• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-PL6 Bedienprobleme/Haptik

Leon_123

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich ringe mich durch und schreibe es hier in der Hoffnung einen klaren Kopf zu bekommen.

Ich hatte zu Beginn den Neuerwerb meines Vaters zur Probe über einige Tage in Verwendung (E-PL5). Natürlich war alles ungewohnt aber die Bedienung schien ok. Klar, anfangs findet man nichts, verdrückt sich mal, wird schon werden. Alles im normalen Bereich. Also habe ich mich für eine E-PL6 entschieden die ich von privat aber noch in Originalverpackung günstig erstehen konnte.

Von der Bildqualität war und bin ich begeistert.

Nur selbst jetzt nach ein paar Wochen werde ich mit der Bedienung und Haptik nicht so recht warm. Ich versuche es mal konkret in Worte zu fassen.

Bedienung: Ich bin nach wie vor auf Kriegsfuß mit den Knöpfen der Ansicht der geschossenen Bilder am Display, dem Mistkübel sowie dem Zoom +/-. Ständig verdrücke ich mich, zoome unmotiviert rum, drücke mich ins Menü anstatt zu löschen,... einfach furchtbar. Ich lerne es offenbar nicht. Noch dazu stört es mich massiv, dass der Knopf zur Ansicht der Geschossenen Bilder links liegt. Ich habe vor allem beim Zoomobjektiv meine linke Hand am Objektiv, die rechte am Body. Will ich ein Bild kontrollieren muss ich immer erst umgreifen. Wäre der Knopf rechts könnte ich ihn mit dem rechten Daumen bedienen ohne die Hand vom Objektiv nehmen zu müssen. Auch den Einschaltknopf empfinde ich als etwas fummelig.

Vermutlich ist das jammern auf hohem Niveau aber ich wüßte gern ob es jemandem ähnlich geht/ging. :confused:

Haptik:

Ich weiß nicht wieso aber ständig habe ich Angst die Kamera fällt mir aus der Hand. Ich habe den Griff montiert und während dem Fotografieren ist es auch ganz ok, Aber mein Umgreifen, aus der Tasche nehmen, in die Tasche stecken umklammere ich die Kamera sehr unentspannt weil ich Angst habe sie rutscht mir weg. Auch finde ich die Kopflastigkeit durch kleinen Body mit großem Objektiv schon etwas störend. :o

Bisher habe ich das unter "gewöhn dich dran" abgespeichert aber es wird nicht besser.

Wie lang habt ihr gebraucht? Oder hattet ihr gar sofort ein gutes Gefühl?

Trotzdem ich erst am Beginn meiner Entwicklung bin finde ich es irgendwie auch störend im S-Modus die Belichtungszeit jedes Mal über das Steuerkreuz einstellen zu müssen. Da wäre doch ein Rädchen die bessere Lösung gewesen. :angel: Wobei da muss man wohl auch bei anderen Herstellern mehr Geld in die Hand nehmen um das zu bekommen. Dieses Komfortproblem also erstmal außen vor.

Insgesamt empfinde ich die Kamera für ihre kleinen Maße irgendwie schwer und daher kommt es mir oft so vor als könnte sie mir leicht aus der Hand fallen. Das Gewicht stört mich generell nicht, nur ist sie so "flutschig" finde ich. :(

Ich hatte übers Wochenende mal die Chance doe D3200 meiner Schwiema über ein paar Stunden zu pribieren und das ist schon ein Unterschied. Auch wenn sie sich irgendwie sehr leicht und ein wenig "plastikmäßig" anfühlt liegt sie doch viel sicherer in der Hand. Wobei mir auch hier die vielen linksseitig angeordneten Knöpfe nicht gefallen haben.

Klar die kleineren Ausmaße der E-PL6 sind schon platzsparend. Aber nachdem ich sowieso fast ausschließlich mit Rucksack unterwegs bin ist das eigentlich nicht so DAS tolle Plus für mich. Ich bin grad ein wenig unglücklich ob meiner Unfähigkeit mich an den Umgang mit der Kamera zu gewöhnen. Zumal ich mit den Bildern ja total happy bin. :(

Was sagt ihr dazu?

LG
Tamara
 
Ich weiß jetzt nicht genau was Du hören willst. Das was Du schreibst sind größtenteils sehr individuelle Einschätzungen.

Also ich nutze die Pen parallel zur OM-D und muss auch jedes Mal etwas umdenken, aber ich habe irgendwie deutlich weniger Probleme als Du es hier darstellst, obwohl ich Deine prinzipiellen Angaben alle bestätigen kann (logisch).
Aber da muss man sich entweder damit arrangieren - oder eben eine andere Kamera nehmen. Von Olympus würde wohl eine E-M10 (ggf. mit Zusatzgriff) die meisten Deiner Kritikpunkte erledigen - nur ist das natürlich eine andere Preisklasse.

Was die "Griffigkeit" angeht: vielleicht hilft Dir ja der größere Zubehörgriff oder Du sschafst es einen selbst geformten Griff anzufertigen (der dann über die Schraube des originalen Griffes angeschrabut wird). Erfordert natürlich etwas handwerkliche Fertigkeiten. Andere Lösung: Griffschlaufe montieren und um das Handgelenk legen, vielleicht verbessert es ja Dein Gefühl für Sicherheit.
(ich wickle meist den Schultergurt so ein-, zweimal um das Handgelenk)

Bildansicht: wenn Du immer kontrollieren willst, solltest Du das vielleicht auch gleich so einstellen und Dir immer das Bild anzeigen lassen, dann musst Du es nicht einschalten. Ich nehme allerdings die Kamera bei der Bildkontrolle anders in die Hand, da ist das mit dem Bildanschauen nicht so ein Problem bei mir.

Wie gesagt, das sind alles sehr individuelle Ansichten und Vorgehensweisen, dem einen passt es, dem anderen nicht - aus meiner Sicht hast Du da nur zwei Möglichkeiten: Dich doch noch damit abzufinden, oder die Kamera zu wechseln, da wäre die schon erwähnte E-M10 oder vielleicht auch eine E-PL7 denkbar - oder eben auch etwas ganz anders wie die Nikon, wenn Dir das besser passt. Aber entweder kostet Dich das dann mehr Geld oder es wird größer und schwerer - irgendeinen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.
 
Ich hatte anfangs die PL3 dann die PL5 nun die OMD EM10. Klar, anfangs muss man sich an allem gewöhnen. Aber nach spätestens 2-3 Tagen ist das kein Problem mehr. Wenn man mal im Menü etwas länger sucht, ist das so. Aber irgendwie wahllose Knöpfe vertauschen usw habe ich nicht.
 
Ich habe eben gesehen, dass die PL7 alle Knöpfe rechts angeordnet hat was mir wohl entgegen kommen würde. Größer ist sie aber natürlich auch nicht.

Der Griff ist nicht das Problem. Ich habe während ich fotografiere kein schlechtes Gefühl. Sondern im Handling rund herum. Rausnehmen, einräumen, ablegen,... da habe ich irgendwie das Gefühl sie könnte mir aus der Hand rutschen. Dabei hilft mir auch eine Handschlaufe wenig. Habe ich sie erstmal ordentlich in der Hand fühlt es sich ganz ok an. Nur beim Umgreifen und Co fühle ich mich unwohl/kommt sie mir fluschig vor (also nicht rutschig im Sinne von glatt sondern baulich).

Kurios irgendwie denn ich habe keine großen Hände. Man sollte meinen da liegt ein kleinerer Body schon gut in der Hand. In der Praxis ist es leider aber bei mir nicht so.

PS: Mir ist schon klar dass es alles sehr individuelle Dinge sind, trotzdem interessiert es mich ob es anderen auch so ergeht.

Die autoamtische Bildbetrachtung habe ich absichtlich ausgeschalten da ich vor allem wenn ich Kind oder Hund fotografiere den Zeitverlust dadurch vermeiden möchte. Aber ich würde gerne (für mich) praktischer umschalten können. Der Knopf ist schlichtweg auf der falschen Seite.

LG
Tamara
 
Der Griff ist nicht das Problem. Ich habe während ich fotografiere kein schlechtes Gefühl. Sondern im Handling rund herum. Rausnehmen, einräumen, ablegen,... da habe ich irgendwie das Gefühl sie könnte mir aus der Hand rutschen.

Ich glaube schon, dass der Griff das Problem ist - ich vermute mal du hast da nur den flachen, mitgelieferten dran. Versuch mal den großen (MCG-2), damit kannst du die Kamera locker an zwei Fingern baumeln lassen und das Handling verbessert sich deutlich (war zumindest an der P3 so). Die EPL-7 bietet dir leider keine Möglichkeit mehr den Griff zu tauschen...
 
Hm, das mit dem Griff müsste man versuchen. Allerdings löst das mein "Knopfproblem" nicht. Ich meine, natürlich kann ich einfach so weiter machen, die Fotos gefallen ja. Nur ärgere ich mich eben doch langsam weil ich die Bedienung nicht in den Kopf bekomme und mich permanent verdrücke. :o Peinlich sowas.

LG
Tamara
 
trotzdem interessiert es mich ob es anderen auch so ergeht.

Ja, für mich ein Grund bis jetzt kein PEN zu kaufen, ich fühle mich mit einer E-520 (ähnlich D3200) in der Hand auch wohler.

Von Panasonic gibt es Modelle die in dieser Hinsicht wohl besser wären, Objektive passen auch, haben dann aber leider keinen Stabi im Body (Teleobjektiv müsste man also wechseln) und bei JPEG ist Olympus auch etwas gefälliger.

http://geizhals.at/panasonic-lumix-...42mm-3-5-5-6-ois-dmc-g5k-a810716.html?hloc=at
 
Interessant! Die hätte die Knöpfchen auf der richtigen Seite UND wohl auch ein zusätzliches Rädchen wenn ich das recht sehe. Müsste ich mich mal einlesen.

Das heißt da passt auch mft allerdings müsste man dann auf Objekive mit Stabi achten die vermutlich teurer sind (größer/schwerer auch?).

EDIT: Aber kein Auslösen durch antippen, nur Fokus setzen wenn ich das recht sehe?

LG
Tamara
 
Hatte vorher eine Pana Bridge, da tat ich mich mit der Bedienung auch leichter, da ich die Pen aber erst kurz habe und im Grunde "nie" Bilder direkt an der Cam ansehe, wird das nur eine Eingewöhnungsphase sein bei mir.
 
Welche Vorteile würde mir die G6 gegenüber der G5 bringen?

12-32 habe ich, ja. 45/1.8 auch und eben 40-150 (was wäre da ein gleichwertiger Ersatz mit Stabi?) Außerdem bekomme ich mal auf Probe das Sigma 60/2.8. Das kann ich allerdings wieder zurück geben wenns ohne Stabi nicht klappt. Ist nur geliehen.

LG
Tamara
 
Hallo
habe gerade die PL 7 meiner Frau mal in der Hand gehabt.
Ich kann das Griffproblem nicht wirkich nachvollziehen, die Pl s lassen sich doch wirklich prima zwischen Daumen und Mittelfinger klemmen, klar geht das mit der E-m10 noch ein bisschen besser aber es geht.
Aber gut ich komme auch mit der E-PM1 noch klar.
Ich habe große Hände, mir fehlt nichts, man muss halt ein bischen zupacken.
Gruß
Hartmut
Der die PL7 als Handschmeichler empfindet, die Kamera ist einfach ein Traum.
 
Hallo
habe gerade die PL 7 meiner Frau mal in der Hand gehabt.
Ich kann das Griffproblem nicht wirkich nachvollziehen, die Pl s lassen sich doch wirklich prima zwischen Daumen und Mittelfinger klemmen, klar geht das mit der E-m10 noch ein bisschen besser aber es geht.
Aber gut ich komme auch mit der E-PM1 noch klar.
Ich habe große Hände, mir fehlt nichts, man muss halt ein bischen zupacken.
Gruß
Hartmut
Der die PL7 als Handschmeichler empfindet, die Kamera ist einfach ein Traum.

Nochmal, beim Fotografieren selbst liegt sie gut in der Hand. Im Handling rund herum finde ich sie durch Form/Oberfläche und Gewicht irgendwie nicht so griffig. Hab ich sie mal zum Fotos machen gepackt gehts, nur beim Rausholen, Wegpacken, Ablegen,... liegt sie mir unsicher in Händen.

Ich hätte doch gern ein bisserl mehr in der Hand. :ugly:

LG
Tamara
 
Hab ich sie mal zum Fotos machen gepackt gehts, nur beim Rausholen, Wegpacken, Ablegen,... liegt sie mir unsicher in Händen.

Ich hätte doch gern ein bisserl mehr in der Hand. :ugly:
Wie gesagt, bei der PL5 ist zumindest das mit dem richtigen Griff kein Problem. Daran kannste die Kamera mit einem Finger aus der Tasche ziehen. Wenn es generell mehr in der Hand sein sollte, wären natürlich die eher klassischen G Lumixe besser geeignet.
 
Wie gesagt, bei der PL5 ist zumindest das mit dem richtigen Griff kein Problem. Daran kannste die Kamera mit einem Finger aus der Tasche ziehen. Wenn es generell mehr in der Hand sein sollte, wären natürlich die eher klassischen G Lumixe besser geeignet.

Ja das meinte ich, es könnte generell mehr in der Hand sein. :p Ein Platzproblem habe ich nicht, Rucksack ist an sich immer dabei oder sie hängt an mir dran. ;)

Nur so am Rande würde ich gern noch fragen wie es nun eigentlich mit Regen/Schnee aussieht? Wie vorsichtig muss man sein? Gibts da Unterschiede bei den Bodies? Wie heikel ist es beim Objektiv?

Ich frage mich das immer wieder mal wenn ich mit meinem Kind bei leichtem Schneetreiben oder Nieselregen/Graupelschauer unterwegs bin. Am liebsten habe ich wenn Kind dabei ist die Kamera mit dem Gurt einfach lose um den Hals baumeln da ich die Hände frei brauche (und teils noch den Hund an der Leine führe). Mit dem Pancake kann ich sie derzeit zur Not noch in die Manteltasche stecken, mit dem Tele sowieso nicht. Bei größerem Body dann gar nicht mehr.

Muss ich mir da wegen der Feuchtigkeit Sorgen machen?

Vielleicht übersehen, die Frage nach einem stabilisierten Ersatz für das 40-150?

LG
Tamara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten