• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-X neuer Sprengstoff ......

FREEWOLF

Themenersteller
Hallo Leute,

da ihr im Moment so richtig am Kampfgespräche führen seid will ich doch noch etwas Zündstoff in die Runde werfen.

Nein Spass beiseite im Oly Forum wird allerernstes darüber Spekuliert dass Battman mit einem Foveon Sensor von Sigma bestückt werden könnte ......

http://oly-e.de/forum/e.e-system/72708.htm#0

Wer's realistisch findet, hier sind viel Bilder von der Neuen Sigma SD14:

http://www.sigma-sd14.com/sample-photo/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre doch was. 4,6 MP Foveon Sensor mit Video und voll flugfähig. Deshalb das Plastikgehäuse.:top:

Hätte nicht gedacht, dass meine alte Tante E-1 noch auf Jahre das Topmodell bei Oly bleiben wird. Ich habe sie jetzt richtig lieb.:D

BG
Rolf
 
Na wenn wir richtig rechnen sind dann sind es doch 4.6MP x 3 = 13.8MP ;)

Ich finde die Bilder echt gut die Detailauflösung bei den Architekturaufnahmen ist beachtlich. Portraits gibt der Sensor in einer sehr natürlichen "Weichheit" und doch schön scharf wieder in diesem Bereich ist er sogar zu ehrlich, man sieht das kleinste Pickelchen ......

Das ist alles wie immer Geschmackssache ;)
 
Man spekuliert nicht nur dort ... siehe
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=22373769
Irgendwo ab der Hälfte orakelt auch MilSuper mal wieder, nicht uninteressant.
 
hier zum Spaß mal das angebliche Pro E Modell, welches vor Jahren (muss man mittlerweile sagen) MilSuper mal gesichtet zu ahben behauptete...

Das Objektiv könnte prinzipiell tatsächlich ein ZD 50-200 sein, zumindest wurde das seinerzeit behauptet, wenn ich mich recht entsinne...

Aus heutiger Sicht betrachtet? Blödsinn oder nicht?

Im Endeffekt sollen sie halt irgendwann mal die Daten rausrücken, dann hat die Spekuliererei ein Ende.

Mein optimistischer Tipp wäre 10MP+ nMOS aber schneller, mein pessimitischer (naja, eigentlich nicht, weil dann wirds biliger und mir wärs eh egal) Tipp lautet haargenau derselbe 10MP nMOS, alles andere würd mich zumindest überraschen...

Wenn schon ein Foveon, dann bitte aber einen mit ner wirklich hohen Auflösung als Nischenkamera für low ISO. (evtl mit binning für high ISO?).

Das wird dann natürlich nicht allen gefallen, aber ein Foveon mit der derzeitigen Pixeldichte aus SD-14 und DP-1 wär nicht gerade mein Traum.

Pixelscharfe 3,5MP Bildchen bekomm ich auch mit einer E-300 hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht irgendwie nach d2x aus, für mich.

Das Foveongerücht halt ich übrigens für Quatsch. Und selbst wenn wird es mir nichts bringen. Ich brauch von den gängigen MP mehr als 12, und die Sigmacams hängen bei 4,x rum. 12 wären also extrem unrealistisch. Nebenbei: Beherrschen foveonchips liveview? meiner meinung nach nicht. die e-bla wirds aber wohl haben. das passt halt nicht.
 
Nebenbei: Beherrschen foveonchips liveview? meiner meinung nach nicht. die e-bla wirds aber wohl haben. das passt halt nicht.

Der Foveon muss das sogar richtig gut können mit allem PiPaPo (inkl. hochwertigem Video), denn die Sigma DP-1 hat nichts anderes.

Wenn sie den kleinen Foveon mit 5µm pixel pitch weiter entwickelt haben und in 4/3" Größe anbieten könnten, ja dann wäre ein 9,7MP x3 Sensor drin und das wiederrum würde mir sehr taugen.

http://foveon.com/files/Product_FoveonF19_050404_M.pdf

Für low light dann halt noch ne Kompakte mitnehmen *g* oder pixel binning (auch das wäre ja eine Spezialität des Foveon)

---

es gab doch vor ein paar Wochen Gerüchte über ne Canon 1Ds TC (truecolor), vielleicht steckt ja da was dahinter.
 
hmm, warum hat denn dann die sd14 kein liveview?

Das ist die große Frage, gell?

Ich wundere mich ja auch.

Offenbar liest ja Sigma in den Foren mit und vielleicht haben sie das extra nicht eingebaut, weil sie Angst hatten, dass die Leute "das Gimmick live view" nicht haben wollen und die Kamera dann verschmähen? ;-)

Vielleicht brauchst aber auch den "true" Prozessor dazu und der steckt ja in der SD-14 noch nicht drin (?).

mfg
 
cepha: ja, das ist echt seltsam. meiner meinung nach ist sigma bei den bodies ja nun nicht gerade in einer position, in der sie's sich leisten könnten zusätzlich mögliche features einfach wegzulassen.

und auch wenn jetzt 9.x mp x 3 gehen würden stellt sich ja die frage, warum sigma so einen chip dann nicht benutzt.

schon alles sehr seltsam.
 
Hehe, eine E-x mit Foveon fänd ich aber cool.

Und wie schon gesagt, die DP-1 kann ja live view und sogar Videomodus.

Daß die SD14 das nicht hat, heißt daß es entweder zwei Varianten dieses Sensors gibt oder daß sie eben einfach keine Lust / keinen Bedarf darin sehen, daß in die 14er einzubauen, obwohl der Sensor das kann.

Übrigens kann der Foveonsensor auch Sensor-AF, wieder Beispiel DP-1.

Theoretisch könnte man den Sensor-AF auch bei live view nutzen ....

Gruß
Thomas
 
Daß die SD14 das nicht hat, heißt daß es entweder zwei Varianten dieses Sensors gibt oder daß sie eben einfach keine Lust / keinen Bedarf darin sehen, daß in die 14er einzubauen, obwohl der Sensor das kann.

an zwei X3-Sensoren kann ich nicht glauben, jeder Sensor muss eigens entwickelt werden, das wär bei realistischen Stückzahlen, wie sie mit SD14 & dp1 erreichbar sind, bestimmt unrentabel: es kann eigentlich nur ein & derselbe Sensor sein, würd ich sagen - und entweder man sieht keinen Bedarf, oder man hat mit der Produktion der SD14 schon begonnen, bevor die LiveView-Verarbeitung für die DP1 voll entwickelt war (vielleicht kommt ja dann mit einem halben Jahr Verspätung eine SD14 MkII mit LiveView ;))

jedenfalls, Fovoen X3 in der E-X wär wohl zu schön um wahr zu sein - bzw, am allerschönsten wär's, wenn's die E-X wahlweise mit X3 oder Fuji SuperCCD oder Kodak Fullframe gäb ;)
 
Also, das wird mir nun zuviel. Auch noch nen Foveon in einer E3 :top:

Will Oly denn dem Rest keine Chance mehr lassen :ugly:

B

Leider muß man sagen, daß es wirklich recht unwahrscheinlich ist. Zumindest die Oly-Äußerungen zur E-x lassen eigentlich wirklich nicht darauf schließen, daß die Sensortechnologie der E-x von der der 410 und 510 abweicht.

Zitat aus:
http://www.olympus-global.com/en/news/2007a/nr070305e510e.cfm

"The E-410 is distinguished by its ultra-compact size and ultra-light weight for go-anywhere mobility; the E-510 offers multiple functions and enhanced features such as an image stabilizer function; while the E-1 successor model features the high reliability and performance required for professional use. To enable users to choose the camera that best suits their needs without having to worry about image quality, all models boast the same image capturing technology as well as the Full-Time Live View function"

Das liest sich strenggenommen sogar so, als haben sie alle drei denselben Sensortyp (also 10 MP) drin. Weiter unten auf derselben Seite steht dann auch noch:

"The E-510 incorporates the image pickup technology originally developed for the E-System flagship model that will be launched in the summer of 2007. All Olympus E-System digital SLR cameras that will be released in 2007 were developed under the concept of “the best image quality for all models.”

Also: Die E-510 hat die Bildaufnahmetechnologie drin, die für die E-x entwickelt wurde, und alle Kameras wurden nach dem Konzept "beste Bildqualität für alle Modelle" entwickelt. (übrigens steht auch drin, daß die E-x im Sommer 2007 rauskommt !!)

Wiederum der andere "Sprengstoff" - nämlich ob die E-x auch den Bildstabi bekommt - liest sich da gar nicht so eindeutig, denn IS wird nur für die E-510 erwähnt. Ehrlich gesagt gehe ich leider momentan sogar eher davon aus, daß die E-x den Stabi nicht bekommt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das war aber jetzt nen witz, oder?

Mich erinnert die Entwicklung der E-3 frappierend an Murphy's Law. Ganz im Ernst. Mit der schlechtmöglichsten Entwicklung lag man bis jetzt ausnahmslos immer richtig.

Im Moment bin ich da durchaus "fatalistisch", weil ich wirklich finde daß sich das alles, was wir von Oly aufgetischt bekommen, so liest, als wäre die Kamera schlichtweg haargenauso ausgestattet wie die E-410, nur mehr Knöpfchen und mehr Gehäuse drumrum, eventuell noch schnellere Serien-speed und ziemlich wahrscheinlich ein schnellerer/neuer Autofocus.

Wirklich vorstellen kann oder will ich mir das ehrlich gesagt so nicht. Da muß doch einfach "mehr" kommen. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten