• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-xxx: heißen in den USA "Evolt"

WeißerBandit

Themenersteller
Hey,
hab schon öfter über eine Olympus Evolt gelesen und auch über normale Olympus.
Was bedeutet das "Evolt"?

Grüße Kilian
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

So wie ich das mitbekommen habe, wird der Name wohl mehr auf dem amerikanischen Markt verwendet.

VG Andy
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

so wie die canons zumindest die 3 und 4stelligen bei den amis *rebel ,heissen quasi ?!
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Gibt es da eigentlich irgendwelche Gründe für??
Hab mich schon immer gefragt warum die nicht alle überall gleich heißen.
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Ja, aber warum nur??
Weil in einer Sprache ein Name wohlklingend sein mag und in einer anderen Sprache Scheisze bedeutet oder eine Beleidigung ist.

Im asiatischen Raum bedeuten bestimmte Zahlen oft auch Unglück und darum werden in manchen Serien diese einfach übersprungen.
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Moinsens,

die Festland-Europäer lieben halt Abkürzungen, dafür weniger "dramatische Namen".

Evolt soll an "Evolution" erinnern, weil Oly mit der E-1 eine echte Weiterentwicklung der bis dahin verfügbaren Digitalkameras machte: Das FT-System ist ja konsequent digital konstruiert und Olympus hat dafür alles hinter sich zurückgelassen, was noch analogen Ursprungs war.
Die anderen Hersteller haben eher das analoge System "digitaltauglich" gemacht ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Evolt soll an "Evolution" erinnern, weil Oly mit der E-1 eine echte Weiterentwicklung der bis dahin verfügbaren Digitalkameras machte: Das FT-System ist ja konsequent digital konstruiert und Olympus hat dafür alles hinter sich zurückgelassen, was noch analogen Ursprungs war.

Die E-1 wurde nicht Evolt genannt. ;) Der Markenname wurde erst mit der E-300 eingeführt und mit der E-3 eigentlich wieder aufgegeben. Allerdings hat er sich so durchgesetzt, dass er (nicht nur) in der Presse auch rückwirkend für die E-1 und weiterführend für die aktuellen Modelle verwendet wird. Selbst Olympus-Offizielle aus den Staaten verwenden ihn gelegentlich ;)
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Die E-1 wurde nicht Evolt genannt. ;) Der Markenname wurde erst mit der E-300 eingeführt und mit der E-3 eigentlich wieder aufgegeben. Allerdings hat er sich so durchgesetzt, dass er (nicht nur) in der Presse auch rückwirkend für die E-1 und weiterführend für die aktuellen Modelle verwendet wird. Selbst Olympus-Offizielle aus den Staaten verwenden ihn gelegentlich ;)

Hy,
das stimmt natürlich. Ich habe aber auch nicht die E-1 des Namens "bezichtigt", sondern nur dargestellt, dass das "E" für Evolution steht. ;)
Dass nur Teile der Produktekette dann den Kunstnamen "Evolt" bekamen hängt damit zusammen, dass es eine zeitlang sinnvoll erschien, solche "poetischen" Titulierungen zu verwenden.
"Coolpix", "Powershot", "Cybershot" sind die ebenso etwas albernen Namen der anderen Hersteller. Auch diese lösen sich langsam von diesen Gründerzeit-Wortneuschöpfungen, die dazu dienen sollten, ein an sich einfach nur technisches Hilfsmittel günstiger am Markt zu positionieren.
Da digitale Kameras, welcher Bauart auch immer, mittlerweile nichts revolutionäres mehr sind, geht man weg von diesen Marketing-Gimmicks.
Was bleibt ist, dass sich hinter dem "E" der technische Evolutionsgedanke verbirgt ;)

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik, der manchmal der Evolution etwas hinterherhinkt :ugly:
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Hy,
das stimmt natürlich. Ich habe aber auch nicht die E-1 des Namens "bezichtigt", sondern nur dargestellt, dass das "E" für Evolution steht. ;)

Das ist aber falsch ;) Mal unabhängig davon, dass "Evolution", also die schlichte Weiterentwicklung als Zugpferd wohl nur durch "Status Quo" unterboten wird und man sich sicher einen passenderen Namen ausgedacht hätte, ist das E entgegen einiger Mythen oder Geschichten (die selbst von Olympus zum Marketingzweck erfunden werden) ohne einen festen Hintergedanken entstanden. Als Olympus seine erste Seriendigitalkamera herausbrachte wurde die Bezeichnung D für Digital verwendet. Da nicht nur Olympus auf diese recht naheliegende Idee kam, und es in einigen Ländern schon zu Markenproblemen kam, stieg man teilweise um auf die C-Bezeichnung. Darunter waren übrigens auch schon DSLR-Kameras, an die wird sich wohl hier kaum noch jemand erinnern. Die C- und bzw. oder D-Kameras waren zur ihrer Zeit recht Innovativ und wurden auch von Profis (die auf Größe und Gewicht achten mussten) gern verwendet. Darauf aufbauend wollte Olympus eine komplett neue Kameralinie herausbringen, die primär auf diesen professionellen Markt zielte und entsprechende Fähigkeiten mitbringen sollte. Und für diese Kameralinie musste natürlich, um den Abstand zur C/D-Serie auch im Namen zu tragen, eine neue Bezeichnung her. So hielt, aus rein praktischen Gründen, mit der E-10 (und der gleichzeitig vorgestellten E-100) das E einzug in die Nomenklatur von Olympus, das E-System war geboren (die E-100 zählte trotz ihrer Bezeichnung übrigens nicht dazu) und wurde in der Folge mit einer Vielzahl an Bedeutungen in Verbindung gebracht.
Übrigens liefen die Arbeiten an den ersten Kameras des E-Systems, also der E-10 und E-20 parallel zu der Entwicklung des FT-Standards. Dabei kam es anfangs auch zu Überlegungen, den Kameras mit Wechselobjektiven eine andere Bezeichnung zu geben. Dies wurde jedoch schon recht früh wieder verworfen und eine gemeinsame Bezeichnungsstruktur entwickelt.
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Das ist aber falsch ;) Mal unabhängig davon, dass "Evolution", also die schlichte Weiterentwicklung als Zugpferd wohl nur durch "Status Quo" unterboten wird und man sich sicher einen passenderen Namen ausgedacht hätte, ist das E entgegen einiger Mythen oder Geschichten (die selbst von Olympus zum Marketingzweck erfunden werden) ohne einen festen Hintergedanken entstanden. Als Olympus seine erste Seriendigitalkamera herausbrachte wurde die Bezeichnung D für Digital verwendet. Da nicht nur Olympus auf diese recht naheliegende Idee kam, und es in einigen Ländern schon zu Markenproblemen kam, stieg man teilweise um auf die C-Bezeichnung. Darunter waren übrigens auch schon DSLR-Kameras, an die wird sich wohl hier kaum noch jemand erinnern. Die C- und bzw. oder D-Kameras waren zur ihrer Zeit recht Innovativ und wurden auch von Profis (die auf Größe und Gewicht achten mussten) gern verwendet. Darauf aufbauend wollte Olympus eine komplett neue Kameralinie herausbringen, die primär auf diesen professionellen Markt zielte und entsprechende Fähigkeiten mitbringen sollte. Und für diese Kameralinie musste natürlich, um den Abstand zur C/D-Serie auch im Namen zu tragen, eine neue Bezeichnung her. So hielt, aus rein praktischen Gründen, mit der E-10 (und der gleichzeitig vorgestellten E-100) das E einzug in die Nomenklatur von Olympus, das E-System war geboren (die E-100 zählte trotz ihrer Bezeichnung übrigens nicht dazu) und wurde in der Folge mit einer Vielzahl an Bedeutungen in Verbindung gebracht.
Übrigens liefen die Arbeiten an den ersten Kameras des E-Systems, also der E-10 und E-20 parallel zu der Entwicklung des FT-Standards. Dabei kam es anfangs auch zu Überlegungen, den Kameras mit Wechselobjektiven eine andere Bezeichnung zu geben. Dies wurde jedoch schon recht früh wieder verworfen und eine gemeinsame Bezeichnungsstruktur entwickelt.

Na, wenn Du meinst :rolleyes:
Die Geschichte mit der Parallelentwicklung der 2/3-Sensor E-10 und -20 kann ich aber bestätigen ;)

Greetings
Henrik
 
AW: Was ist eine Olympus "Evolt"?

Du hast eine Wanze direkt im Hauptquartier der japanischen Marketingabteilung von Okympus plaziert?

Wie kommst du zu der Vermutung? Ich hab nur vor einiger Zeit ein Interview mit Yasuo Asakura und Ijuin Tadayoshi führen können, letzterer war bis 2004 (imho) als Leiter des Marketings für das Digital Imaging tätig und betreute bis 2008 den Pro-Service von Olympus. Was das mit irgendwelchen Rumors zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten