• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Objektive ?

Wenn du die längste Brennweite des Telezooms durch die kürzeste Brennweite des Standardzooms teilst, hast du auch wieder 10x. ;)
 
Weil der Zoombereich halt nichts absolutes ist sondern sich immer durch Anfangs- und Endbrennweite eines Objektivs errechnet.
----

Edit: zu langsam.
 
Warum ist aber selbst wenn ich die den Zoombereich vom 14-42mm (3x) + 40-150 mm ( 3,8x ) = 6,8 kleiner, als das von dem 14-150 mm (10,8x)?

Das meinte ich. Habe ich die falsche Logik?
Hi

Klug*******modus an:D

Du darfst 3x und 3,8x nicht addieren, sondern multiziplieren.;)

3 mal 3,8 = 11,4

Weil die 3,8x schon gerundet sind und beim 40-150 sich die Brennweite mit dem 14-42 um 2mm überschneidet,werden es:

3 mal 3,5714 = 10,7142

150 / 14 = 10,7143

Klug*******modus aus:D

LG

Georges

Edit sagt :

Dass Fäkalausdrucke "ausgesternt" werden, war mir neu; bei dem Wort schon lustig.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eierlegende Wollmilchsau erwarte ich auch nicht, ich dachte mehr an ein Objektiv für Weitwinkel bis mittlerer Zoom und ein Telezoom. So habe ich das bei meiner Nikon (16-85VR und 70-300VR) und da ist mir die Lichtstärke schon grenzwertig.

Wenn dir Lichtstärke wichtig ist, könntest du auch über das neue 12-35mm / F2.8 von Panasonic nachdenke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten