• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 - Neues Objektiv gesucht

Flo11

Themenersteller
Hallo.

Habe auf meiner pl5 nur das Standard-Objektiv oben (12-42mm).
Ich merke, obwohl ich nicht allzu viel fotografiere, dass ich nicht ganz zufrieden damit bin und schnell an die Grenzen damit komme.

Was fotografiere ich?
Hauptsächlich fotografiere ich auf Städtereisen. Mich würden Potraitsfotos auch interessieren.

Kosten:
Bis max. 250€

Sollte einfach ein gutes Allrounder-Objektiv sein.

Volt hat ja jemand einen Tipp 😀

Lg
 
Du hast bereits einen guten Allrounder. Die Frage ist, welche Grenzen du siehst: Lichtstärke? Freistellung? Telezoom? Weitwinkel? Macro?

Für Städte bist du bereits bestens gewappnet. Wenn es hier vielleicht sexy, klein aber lichtsstärker weitergehen soll: dafür liebe ich mein 20mm f1.7 Panasonic. Verzerrt kaum, ist ultraflexibel mittels Fusszoom, passt gut auf Familienfeiern in Innenräumen und hat noch nicht ganz diesen 25mm (50mm) übergesehenen Standardlook. Ich gehe aber auch gerne mit 35mm/KB also 17mm mft raus. Da würdest du dich aber von der Lichtstärke mit 2.8 in deinem Budget kaum verändern.
Für klassische Portraits empfielt sich das Olympus 45mm 1.8. Das ist super scharf, kann vom Hintergrund gut freistellen, ist aber eben relativ speziell von der Brennweite, wenn es mal keine Portraits sein sollen. Du kannst ja mal spaßeshalber mit deinem Kitzoom die ganze Zeit auf 42mm veruschen zu fotografieren, bis auf die Freistellmöglichkeiten und größerer Lichtstärke hast du einen ähnlichen Bildausschnitt.

Wie gesagt, ich habe diese beiden Objektive als erstes nach meinem Kitzoom gekauft und sie bleiben auch beide in meinem Bestand. Die Frage ist: Was möchtest du? Vielleicht verkaufst du ja auch die Kitlisne und holst dir erst einmal ein 14-140mm um einen größeren Zoombrereich zu haben. Auch das 45-150mm Pana/Oly ist eine gute ergänzung zum kleinen Kit, da sich eine komplett neue Welt eröffnet.
 
Das Samyang Fisheye ergibt auf Reisen eine völlig neue Perspektive, geht auch gut bei Landschaften, man darf den Effekt nur nicht überstrapazieren, ggf. am Rechner "de-fishen". Oder eben das genannte 40-150mm.

Oder was willst Du?
 
Es gibt keine Allrounder-Objektive. Jeder Fotograf hat andere Anforderungen, Vorlieben und ein anderes Budget.

Die Frage ist: Wo genau kommst Du an die Grenzen?
Lichtstärke, zu wenig Weitwinkel/Tele, ...

Ich habe die ersten Jahre bei MFT mit dem 14-42(II) und dem Konverterset (Makro, Weitwinkel und Fisheye) fotografiert.

Portraits gehen auch mit einem Kit-Zoom. Wenn man auf den Hintergrund achtet, lässt sich die fehlende Freistellmöglichkeit des Zooms ein wenig kompensieren.
 
Moin und frohes Fest!
Nachtrag, ups... Budget übersehen. Deshalb ergänzt:

Wenns beim Zoom bleiben soll, dann könntest Du das Olympus 12-40 2.8 oder das Pana 12-35 2.8 ins Auge nehmen, beide sind lichtstärker und schaffen ein wenig mehr Freistellung. Allerdings kommen hier der Brennweitenbereich (beim Pana), das Gewicht (beim Oly) und der Preis ins Spiel.

Alernativ schau doch mal bei den Festbrennweiten. Wenn Du Dein Zoom behältst und durch 1-2 Festbrennweiten ergänzt, die Deinem Fotografierverhalten entgegenkommen, kommst Du wahrscheinlich noch was günstiger weg. Unten rum das 15 oder 17er oder 25mm und oben ein 45er....

Ich fände das 25er mehr als Allrounder zu gebrauchen, wenn Portrait mit drin sein soll. Man kann es in Innenräumen einsetzen, wo das 45er mir oft zu lang war und auch brauchbar damit durch die Stadt ziehen ohne zu wechseln. Als 1 Objektiv-Lösung für Städte würde ich persönlich eher in Richtung 15/17mm schielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
?

Das ist wohl die entscheidende Frage :lol:
Ich sag mal so: Lichtstärke und Freistellung

Das ist genau das was dein Standardzoom (ich gehe davon aus du meinst 14-42 und nicht 12-42) nicht bietet. Davon abgesehen ist es nämlich keineswegs schlecht.

Ich habe mir bald nach Kauf meiner Pen ein 25-er und ein 45-er angeschafft und kann das auch sehr empfehlen.

25, 20, 17 oder 15 ist Geschmacksache. Zwei Argumente für ein 25-er: 1. Menschen fotografieren mit einem Weitwinkel ist nicht unmöglich, aber schwierig. Denn wenn man zu nah rangeht gibt es dicke Nasen. 2. Je mehr Weitwinkel, desto weniger Freistellung bei gleicher Offenblende.

Damit sage ich nichts gegen Weitwinkel allgemein. Das verwende ich sehr gern, aber ganz überwiegend für Landschafts- und Stadtfotos, wo Freistellung und Lichtstärke nicht so wichtig sind. Deswegen kannst du das weiterhin gut mit dem Kitobjektiv machen, das praktischerweise am unteren Ende am lichtstärksten ist.

Das (1.8)/45-er wird zu Recht in diesem Forum häufig empfohlen. Die Freistellung ist beeindruckend, ich blende für Kopfportraits meist schon auf 2.5 ab wenn das Licht reicht. Du kannst alternativ auch das Sigma 60-er nehmen, es ist nicht ganz so lichtstark aber die Freistellung ist wegen der längeren Brennweite vergleichbar.

Ob zuerst ein 25-er (oder 20-er) oder zuerst ein 45-er (oder 60-er) ist unwichtig, du wirst mittelfristig beide haben wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten