Das ist doch ganz einfach. Ds Objektiv der XZ-1 ist ca. 2 Blenden lichtstärker. D.h. Du brauchst mit der PEN und einem Kit-Objektiv den vierfachen ISO-Wert, also statt z.B. 1600 bei der PEN 400 bei der XZ-1.Und jetzt suche ich jemanden, der mir sagen kann:
Bei GENAU der obigen Kombination PL3 mit dem Pana-Objektiv benötige ich bei gleichem Motiv / gleicher Umgebungshelligkeit die ISO XXX, während die XZ-1 die ISO XXX benötigt...
Zahlen habe ich nicht, aber hier kannst Du schön vergleichen (z.B. die Federn unten rechts). Sinnvoll ist das aber nur, wenn Du, wie gesagt, bei der PEN den 4fachen ISO-Wert nimmst....Und dabei erhalte ich jeweils eine Auflösung von XXX Linien.
Du muss auch noch bedenken, dass dort die Testbilder der PENs mir einem Zuiko 2.0/50 gemacht werden, was zweifelsohne in einer anderen Liga spielt als die Kit.Optiken. An der XZ-1 wird natürlich das fest verbaute Objektiv verwendet.
Mach aber den Vergleich bei JPEG und RAW! Einer der großen Nachteile der XZ-1 ist, dass die Rauschunterdrückung der jpeg-Engine nicht einstellbar ist und bei hohen ISO-Werten zu stark vermatscht. Bei RAW-Entwicklung (gerne auch mit dem beiliegnden Olympus-Viewer im Batch-Prozeß) ist dieses Problem aus der Welt.
Die PEN hat Vorteile noch Vorteile in der AF-Geschwindigkeit mit gewissen Objektive (die für Dich in Frage kommenden gehören dazu) und, wie gesagt, in den Einstellmöglichkeiten der jpeg-Engine. Hinsichtlich der Bildqualität sehe ich keine Vorteile von einer PEN mit Kit-Objektiv und einer XZ-1, solange man bereit ist, bei der XZ-1 bei allem über ISO 100 die RAWs zu entwickeln. Als eine JPEG-Kamera kann ich die XZ-1 leider nicht empfehlen.
Tatsächlich ist die XZ-1 noch etwas besser, als diese theoretischen Überlegungen ergeben (sprich ISO400 der XZ-1 sehen etwas besser aus als ISO1600 aus der PEN), was ich dem moderneren Sensor der XZ-1 zuschreibe.
Ich habe seit längerem eine sowohl eine E-PL3 als auch eine XZ-1 und meine Erfahrungen decken sich ziemlich mit dem oben verlinktem Testbericht von dkamera.
Ich habe für meine E-PL3 sechs Objetive, ein 14-42 ist aber nicht darunter, aus dem einfachen Grund, dass für mich eine PEN mit einem 14-42 so überflüssig wie ein Kropf ist, da ich für sowas genausogut die XZ-1 nehmen kann.