• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
mal ne Frage zur Schreibgeschwindigkeit der PL3:

Ich nutze eine Lexar prof. 8GB 133x und die PL3 braucht sehr lange beim Schreiben des Bildes (egal ob jpg oder RAW), ca. geschätzte 2-3 Sekunden. Meine Lumix G3 schreibt auf die gleiche Karte deutlich schneller.

Gibts da ähnliche Erfahrungen hier?
 
Mac OS Lion unterstützt jetzt EPL 3

Gerade habe ich mit Freude festgestellt, dass es ein RAW Update für Mac OS Lion gibt.
Jetzt wird auch das RAW Format der Olympus E-PL3 und anderen PENs unterstützt.
 
AW: Mac OS Lion unterstützt jetzt EPL 3

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

als mir gerade Ueberlegender - evtl. komplett Umsteigender aus dem Canon-Lager - mache ich mir gerade Gedanken, ob die E-PL3 die richtige Kamera fuer mich ist.

Momentan habe ich eine 50D und bin ja vom Autofokus verwoehnt... da hoffe ich, dass die E-PL3 nicht so sehr hinterherhinkt (der AF der 1000D war schon auch OK!).

Fuer mich ist das Argument fuer diese mft Kamera das Klappdisplay. Eigentlich bin ich kein Fan von Display-Knipsen, aber die Vorstellung eine Art Lichtschacht zu haben (unauffaelliges Fotografieren) UND einen LV verwenden zu koennen finde ich toll.

Zum mft Kennenlernen habe ich eine E-P2 mit 1442 I hier. Ich mag die Bedienung und das Menue der Kamera sehr. Da hat Olympus sich was tolles einfallen lassen. Nur der AF mit dieser Kombi...

Ich wollte gerne am letzten Beitrag anknuepfen weil ich mir ueberlege, ob an die E-PL3 nachher einfach ein Griff kommen soll oder so eine halbhohe Ledertasche. Was macht die Cam wohl haptisch besser - immerhin wird sie durch eine Tasche ja etwas vergroessert und ist evtl. dadurch besser zu greifen. Gibt es dazu Erfahrungen? Gibt es auch etwas guenstigere und brauchbare Taschen, oder muss man sich in dieser Preisregion umschauen?

VG
ro-bse
 
Hallo
als mir gerade Ueberlegender - evtl. komplett Umsteigender aus dem Canon-Lager - mache ich mir gerade Gedanken, ob die E-PL3 die richtige Kamera fuer mich ist.
Momentan habe ich eine 50D und bin ja vom Autofokus verwoehnt... da hoffe ich, dass die E-PL3 nicht so sehr hinterherhinkt (der AF der 1000D war schon auch OK!).
Fuer mich ist das Argument fuer diese mft Kamera das Klappdisplay. Eigentlich bin ich kein Fan von Display-Knipsen, aber die Vorstellung eine Art Lichtschacht zu haben (unauffaelliges Fotografieren) UND einen LV verwenden zu koennen finde ich toll.
Zum mft Kennenlernen habe ich eine E-P2 mit 1442 I hier. Ich mag die Bedienung und das Menue der Kamera sehr. Da hat Olympus sich was tolles einfallen lassen. Nur der AF mit dieser Kombi...ro-bse

Hallo! Die moderne PL3 mit einem aktuellen mFT-Objektiv ist in Punkto AF sehr schnell - wenn du zB das 45mm 1.8 verwendest wirst du zur Amateur-DSLR keinen Unterschied feststellen können. Die älteren mFT-Objektive sind langsamer - das ist klar.
Vielleicht wäre es gut, wenn du mal in ein Geschäft gehst und die PL3 austestest - den AF. Ich bin mir sicher, er wird dich begeistern. Ich finde immer, dass das Fotografieren mit einer PEN eine angenehme Erfahrung ist - es ist so leicht und einfach. Meine kleine PM1 (ist nur gering dünner als die PL3) ist überall dabei und fällt gar nicht auf.
 
Es kommt auf die Motive an die du fotografieren möchtest. Bei statischen Motiven und gutem Licht ist der AF absolut OK. Sobald aber Bewegung im Spiel ist kann der Kontrast AF dem Phasen AF nicht mehr das Wasser reichen. Da ist deine 50D der PEN bei weitem überlegen.
 
Hallo

Bewegung ist nicht das Problem, wenig Licht schon eher. Aber ich denke ich werde umstellen (gehe natuerlich vorher nochmal die Kamera live begutachten) weil ich fuer das komplette Wunschprogramm 1. billiger wegkomme und 2. alles mitnehmen kann.

Bleibt die Frage nach den Ledercases und was denkt ihr, wann die naechste Generation PEN rauskommt und die Preise der 3er nochmal ein bisschen sinken? Ich habe die Entwicklung der vorherigen PENs nicht mitverfolgt und kann da leider gar nichts abschaetzen.

VG
ro-bse
 
Es kommt auf die Motive an die du fotografieren möchtest. Bei statischen Motiven und gutem Licht ist der AF absolut OK. Sobald aber Bewegung im Spiel ist kann der Kontrast AF dem Phasen AF nicht mehr das Wasser reichen. Da ist deine 50D der PEN bei weitem überlegen.

Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Nimm dir mal eine P3/PL3/PM1 und schraub das 45mm 1.8 vorne drauf - da ist keine Spur von "bei weitem überlegen" - das hätte wohl mancher gerne.
Ich kann meine Katzen (welche sich ja auch schnell bewegen) mit der PM1 genau so gut fotografieren wie mit der DSLR. Hängt an der DSLR vorne ein Tamron drauf, ist die DSLR sogar langsamer.

Bleibt die Frage nach den Ledercases und was denkt ihr, wann die naechste Generation PEN rauskommt und die Preise der 3er nochmal ein bisschen sinken? Ich habe die Entwicklung der vorherigen PENs nicht mitverfolgt und kann da leider gar nichts abschaetzen.
VG ro-bse

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da es Olympus gerade nicht wirklich gut geht. Ist halt die Frage, WANN du die Kamera gerne hättest. Man kann immer auf ein neues Modell warten oder bis die Preise mal irgendwann fallen ...

Der AF der neuen PENs funktioniert auch bei wenig Licht recht gut - man muss nur beachten, dass der Fokuspunkt im Kontrast steht - dann klappt alles gut. Wenn er sich allerdings nicht vom Hintergrund abhebt, dann wird die PEN etwas länger brauchen, bis sie den Fokus findet oder sie findet ihn gar nicht. Das ist aber mir aber sehr selten der Fall und wenn, dann war es so dunkel, dass auch die DSLR ihre Mühe gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Nimm dir mal eine P3/PL3/PM1 und schraub das 45mm 1.8 vorne drauf - da ist keine Spur von "bei weitem überlegen" - das hätte wohl mancher gerne.
Ich kann meine Katzen (welche sich ja auch schnell bewegen) mit der PM1 genau so gut fotografieren wie mit der DSLR. Hängt an der DSLR vorne ein Tamron drauf, ist die DSLR sogar langsamer.

Das geht vielleicht, solange sich die Katze sich halbwegs parallel zu Dir bewegt und Du den S-AF nutzen kannst. Kommt sie aber auf Dich zu gewetzt und Du brauchst einen Nachführ-AF ist mit µFT immer noch Feierabend. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Leider.

Sowas...


Das Dynamische Duo 2 von don_parrot auf Flickr


Das Dynamische Duo 3 von don_parrot auf Flickr
...ist - zumal als Serie - mit µFT einfach noch immer nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auf die Motive an die du fotografieren möchtest. Bei statischen Motiven und gutem Licht ist der AF absolut OK. Sobald aber Bewegung im Spiel ist kann der Kontrast AF dem Phasen AF nicht mehr das Wasser reichen. Da ist deine 50D der PEN bei weitem überlegen.

Mit der E-P3 habe ich durchaus schon langsam fahrende Fahrzeuge im Stadtverkehr per S-AF fotografiert, dass ist gar kein Vergleich zur E-P1 oder E-PL1 die ich ansonsten habe. Voraussetzung ist natürlich auch ein passend schnelles Objektiv.


@ro-bse,

mit der vierten Generation der PEN werden die der dritten sicherlich im Preis deutlich sinken. War bislang eigentlich immer der Fall und für die, die warten wollen (oder müssen) eine gute Sache.
 
Hallo

Danke an alle fuer die Einschatzungen. Ich kam frueher auch sehr gut mit MF und Schnittbildindikator zurecht :) Im Ernst, Sport- und Actionfotografie reizt mich nicht so sehr, als dass ich eine der schnellsten Kameras braeuchte... Nur so langsam dass man wirklich alles verpasst darf sie nicht sein. Wie gesagt, ich schaue mir die E-PL vorher noch mal live an.

Hat jetzt schon jemand irgendein Ledercase an die E-PL3 angebracht und kann was dazu sagen? Ansonsten wird es halt der einfache Griff ;)

Obwohl es Olympus nicht so gut geht rechnet man schon mit einer Weiterfuehrung der PENs, oder? Klar kann man ewig warten, aber es ist halt bloed wenn man einkauft und eine Woche spaeter gibts den Preissturz. Deshalb meine Frage zu dem Thema.

VG
ro-bse
 
Sicher gibt es Situationen bei den der AF der neuen PEN Generation aussreicht. Aber es gibt genausoviele Situationen wo er bei weitem hinter dem P-AF einer DSLR deutlich hinterherhinkt.

Hier mal eine Erfahrung eines Users, die ich voll bestätigen kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9016170&postcount=33

Tja und wer lieber den Werbeversprechungen, bzw. Werbeslogans der mFT Hersteller glaubt soll dies tun. Ich bin Realist.

@DonParrot
Deine Hundbilder sind übrigens vom Feinsten. Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei all dem AF-Gejammere hier sollte man sich vorher natürlich fragen, ob man Amateur-Sport-Fotos oder Semi-Pro-Sport-Fotos machen will. Ich ging vor ein paar Wochen bei einem Fußballplatz vorbei, wo grad ein Spiel lief. Hatte das 40-150mm an der PEN drauf und schoss ein paar Fotos bei 150mm Brennweite (300mm KB) über den Zaun. Ich war mit den Fotos ganz zufrieden - bin aber auch nur ein Amateur-Fotograf. Aber man muss halt auch wissen, wie man die PEN einstellt bzw. sie gut hält, damit die Fotos scharf werden. Ist alles nicht so einfach - aber es macht echt Spaß, diese kleine High-Tech-Kamera immer dabei zu haben (inkl. 1 - 2 Objektive in der Jackentasche).
 
Sorry

dass ich diese Frage ueberhaupt gestellt habe... Da roxio sich selber als Realist bezeichnet, kann man sich ja mal Gedanken ueber den Umkehrschluss machen :D

Also bitte wieder zum Thema E-PL3 und den offenen Fragen sowie den "realistischen" Eindruecken von Usern, die die Cam haben. Meine Ansprueche habe ich jedenfalls klargestellt, aber ich sag es gern nochmal:

Vom AF her ist die D50 zwar nett, die 1000D war aber auch OK. Frueher hatte ich die T60 und kam auch klar, Sport- und Action sind nicht mein Ding. Der AF soll mich nur nicht behindern, wenn ich schon keinen Schnittbildindikator mehr haben kann :p

#Ironie an#
Ausserdem gilt fuer mich (im Gegensatz zu allen anderen) als kritischer Mensch sowieso "iDont" und Marketing interessiert mich nicht die Bohne
#Ironie aus#

Ich werds dann wegen dem Lederzeugs mal im anderen Forum versuchen. Mir ist es auch etwas komisch dabei, aber es biete 1. Schutz und 2. vergroessert es vllt die Griffflaeche und laesst die E-PL3 besser tragen. Gefallen tut es mir an der Cam auch nicht so sehr...

Und noch mal eine Bitte an alle nicht-Olympus-Fanboys und manch andere hier: Sprengt nicht auch noch diesen Thread und lasst den E-PL3 Usern ihren Austausch ueber die Kamera.

Es ist zwar haeufig gut gemeint, aber was soll ich in diesen Thread mit einem Beitrag anfangen in dem jemand seine Bilder postet und sagt "Aetsch, das geht mit Eurer kleinen eh nicht"... Macht nicht wirklich Sinn, oder? Ein Link zu einem guten Test/Bergleich des AF warer 1000x besser gewesen. Aber den suche ich mir jetzt erstmal selbst.

VG
ro-bse
 
Ich werds dann wegen dem Lederzeugs mal im anderen Forum versuchen. Mir ist es auch etwas komisch dabei, aber es biete 1. Schutz und 2. vergroessert es vllt die Griffflaeche und laesst die E-PL3 besser tragen. Gefallen tut es mir an der Cam auch nicht so sehr...VG
ro-bse

Warte vielleicht noch mit der Ledertasche. Wenn du dir die PL3 kaufst, dann kannst du es ja mal testen, ob du die Tasche wirklich brauchst. Meine PM1 hängt am Tragegurt perfekt um den Hals oder ich schlinge den Gurt um mein Handgelenk und trage die PEN am Objektiv (so ist sie von meiner Hand geschützt und man spürt sie gar nicht wirklich (da sie so leicht ist). Weiters hab ich eine sehr kleine Umhänge-Tasche, wo die PEN mit 3-4 Objektiven locker reingeht und eine Kompakt-Kamera-Tasche, wo nur die PEN mit 17mm 2.8 Pancake rein passt ... das ist dann die Mini-Variante für den Sommer. Im Winter passt die PEN locker in die Jackentasche. Die PEN hat mein Foto-Hobby wesentlich vereinfacht - bin sehr zufrieden mit ihr. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten