• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-pm2 ersetzen durch Sony Alpha 5100

Mickz

Themenersteller
Hi,
habe auch schon ins Olympus-Forum getextet. Bräuchte eure unverbindliche Meinung zum Thema. Wie im Threadtitel schon erwähnt - Umstieg ja oder nein. Mir geht es haupsächlich um die Bildqualität und um die Schnelligkeit des Autofokuses. Frei von der Leber weg... Ihr dürft auch gerne schimpfen :D .
LG Mickz
 
Mickz, Du müsstest uns ein bisschen was über Deinen gewünschten Einsatzbereich sagen. Die A5100 ist schneller bei der Objektverfolgung.

Ich habe ein E-PM2 und eine A6000. Für die meisten Anwendungen ist die E-PM2 völlig ausreichend, auch bei der Bildqualität hält sie gut mit.
 
Hi,
schnellerer Autofokus und bessere Bildqualität. Das wären so die Hauptgründe. Einsatzbereich Kinder, Gebäude und Panorama. Wie siehst du Bedienung der beiden E-PM2 und A6000 - in zwei drei Worten wenn möglich.
LG MIckz
 
Die A6000 hat den schnelleren AF, der Monitor ist besser, man braucht nicht in Menüs zu graben (wenn man alles eingerichtet hat), und der Sucher ist schon drin.
Geht es um Bildqualität, sollte man für beide Kameras sehr gute Objektive verwenden. Das Zeiss 16-70/4 ist für ein Zoom echt gut in allen Bereichen - und es ist in Gewicht und Größe gemeinsam mit dem Body ausgewogen; größenmäßig passende gute Objektive an einer so kleinen Kamera wie der PM2 zu finden, ist schon etwas schwieriger.

Für mich ist die PM2 - die ich eine Weile hatte und jetzt gegen die GM5 getauscht habe - eine "Taschenkamera", mit Handschlaufe, und ohne Fototasche mitnehmbar (um nicht "für Immerdabei" zu schreiben :o); die A6000 ist für mich eine Kamera, die ich gezielt mitnehme und einsetze.
 
Ich hatte neben der NEX-6 die PM2 - geiles Teil - und jetzt die A6000.

Die Konfigurationsmöglichkeiten der PM2 kann selbst eine A6000 nicht bieten (A5100 noch weniger). Entscheidend war für mich aber wie bei dir AF-Geschwindigkeit und Bildqualität, zusätzlich Objektivauswahl und -preise.

Die Objektivverfolgung der PM2 war leider nicht besonders gut bzw. treffsicher. Das ist sicher besser bei der 5100/6000. Bildquali war gut, kaum schlechter als bei der NEX-6, allerdings waren 16MP für mich oft zu wenig. Daher sicherlich auch ein Pluspunkt für die 5100, auch bei Low-Light.

Ansonsten kommt es sehr auf die verwendeten Objektive an. Ich hatte an der PM2 das mässige Kit-Zoom 14-42, das sehr gute Pana 20/1.7, das durchschnittliche Pana 14/2.8 und das sehr gute Oly 45/1.8. Leider waren die beiden lichtstärksten Linsen auch die langsamsten (AF-mässig), was mich letztlich neben der erwähnten MP-Limitation zum Verkauf brachte.

Nicht ganz zu unterschätzen sind Bildformat und Sensorgrösse. Bei APS-C hast du Format 3:2 statt 4:3, was für Fotodrucke oft passender ist, sowie etwas weniger Tiefenschärfe, was je nach Anwendung postiv (grösseres Freistellungspotential bei gleicher Blende) oder negativ (grössere Gefahr von Fehlfokus bei gleicher Blende) sein kann.

EDIT:

Die A6000 hat den schnelleren AF, der Monitor ist besser

Finde ich nicht. Der Monitor der A6000 ist schlechter ablesbar bei grellem Sonnenlicht als der der PM2.

man braucht nicht in Menüs zu graben

Muss man bei der PM2 auch nicht, wenn man das "Supermenu" aktiviert und die Tasten entsprechend belegt hat.

Für mich ist die PM2 - die ich eine Weile hatte und jetzt gegen die GM5 getauscht habe - eine "Taschenkamera", mit Handschlaufe, und ohne Fototasche mitnehmbar (um nicht "für Immerdabei" zu schreiben :o); die A6000 ist für mich eine Kamera, die ich gezielt mitnehme und einsetze.

Es geht hier aber um den Vergleich zur A5100, und die ist ähnlich gross wie die PM2, weshalb der "Immerdabei"-Vergleich nicht zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsatzbereich Kinder, Gebäude und Panorama.

Gerade bei den letzteren Einsatzbereichen wäre der Weitwinkelbereich wichtig, was mit dem größeren Sensor leichte Vorteile bringen würde.

Letztlich ist das Handling eine Sache der Gewöhnung. Ich oute mich hier als Freundin von Touch Displays, aber die E-PM2 ist die einzige Kamera in meiner Sammlung, die eins hat. Letztlich musst Du selber mal eine 5100 in die Hand nehmen und Dir überlegen, ob sie Dich fotografisch weiterbringen würde.

Menütechnisch konnte ich mich mit Olympus nie so richtig anfreunden, da ist mir Sony mittlerweile natürlich geläufiger, da ich die RX1, RX100 und A7 nutze, die auf dem gleichen Menüsystem basieren.
 
Gerade bei den letzteren Einsatzbereichen wäre der Weitwinkelbereich wichtig, was mit dem größeren Sensor leichte Vorteile bringen würde.

Letztlich ist das Handling eine Sache der Gewöhnung. Ich oute mich hier als Freundin von Touch Displays, aber die E-PM2 ist die einzige Kamera in meiner Sammlung, die eins hat. Letztlich musst Du selber mal eine 5100 in die Hand nehmen und Dir überlegen, ob sie Dich fotografisch weiterbringen würde.

Menütechnisch konnte ich mich mit Olympus nie so richtig anfreunden, da ist mir Sony mittlerweile natürlich geläufiger, da ich die RX1, RX100 und A7 nutze, die auf dem gleichen Menüsystem basieren.

Na dann...never change a runn...Du sagst es, alles eine Sache der Gewöhnung. ;) Ein Touchdisplay ist für mich mittlerweile ein "MUSS". Und das der E-PM2 ist imo ok. Die Touchdisplays der neuen Samsung NX500 würde mich mal interessieren, da ein Auge von mir darauf schielt :). Wäre auch in meiner engeren Wahl, aber das ist eine andere Baustelle.
LG Mickz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten