• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

e-pl3 oder lumix g3

chhrille

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 400€
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig


Moin,
ich suche eine Systemkamera um hauptsächlich meinen kleinen Sohn zu fotografieren und bei meinem Hobby (Angeln) schöne Fotos zu schießen.
Beim Angeln wären es z.B. Landschaftsfotos oder auch Fotos der gefangenen Fische. Gerne möchte ich mich in Zukunft mehr mit dem Fotografieren beschäftigen.
Nun habe ich hier und in anderen Foren schon ein wenig gelesen und bin dabei immer wieder auf die E-PL3 und die Lumix G3 gestoßen.
Ich habe im Netz ein paar Beispielfotos gefunden und wundere mich ehrlich gesagt ein wenig, da es mir so vorkommt, als wären die Fotos der E-Pl3 wesentlich detailreicher und schärfer oder irre ich da?
Vom Preis her gesehen wäre die Olympus ja auch noch wieder etwas günstiger, fast 100€ sogar.
Nun hoffe ich ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Hi,

da irrst du wohl.

Die E-PL3 ist sicherlich eine tolle kleine Kamera, aber bei der Bildqualität hat die G3 die Nase vorne.
Ich nenne einfach mal ein paar Vorzüge des jeweiligen Modells:

E-PL3:
- Super Klappdisplay
- Sehr klein und trotzdem noch gut zu bedienen
- günstig(er)
- Sehr schneller Autofocus (mit dem richtigen Objektiv)
- Toll Verarbeitet


G3:
- besser Bildqualität (vor allem bei wenig Licht!) als die E-PL3
- höher Auflösender Sensor (16 Megapixel, wer es braucht...)
- Integrierter Sucher (kostet bei der E-PL3 min. 100 Euro mehr, wenn man ihn noch dazu haben will)
- etwas "mehr" in der Hand (eher das Gefühl einer "großen" Kamera, dafür aber eben nicht so kompakt wie die E-PL3)
- sehr gute Video Funktion (allerdings ist Filmen, wie man das von Camcordern kennt, nicht so einfach zu machen. Ich kann nicht sagen, wie der AF, der G3 bei Video ist.)


Und noch signifikante Nachteile:

E-PL3:
- etwas veralteter Sensor, der aber immer noch gute Bilder liefert. Er hat bei wenig Licht aber so seine "Probleme". (Rauschen ist höher als bei der G3)
- Sucher nur optional erhältlich
- die Größe kann beim Handling schon mal zum Problem werden (es gibt auch keinen Griff. Da gibt es aber Lösungen von 3. Anbietern für wenig Geld zum Aufkleben. Soll sehr gut funktionieren)
- Für Video eher "durchschnittlich" geeignet

G3:
- im Vergleich groß (die E-PL3 mit einem kleinen Objektiv kann man sich schon auch mal in die Jackentasche stecken, ohne das sie stört)
- Wie ich finde, eine weniger hochwertige Anmutung (das muss aber jeder für sich entschieden)
- Sucher zu Gunsten der Größe nicht abnehmbar

Das sind mal im Groben ein paar Vor- und Nachteile für das jeweilige Modell. Ich hoffe das hilft so weiter. :top:

Das was du damit vor hast geht mit beiden gut, würde ich mal behaupten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch zwei Punkte ergänzen:
die Olympus hat den Bildstabilisator eingebaut, wodurch er auch bei wirklich jedem Objektiv (sogar bei adaptierten) wirksam ist, dafür ist der Bildstabilisator in den Panasonic-Objektiven (wo vorhanden) wirkungsvoller, vor allem bei langen Brennweiten (wobei man natürlich auch die Panasonics an der Pen nutzen kann, dann schaltet man den Pen-Stabilisator eben aus).
Und die Pen kann Blitze fernsteuern - für den der es braucht.

Der Aufstecksucher der Pen ist übrigens nach oben schwenkbar (stufenlos) und ersetzt damit auch einen Winkelsucher - und ist damit recht bequem in der Anwendung (ich finde allein damit ist er dann auch schon den Aufpreis wert).
 
Ganz wichtig ist auch der eigene Geschmack: Die G3 (die ich selber habe) ist etwas kühler (eigentlich zu kühl), die PL3 ist wärmer (eigentlich zu warm) ;)

Sofern man via RAW geht, ist der AWB ziemlich egal und die G3 kann ihren besseren Sensor ausspielen. Geht man nicht über RAW, sollte man sich überlegen, ob einem zu warme oder zu kalte Bilder lieber gefallen.
 
ob chhrille mit dieser Aussage viel anfangen kann? ;)
Augenscheinlich ist es seine erste "ernsthaftere" Kamera.

Ich würde einfach mal vorschlagen, dass du in den Laden gehst und dir beide Kameras dort mal anguckst/zeigen lässt und die dann mit nimmst, die dir dort besser gefällt. Gute Kameras sind beide.
 
Ok danke, höärt sich ja eher nach der G3 an.

Kann die G3 irgendwas nicht, was man eventuell vermissen könnte?
 
das wäre ne feine Sache, werde ich gleich mal nach schauen.
Danke für den Tipp.

Hab gerade noch eine Sony NEX-F3 gefunden, ich glaube die könnte man auch noch ins rennen werfen oder?
 
Kommt drauf an, wie viel du noch mittelfristig in die Kamera investieren willst.

Für die E-PL3 spricht vor allem, dass sie im Double-Zoom Kit sehr billig ist und du dann schon ein Teleobjektiv hast.

Wenn du nur das Kitstandardzoom benutzen willst, dann ist die Nex-F3 auf jeden eine sehr gute Wahl. Hat von allen dreien die beste Bildqualität.
Falls du aber wirklich in das System investieren willst, würdest du bei µFT mehr preiswerte lichtstarke Objektive finden.

Also ich würde es so sehen:
Wenn du eine Teleobjektiv möchtest ohne dein Budget von 400€ stark zu übersteigen nimm die E-PL3.
Willst du langfristig auch ein paar weitere Objektive kaufen, nimm die G3(wenn du gerne einen Sucher hast) oder die E-PL3.
Falls dir das Standardzoom reicht und du eigentlich nicht planst in nächster Zeit noch mehr Geld zu investieren kauf dir eine Nex, kann auch ne gebraucht Nex 5 oder so werden.
 
Ich denke ich möchte bestimmt mal Makrofotografie machen, da bin ich mir recht sicher, mir schwirrt da schon so die Motive im Kopf :D
Ansonsten kann ich derzeit nicht wirklcih sagen, was eventuell dazu kommt.

Achso, ich fände es recht angenehm wenn die Kamera etwas robuster ist, kann da jemand zu den Kameras was sagen?

mfg ch
 
Achso, ich fände es recht angenehm wenn die Kamera etwas robuster ist, kann da jemand zu den Kameras was sagen?

mfg ch

was ist robust? kommt auf den standpunkt an.
auf jedenfall sind die heutigencameras empfindlich, wg. der sensiblen Technik im inneren, als die alten NIKON z.B.
Die hat mein dealer mal zur demonstration quer durch den laden an die wand geknallt. Nix is passiert. funktionierte nach wie vor.

würde ich mit dem objekt deiner begierde auch mal probieren.
aber bitte vorher fragen .... dürfte ich mal ..;-)
 
Achso, ich fände es recht angenehm wenn die Kamera etwas robuster ist, kann da jemand zu den Kameras was sagen?

"Robust" sind sie beide. "Unempfindlich" sind beide nicht ;)
D.h. die Funktion ist gegeben, aber die Kameras werden optisch etwas leiden. Die PENs generell sind auf schick gemacht, besitzen aber eine empfindliche Oberfläche. Die G3 ebenso...

Bei meiner E-P1 hatte ich trotz größter Vorsicht recht schnell Kratzer um die Stativfassung. Meine beiden G3s habe ich ebenfalls im 4 Wöchigen Urlaub gelegentlich auf ein Stativ geschraubt. Die Unterseiten der beiden Kameras sehen nun schlimmer aus als bei einer mittlerweile 40 Jahre alten Rollei-Kamera, die mir mein Vater gebraucht zum 10 Geburtstag geschenkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Robust" sind sie beide. "Unempfindlich" sind beide nicht ;)

Bei meiner E-P1 hatte ich trotz größter Vorsicht recht schnell Kratzer um die Stativfassung. Meine beiden G3s habe ich ebenfalls im 4 Wöchigen Urlaub gelegentlich auf ein Stativ geschraubt. Die Unterseiten der beiden Kameras sehen nun schlimmer aus als bei einer mittlerweile 40 Jahre alten Rollei-Kamera, die mir mein Vater gebraucht zum 10 Geburtstag geschenkt hat.

du hast wohl noch nichts von Schnellkupplungen gehört?:D

Gruß phoenix66, dessen Kameraunterseiten sehr gut aussehen nach fünfjährigen Gebrauch.
 
Moin,
wollte mich kurz bei euch für die Ratschläge und die Beratung bedanken, ich war gestern los und habe mir eine Lumix G3 gekauft.
Danke euch!
 
Servus
Moin,
wollte mich kurz bei euch für die Ratschläge und die Beratung bedanken, ich war gestern los und habe mir eine Lumix G3 gekauft.
Danke euch!
Gratulation :top:
Tobias123 schrieb:
Bei meiner E-P1 hatte ich trotz größter Vorsicht recht schnell Kratzer um die Stativfassung. Meine beiden G3s habe ich ebenfalls im 4 Wöchigen Urlaub gelegentlich auf ein Stativ geschraubt. Die Unterseiten der beiden Kameras sehen nun schlimmer aus als bei einer mittlerweile 40 Jahre alten Rollei-Kamera, die mir mein Vater gebraucht zum 10 Geburtstag geschenkt hat.
phoenix66 schrieb:
du hast wohl noch nichts von Schnellkupplungen gehört?

Gruß phoenix66, dessen Kameraunterseiten sehr gut aussehen nach fünfjährigen Gebrauch.
Wollte ich auch eben schreiben :D
 
Wollte ich auch eben schreiben :D

Grandiose Lösung des Problems :ugly:
Ohne Extrazubehör ist die Kamera nicht vom Stativ benutztbar, außer es ist einem egal, dass die Oberfläche nach einmaliger Benutzung abblättert.

P.S. Bei meinen billigen Kompaktkameras (teilweise sogar von Panasonic) funktioniert das auch ohne zusätzliche Hilfsmittel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten