• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E410 Objektiv (Sigma 55-200mm)?!

dnik

Themenersteller
Hallo,

ich beabsichtige zu meiner E410 ein neues Objektiv zu kaufen.
Jetzt habe ich folgendes Angebot bei fotokoch.de gesehen - http://www.fotokoch.de/fotowelt/Sigma_AF_4_0-5_6_55-200_DC_E_55_FT_Olympus_Panasonic_25230.shtml?prepage=objektive.shtml]Sigma 50-200mm. Taugt dieses Objektiv was oder werde ich damit nicht glücklich. Im Vergleich zu anderen Objektiven mit gleichen Leistungsdaten erscheint es mir sehr günstig. Gibt es Alternativen? Das "Problem" ist das ich für das Objektiv nicht mehr als 200€ ausgeben kann/will.

Macht es alternativ Sinn auf das Olympus 40-150mm auszuweichen?
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Olympus_AF_Zuiko_4-5_6_40-150_Di_FT_Olympus_Panasonic_19399.shtml?prepage=objektive.shtml]Olympus 40-150mm
Auch wenn es 50mm weniger Brennweite hat.

Gruß
Dnik
 
also ich hatte beide und habe das oly behalten, es ist schneller, kleiner und ich bilde mir ein, dass es die bessere Bildqualität hat, sprich: die 50mm mehr Brennweite lassen sich über crops weitgehend kompensieren, bin aber kein Pixel-Peeper. Ich habe das 40-150 bei edlefs für 199,-- bekommen und werde es nie wieder hergeben. Seit 2Wochen habe ich das 50-200swd und finde nicht, das s das 40-150 viel langsamer ist.
 
Also ich habe mir das 55-200mm gebraucht gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Es soll aber ziemlich viel Auschuß geben bei dem Objektiv und bei Brennweiten so ab 180mm wird es auch schnell unscharf, obwohl ich der Meinung bin das liegt eher an mir, weil die E-410 keinen Stabi hat und ich meistens ohne Stativ Bilder mache.

Wenn du dir das Teil kaufst, auf jeden Fall neu vom Händler damit man es notfalls zurückschicken kann.

Das 40-150mm hab ich leider nicht, bekommt man aber schon neu für 149 Euro. 239 Euro find ich etwas übertrieben.
 
Die 138 Euro für das Sigma sind natürlich auch ein guter Preis. Und dazu noch drei Jahre Garantie.
 
Mir persönlich gefällt das 55-200 besser als das 40-150. Das Handling mag ich mehr und es fasst sich irgendwie wertig an. Von der Bildqualität nehmen sich beide nichts, bzw das 55-200 scheint mir sogar eher noch besser (ich hab das 55-200, mein Vater das 40-150). Die 50mm mehr wirste wohl eher nicht merken. Von der GEschwindigkeit her sind mir keine großen Unterschiede aufgefallen (das Zuiko scheint ETWAS schneller zu sein, aber ich fand das bisher eher kaum merklich und nie störend).

Allerdings, solltest du, wie bigmama schon sagte, das Teil neu kaufen und auch schön damit rumprobieren (Zentrierung testen und Praxiseinsatz), da Sigma eine doch nicht unerhebliche Serienstreuung haben soll.

Insgesamt kann ich das Sigma auf jeden Fall empfehlen.

Edit: Muahaha, erster Beitrag im Forum. ;)
 
hast du das alte oder das neue Zuiko? Ich fand das neue deutlich schneller als das Sigma. Ich hatte beide ungefähr ein halbes Jahr und das Sigma lag nach einigen Wochen fast nur noch auf dem Schreibtisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte beide und das Zuiko noch immer

Sigma

+ ca 30mm Brennweite mehr, die 200mm werden leider nie erreicht

- sau langsam
- laut
- bilder wirken ziemlich matschig und unscharf auch vom stativ
- zoomring ging ziemlich schwer und manueller fokusring verdammt leicht (zu leicht)

Zuiko

+ leicht und kompakt
+ sehr gute schärfe
+ schneller wie das sigma

- 30mm weniger

das zuiko kriegst hier im forum bei biete olympus für ca 100-130, hab für meines hier 107 mit Versand gezahlt

Meiner Meinung nach ist das Sigma selbst für den Preis zu schlecht, da das Zuiko zumindest gebraucht im gleichen Rahmen liegt aber deutlich besser abbildet
 
Ich bin mit dem Sigma zufrieden, es ist für den Preis hervorragend und liefert auch in 100% Ansicht scharfe Bilder.
 
Ich habe beide ausprobiert und das Zuiko behalten. Für mein Empfinden wesentlich bessere Abbildungsleistung !!
 
Ich laß auf mein Sigma nichts kommen ;) Hab wohl ein besonders gutes Exemplar errhalten....
Sauscharf und rundrum sauber verarbeitet. Keine Mängel irgendwelcher Art. Allerdings konnte ich es auf einem Hamburger Stammtisch mal mit einem für Canon vergleichen. Das war wesentlich schlechter.
 
Also, nach Vergleichsbildern und Kommentaren von Leuten, die beide Objektive haben und das Sigma inne Bucht gekloppt haben, habe ich mich fürs Zuiko 40-150mm f/3.5-4.5 entschieden. Ist zwar das Alte, aber etwas lichtstärker.

Ich kann dir gern ein paar Bilder out-of-cam nur verkleinert anhängen.
Habe es auch erst seit gestern, daher nur so Gartenfigurenpics, die aber die Leistung des Zuikos um ca. halb 8 unterstreichen.


Wenn irgendwas los ist, kannste mir ja ne PN schreiben.
MfG, Vanni.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten