• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-TTL mit Metz 40MZ-3i möglich!

Also mit einer Nikon D-100 und MZ40-2 mit SCA3401 Adapter ist nur der Automatik- oder manuelle Betrieb möglich.

Bei TTL Anwahl am Blitz wird nicht korrekt abgeschaltet und alles ist überbelichtet.

Im A-Betrieb sind die Bilder aber o.k.
 
reimund.f schrieb:
Es gibt in der 40er Serie ja auch eine canon dedicated Version, den 40 AF-4C! Inwieweit kann man den denn für die 300D gebrauchen? Das Modell stammt ja so ca aus 2001???
Also von diesem Gerät hab ich noch nichts gehört.. du meinst sicherlich den 44AF-4C, oder?

Der ist allerdings nicht von 2001, sondern imo von 2004. Von 2001 könnte aber durchaus der Vorgänger 44AF-3C stammen. den hab ich hier noch rumliegen, allerdings ist er nicht E-TTL fähig. Solange er auf TTL steht, weigert er sich auszulösen. Nur wenn man den Blitz auf Manuell stellt löst er aus - allerdings berücksichtigt die Kamera das nicht korrekt. Bei meinem Test gerade eben stellte die 300D die Blende bei manuellem Blitz auf 32, obwohl der Blitz im Mode "MLo" (Manuell, 1/8 Leistung) betrieben wurde. War natürlich völlig unterbelichtet das Bild.
Überhaupt hat der Blitz nur TTL und Manuell mit voller Leistung und einmal mit 1/8 Leistung. Blitzkorrektur geht nur, wenn die Kamera das unterstützt.

Was genau beim Nachfolgemodell 4C (außer der E-TTL Fähigkeit) geändert wurde weiß ich nicht. Wenn ich mir die Metz-HP so ansehe, nicht allzuviel.

Wenn du den Blitz für 50? kriegst, handelt es sich also wahrscheinlich um den 3C, und den kannst du an DSLRs nur im manuellen Modus betreiben. Genau dafür liegt er hier bei mir auch noch rum. Mit einem Servoblitzauslöser wird er sich sicherlich sehr gut als zweiter entfesselter Blitz machen... :)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten