• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-xxx: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Filzz

Themenersteller
Hallo Olympianer, Olyaner und Olympioniken :ugly:!

Jedes mal wenn ich bei meiner Olympus E-420 (natürlich im eingeschalteten Zustand) die Taste zur Aktivierung von Live View betätige, arbeitet erst mal kurz der "Staubrüttler", was mithilfe des kurz aufleuchtenden SSWF-Lichtes an der Kameraoberseite kenntlich gemacht wird.
Nach erneutem Drücken der Taste (sprich: Nach dem Beenden von Live View) passiert genau das gleiche.

Heißt also: Wenn man Live View verwendet, arbeitet das SSWF schon minestens dreimal, wenn man die Kamera nur einmal eingeschaltet hat.
Ist das nicht etwas übertrieben? Es reicht doch schon, wenn bei jedem Einschaltvorgang der Sensor "sauber gemacht" wird, oder? :confused:

Verhalten sich eure Olympus-DSLRs auch so?

Firmware der Kamera: 1.1

Euch allen ein schönes Wochenende! :)
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Hallo Filzz,

habs eben mal bei meiner E-510 ausprobiert....die macht genau das gleiche wie deine E-410....ist mir auch neu !!


Grüße

fotowinnie
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Hallo Filzz,

habs eben mal bei meiner E-510 ausprobiert....die macht genau das gleiche wie deine E-410....ist mir auch neu !!


Grüße

fotowinnie

Willkommen im Forum und danke fürs Ausprobieren! :)
Ich habe eine E-420. ;)
Ist schon verrückt, wie "SSWF-affin" Olympus ist, oder?
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

macht meine E420 genauso, naja... die Millisekunde mehr stört mich nicht
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Vieleicht weil der Spiegel beim Umschalten klappt und sich
dadurch Staub im inneren wo lösen könnte und auf den Sensor fällt.
Spinn ich mir mal so zusammen.
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Das dauert ja wirklich nur Milisekunden und das der Olympusstaubrüttler wegen überarbeitung ausgefallen ist davon wurde hier bisher auch nix bekannt von daher sollte man das dankbar als feature annehmen :)

Gruß Bernd
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Willkommen im Forum und danke fürs Ausprobieren! :)
Ich habe eine E-420. ;)
Ist schon verrückt, wie "SSWF-affin" Olympus ist, oder?
Nein aber wenn du unbedingt Staub auf dem Sensor haben willst musst du schon eine Kamera von der Konkurrenz kaufen.
Man kann halt nicht alles haben aber mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm kann man aber trotzdem noch nachträglich Staubflecken den Bildern hinzufügen. :)
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

Nein aber wenn du unbedingt Staub auf dem Sensor haben willst musst du schon eine Kamera von der Konkurrenz kaufen.
Man kann halt nicht alles haben aber mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm kann man aber trotzdem noch nachträglich Staubflecken den Bildern hinzufügen. :)

So wichtig ist er mir dann auch wieder nicht, der Staub. :rolleyes:
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

SSWF deswegen weil...

.. warsch 90% aller user die cam beim objektivwechsel nicht so halten das der objektiv ring zum boden schaut

soll heißen staub oder kleine häärchen können ins gehäuse und somit auf die spiegel fallen.. damit man genau diese härchen und staub partikel nicht im bild hat ist das sswf eingebaut..

das sswf wird jedesmal vor und nach dem liveview durchgeführt um zu gewährleisten das die bilder hundertprozentig "sauber" sind weil beim liveview der spiegel bewegt wird in eine dauer-sicht position dabei kann es dazu kommen das noch im gehäuse vorhandener staub auf den spiegel fällt o.ä.

grundsätzlich ist es aber besser weniger mti liveviwe als mit dem normalen sucher zu fotografieren. einfach weil es irre viel akku verschwendet und es bei cams wie der E-410 bis zur E-520 wenig sinn hat

sinn macht es bei cams wie der E-330 oder auch der E-30 die einen klapp monitor haben das wird zu beispiel interissant bei aufnahmen die man vom boden aus macht sich aber nciht unbedingt auf den bboden legen möchte

grüße daniel
 
AW: Jedes Mal SSWF vor und nach Live View?

sinn macht es bei cams wie der E-330 oder auch der E-30 die einen klapp monitor haben das wird zu beispiel interissant bei aufnahmen die man vom boden aus macht sich aber nciht unbedingt auf den bboden legen möchte
geht mit normalen monitor genauso, nur nicht ganz so komfortabel. über sinn und unsinn bestimmt doch noch jeder selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten