• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E-TTL vs. E-TTL II

emax

Themenersteller
Da ich noch kein Systemblitzgerät habe, fehlt mir eine Vorstellung zu E-TTL und E-TTL II Unterschieden.

Fragen:

1. was bedeuten die Unterschiede in der Praxis
2. Welche Canon-Blitzgeräte unterstützen E-TTL II (Canon Angaben gibt es hierzu nur beim 430 und beim 580, bei anderen Geräten steht nichts dazu).
 
Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt der Unterschied zwischen ETTL und ETTL II in der Kamera und nicht im Blitz. Die Suche wird Dir da aber genaueres sagen können.

Grüße

Vierstein
 
E-TTL II ist eine Kameraseitige Messmethode und wird von allen Blitzgeräten unterstützt, die E-TTL beherrschen.

Die Unterschiede sind z.b. die Miteinbeziehnung der Entfernungsdaten, Reflektierende Flächen, ...

Ich habe keinen großen Unterschied zw. E-TTL (300D) und E-TTL II (1D Mark II) gemerkt.
 
@vierstein

Dann erstaunt es mich aber, dass Canon bei einigen Bltzen explizit schreibt "unterstützt E-TTL II". Deutet das nicht darauf hin, dass manche Blitzgeräte mit diesen Informationen nichts anfangen können?
 
Blitze müssen kein E-TTL II unterstützen.
Vielleicht mein Canon einfach die Zusatzfunktionen wie Anpassung des Cropfaktors und Übertragung der Farbtemperatur (IMO Spielereien), die erst die Kameras mit E-TTL II Messung haben.
Diese Funktionen haben mit der eigentlichen E-TTL II Messung allerdings nichts zu tun.
 
Wichtig ist nach meinem Verständnis auch, dass die Objektive die Entfernungsdaten liefern. Das tun nämlich nicht alle EF.
Wenn man es also ganz klever anstellt, dann könnte man eine Kamera (ein Gehäuse) haben, das ETTL-II bietet, aber keine eine Optik, die dazu die Entfernungsdaten liefert.
 
Wer des Englischen mächtig ist, findet ab hier wertvolle Infos über E-TTL I und II sowie eine Liste der Objektive, die Entfernungsinformationen für E-TTL II unterstützen oder eben nicht. Die für mich größte Überraschung war, dass das ansonsten ganz hervorragende EF 50 1.4 USM keine Daten übermittelt.

Gruß,

Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten