der Kombination meiner Brille (die recht weit von den Augen entfernt sitzt) und der Form der Lupe. Ich kam einfach nicht nah genug an die Lupe ran, sodaß ich halt immer den Rand der Lupe im BLick hatte. Mit dem normalen Sucher hab ich das Problem nicht so.
Mein Rat: Einfach mal die Kamera ohne Lupe verschenken und dann bei Bedarf in den Laden gehen und das Teil ausprobieren.
 
Hallo,
habe die Suche schon bemüht und auch gegooglet.
Allerdings sind die meisten Erfahrungen mit der ME1 schon älter, und auch sehr knapp.
Es geht darum, das ich die E500 mit Doppelzoom als Abitursgeschenk plane.
Nur - das Sucherbild finde ich echt grauenhaft tunnelig und klein.
Leider hat der Händler, bei dem ich sie anschaute, keine Sucherlupe ME1 da.
Deshalb (nochmals) die Frage, wieviel macht die Lupe wirklich aus? Ist der Tunnelblick deutlich verringert? Wirkt das Sucherbild merklich größer? An der Helligkeit ändert sich ja nichts, aber damit kann man leben. Wie sieht es aber mit dem manuellen fokussieren aus, hilft die ME1 dabei wirklich?
Vielen Dank, myotes

Ja, die ME-1 hilft dabei, der Tunnelblick ist weg. Das ist meine Erfahrung. Die meisten geschilderten Erfahrungen mit der ME-1 sind tatsächlich schon einen Tag älter, allerdings sind die Posts sicherlich noch genauso wertvoll oder wenig wertvoll wie ehedem (= 8 Monaten?), denn E-500 und ME-1 haben sich ja nicht verändert... :D

Anmerkung: ein Normalbrillenträger legt eh beim Photographieren mit dem dioptrienkorrigierten E500-Sucher die Brille ab. Warum also auf die gute ME-1 verzichten?
 
Ich hatte mal die ME-1 und sie dann gleich wieder hier verkauft.
Ja, an mich.

Durbin-E500 schrieb:
ein Normalbrillenträger legt eh beim Photographieren mit dem dioptrienkorrigierten E500-Sucher die Brille ab.
Bei mir macht es auch nur so Sinn. Mit Brille sehe ich Teile des Randes nicht mehr oder ich muss hinter dem Sucher die Position des Auges verändern.

Aber ohne Brille möchte ich die Lupe nicht missen. :top:

Dirk
 
...
Anmerkung: ein Normalbrillenträger legt eh beim Photographieren mit dem dioptrienkorrigierten E500-Sucher die Brille ab. Warum also auf die gute ME-1 verzichten?

Im Regelfall ist das sicher richtig, in meinem oder besser unserem Fall benutzen meine Frau und ich die E-500 gemeinsam.

Es gibt jetzt drei Möglichkeiten:
A) Meine Frau kommt trotz Brille mit der Me-1 klar
B) Kontaktlinsen (mag Sie nicht...)
C) Ich geh zum Augenartzt und lass mich kurzsichtig machen! :rolleyes: :D

C) Find ich halt nicht so gut. :o
 
C) Ich geh zum Augenartzt und lass mich kurzsichtig machen! :rolleyes: :D

C) Find ich halt nicht so gut. :o

Rabenmann.:D
Also, ich werde es wie im Eingangspost machen. Zum DZ.-Kit gleich die ME-1 dazubestellen, da mein Sohn kein Brillenträger ist, sollte die ME-1 schon eine Verbesserung des Mini-Suchers bringen.
Danke erstmal für die Antworten, myotes
 
Ich hätte auch'ne Frage zur Sucherlupe ME-1. Wird das Sucherbild bei Benutzung der Lupe kleiner? Oder bleibt es bei den 95%?

Würde es kleiner, könnte man die LED-Anzeige am rechten Rand nicht mehr sehen. Nein, das Sucherbild wird größer und die Abdeckung bleibt bei 95%.
Großen Einfluss auf die Größe hat allerdings (auch ohne Lupe) die Dioptrien-Einstellung. Dieses Manko ist nun bei der E-400 behoben worden.
 
... dass sich, wie gesagt, mit der Dioptrien-Einstellung die Vergrößerung des Sucherbildes ändert. Dies ist lästig und ist daher bei der E-400 abgestellt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten