Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Ich habe mir eine E 3 mit 12 - 60 er geleistet.
Würdet ihr mir einen Filter empfehlen bei einen so teuren Optik?
Habe leider keine Erfahrung mit Filter .
Danke
Mfg
POS
Ausser einem Polfilter fällt mir für den Anfang nichts Passendes ein. Vom Filtermissbrauch als Frontlinsenschutz halte ich persönlich gar nichts. Da passe ich viel zu sehr auf mein Equipment auf.
als schutz ist der ständige einsatz der streulichtblende wohl das beste. für ganz nervöse zeitgenossen bietet sich evtl. auch ein uv-filter an. allerdings mindert jede zusätzliche glasfläche vor der frontlinse die bildqualität...
Welche habt ihr? Was lohnt sich?
Wäre durchaus bereit die teureren zu kaufen/kaufen zu lassen, denn das 12-60 werde ich so schnell wohl nichtmehr eintauschen.
Guck mal im Technick-Forum wegen Polfiter, da hats 'nen langen Thread mit einer sehr günstigen China/Japan-Connection. Vllt gibts dann dort auch ND-Filter. Wenn ich mich recht entsinne, wird da auch erklärt, was das mit dem "Digital" soll.
Julian0o:
Welche habt ihr? Was lohnt sich?
Wäre durchaus bereit die teureren zu kaufen/kaufen zu lassen, denn das 12-60 werde ich so schnell wohl nichtmehr eintauschen.
Ich würde zumindest vor dem Kauf das Filter genau prüfen, dass es bei 12 mm nicht vignettiert. Das habe ich gerade (an den fertigen Bildern) feststellen müssen, nachdem ich vergessen hatte, den im Filtergewinde sitzenden Adapter für den Dörr-Combiflash Ring/Zangenblitz abzuschrauben.
Ja ich habe sicher nicht vor den Polfilter dauerhaft auf dem 12-60 zu lassen, mir ist schon bewusst wann ich welchen Filter ein/ansetzen will.
So ganz neu bin ich nicht in der Fotografie
Werd dann mal im Technik Forum gucken. Aber wenn noch jemand was empfehlen kann, her damit
Die Auswahl an Zirkular-Polfiltern ist groß genug - hier eine Aufstellung von preiswert bis 'state-of-the-art':
Marumi DHG (Ausstattung ähnlich Hoya/Kenko Pro1 Digital, unschlagbar günstig bei ebay - Versand aus Hong Kong)
Marumi Super DHG (zusätzlich wasser- und schmutzabweisende Vergütung)
Kenko Pro1 Digital oder Hoya Pro1 Digital (sind identisch, Kenko ist aber günstiger)
Heliopan SH-PMC Slim
B+W Käsemann MRC Slim
Die meisten Infos zu den Marumi DHG Polfiltern gibt es (inklusive Produkt- und Beispiel-Fotos) in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347593
Ab Beitrag #6 wird es interessant, dann weiterlesen bis zum Ende ...
Unbedingt auf eine Slim-Ausführung achten, damit es nicht zu Abschattungen im Weitwinkel kommt! Die vorgenannten Filter sind alle slim. Bei der Produktsuche müssen alle oben genannten Bezeichnungen berücksichtigt werden - die Hersteller führen nämlich auch andere Filterserien (die z.B. nicht slim sind).