• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1 Stabi ja nein vielleicht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_295811
  • Erstellt am Erstellt am
vergiss den Stabi der EPM-1. Ich lass ihn immer aus. Ich weiß, wann ich ohne Stabi verwackel und belichte danach, entweder ISO hoch, oder Blitz. Aber ich weiß nie, wann mir der Stabi bei unkritischen Zeiten das Bild versaut...also bleibt er aus, weil ich nicht noch zu Blende Zeit ISO einen zusätzlichen Parameter immer bedenken möchte. Genauso mies war übrigens der Stabi meiner E-600, der blieb auch aus. Meine G3 hat keinen, und ich vermisse ihn auch nicht. Der Stabi der E-510 ist brauchbar. trotzdem ist er eine Krücke, die maximal aus miesen Bildern halbwegs brauchbare macht, mehr nicht, er kann kein Stativ oder Blitz ersetzen. Zum Wunderstabi der Em5 kann ich nichts sagen, vielleicht kann der mehr...
 
Ich schalte den Stabi nur ein, wenn ich mit dem 20 mm Pancake bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiere...und da liegen fast immer Zeiten länger als 1/40 (also die maximal empfohlene Zeit lt. Brennweiten-Kehrwertformel) an...ansonsten verwende ich ihn nicht.

Bei mir war er - sowohl an der E-PL1 als auch an der E-PM1 - bei Verschlusszeiten von 1/100 bis 1/200 kontraproduktiv. Unabhängig von der Brennweite.
 
Kann ich genau so unterschreiben, erlebt bei E-P1, PL2, PL3 u. PM1. Dazu ist der (dann elektronische) Stabi dieser Modelle meiner Meinung nach für Video völlig unbrauchbar. Wenn die E-M5 mit ihrem genialen Stabi nicht erschienen wäre, hätte ich mft wahrscheinlich aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stehe ich wohl alleine da mit der Meinung der Stabi meiner PL1 nütze was. Bei dem 14-42 nicht so sehr, jedoch bei 40-150 ist er bei mir ganz flott und lifert scharfe Bilder wos sonst nur noch verwackelt ist! Jawohl reproduzierbar getested wieder und wieder! Da werde ich wohl eine Ausnahme-Pen haben, die ich nicht mehr verkaufen soll. :rolleyes:
 
Da stehe ich wohl alleine da mit der Meinung der Stabi meiner PL1 nütze was.
Nicht ganz, der meiner E-PL3 hat auch was genützt. Ich habe mir jetzt extra ganz viele Bilder zwischen 1/100 und 1/200 angeschaut (mit Lightrom kann man das ja schön herausfiltern). Die sind scharf, sorry. Und der Stabi was immer an.
 
Da stehe ich wohl alleine da mit der Meinung der Stabi meiner PL1 nütze was.

Na ich sagte doch: bis ungefähr 2 Blenden werden es bei mir und einer Pen, das ist zwar "nur" die Hälfte von dem was ich von den FT-DSLR gewöhnt bin, aber eben nicht unwirksam. Vielleicht versprechen sich die anderen einfach nur zuviel oder sind schlicht von besseren Stabis verwöhnt?
 
Na ich sagte doch: bis ungefähr 2 Blenden werden es bei mir und einer Pen, das ist zwar "nur" die Hälfte von dem was ich von den FT-DSLR gewöhnt bin, aber eben nicht unwirksam. Vielleicht versprechen sich die anderen einfach nur zuviel oder sind schlicht von besseren Stabis verwöhnt?

2 blenden sind es auch bei mir.
1/10tel sek. beim 20mm waren an der P1 meine normale zeit wo ich mich darauf verlassen konnte das die bilder noch scharf sind.
Die quote war bei dieser zeit bei ungefähr 9 von 10 bilder, bei 1/8tel war es schon deutlich weniger.

Der E-3 stabi schaffte bei 20mm FT 1/6tel sek mit etwa der selben quote wie die P1 mit 1/10tel sek....im telebereich waren es bei mir sogar über 4 blenden leistung. (1/30tel sek für 300mm FT sind ein wert wo die die wenigsten stabis noch mitkommen :top: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E-3 stabi schaffte bei 20mm FT 1/6tel sek mit etwa der selben quote wie die P1 mit 1/10tel sek....im telebereich waren es bei mir sogar über 4 blenden leistung. (1/30tel sek für 300mm FT sind ein wert wo die die wenigsten stabis noch mitkommen :top: )

Da darfst du aber nicht das Eigengewicht der E-3 plus FT-Objektiv unterschlagen - dieses wirkt zustätzlich stabilisierend.

Trotzdem: Ich habe lieber einen PEN-Stabi als gar keinen, und wie ich schon schrieb, stabiverursachte Verwacklungen sind mir noch nicht aufgefallen.

Gruß Martin
 
Ich halte nie eine kamera am "langen arm"
Keine ahnung wo dieser quatsch herkommt, ich nutze in der regel den EVF 10-15cm vor dem gesicht und nicht mit "ausgestreckte arm". (warum sollte man das mit ausgestreckten arm machen?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten