• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich ähnlich, meine Kameras und Objektive sehen nach Jahren immer noch neu aus, da ich sie pfleglich behandele.
:top: ist ein gutes Gefühl, wenn die Ausrüstung in einem Top-Zustand ist.

Zitat aus der PM1-Beschreibung Seite 98:
"Diese Kamera enthält eine Staubschutzfunktion, die mittels Ultraschallvibrationen Staubablagerungen am Bildwandler verhindert oder beseitigt. Die Staubschutzfunktion funktioniert nur, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Die Staubschutzfunktion arbeitet zur selben Zeit wie die Pixelkorrektur, welche den Bildwandler und zugehörige Schaltkreise überprüft. Da die Staubschutzfunktion jedes Mal nach dem Einschalten der Kamera aktiviert wird, sollte die Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht geneigt gehalten werden, um eine effektive Reinigung zu erzielen."

Meine neue Theorie: das kurze Klicken des Verschlusses beim Einschalten dient zur Überprüfung ob alle Systeme laufen ("zugehörige Schaltkreise überprüft").
 
Ob es ein mechanisches Reinigungsritual ist, welches zusätzlich eingeführt wurde?
Jedenfalls verursacht es die gleichen spürbaren Vibrationen wie eine Auslösung.
Werde den Herren in ein paar Tagen hoffentlich wieder sehen und dann kann er sich nochmals dazu äußern. Ebenso zu dem Thema Wabern beim Filmen. Dazu wußte er nichts zusagen, sei ihm noch nie zu Ohren gekommen...
Die Mail mit dem Link zu einem Filmchen hat er mir noch nicht beantwortet
Er sprach auch von unterschiedlichen Verschlußmechanismen PMPL aus Kunststoff und P aus Metall...
Genaueres kam dazu aber nicht...
 
Das "geklicke" ist eindeutig der Verschluss, welcher hin und her schnellt. Wenn man das Objektiv runter nimmt und die Kamera dann einschaltet, kann man es sehen.

Genau das war mit "begleitmusik" gemeint

Zitat olympus zum staubrüttler:

Darüber hinaus ist das Gehäuse des SSWF rundum Gummi-gelagert, so dass keine Vibrationen auf andere Kamerateile übertragen werden. Die Vibrationen des SSWF werden durch Resonanz hervorgerufenen, die nach dem Anlegen einer Wechselspannung mit einer Frequenz von über 35 kHz an das piezoelektrische Element auftreten. So entstehen Biegevibrationen, die den Staub von der Oberfläche des Filters schleudern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 35Hz-Gefühl beim Einschalten - und nicht nur meines - sondern auch das vom Verkäufer ist, dass das ganz schön rummst in der kleinen PM/PL...
Hier geht es, glaub ich zumindest, nicht um das Vibrieren als wäre es ein Freudenbringer, sondern um das nicht nur akustisch deutlich vernehmbare Anschalterlebnis
Liest sich für mich als zu etwas antworten, wonach nicht gefragt wurde.
HAlo beschreibt es genau.
Ein Elend ist aber das Ausschicken von Mitarbeitern, die beim Befragen deutlich sichtbar auf dem Schlauch stehen und gar nicht wissen wovon sie sprechen. Man kann nicht alles wissen und in einem guten Forum zu sein kann dann schon mal helfen:D. aber um es deutlich zu sagen, der von Oly hat mich bisher am besten enttäuscht.
Super gut ist der von Canon , der regelmäßig hier nach M am schönen Rhein kommt. Auch der Panamann ist um keine gute Antwort verlegen.
Die G3 meiner Tochter ist da stiller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 35Hz-Gefühl beim Einschalten - und nicht nur meines - sondern auch das vom Verkäufer ist, dass das ganz schön rummst in der kleinen PM/PL... Hier geht es, glaub ich zumindest, nicht um das Vibrieren als wäre es ein Freudenbringer, sondern um das nicht nur akustisch deutlich vernehmbare Anschalterlebnis. Liest sich für mich als zu etwas antworten, wonach nicht gefragt wurde. Die G3 meiner Tochter ist da stiller...

Ja das Geräusch und die mögliche Vibration ist jetzt überhaupt nicht tragisch. Die PEN P3 ist da auch stiller.
Mich würde nur der Hintergrund interessieren - aber vielleicht kannst du uns ja bald mehr darüber erzählen.
 
Der Ultraschallreiniger ist lautlos, wie an allen anderen Pens und DSLRs von Oly auch.

Hier öffnet und schließt der Verchluss 1x, warum auch immer. Vielleicht muss ein mech. Federelement gespannt werden.
 
Super gut ist der von Canon , der regelmäßig hier nach M am schönen Rhein kommt. Auch der Panamann ist um keine gute Antwort verlegen.
Die G3 meiner Tochter ist da stiller...
Ist wohl auch nicht markentypisch. Der Pana-Mann in Hannover war mit meinen Fragen zu den X-Objektiven und dem Power-OIS an den PENs völlig überfordert. Ich solle doch mal den Technik-Support anrufen, meinte er.
 
Du meinst das beim Auslösen - das ist sowieso cool :D nur eine DSLR kann dies noch überbieten - ist von mir ernst gemeint, ich mag das Geräusch wirklich :top:

ja aber auch das beim einschalten.
die focus-bestätigung ist aber auch mein freund. wenn man schnell hintereinander drückt und der bestätigungston schnell kommt, kommen auch wieder die boah-profi-blicke ;)
wenn man dann ne serienbildaufnahme startet sieht man vielleicht sogar ein bisschen sabber in den mundwinkeln. mit 3 bildern/sek. kommt jedoch der sound besser rüber als mit 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bild, das vom Marktplatz! Aber rein aus Interesse: verletzt das nicht die Persönlichkeitsrechte der Abgeknipsten?

Ja sehe ich auch so - die Bilder sind klasse (wieso nicht im Bilderthread?). Aber ich würde das nicht wollen, dass ich hier zu sehen bin und dann auch noch so eine Denkblase über mir habe :p

ja aber auch das beim einschalten.
die focus-bestätigung ist aber auch mein freund. wenn man schnell hintereinander drückt und der bestätigungston schnell kommt, kommen auch wieder die boah-profi-blicke ;)
wenn man dann ne serienbildaufnahme startet sieht man vielleicht sogar ein bisschen sabber in den mundwinkeln. mit 3 bildern/sek. kommt jedoch der sound besser rüber als mit 5.
:lol: echt gut geschrieben bzw. beschrieben :lol:
 
Klasse Bild, das vom Marktplatz! Aber rein aus Interesse: verletzt das nicht die Persönlichkeitsrechte der Abgeknipsten?
Mag sein, dass das so ist, darüber hab' ich mir gar keine Gedanken gemacht. Aber ist das nicht auch ein bisschen überzogen? Das würde ja bedeuten, dass Street-Fotografie in Deutschland unmöglich ist.

Ja sehe ich auch so - die Bilder sind klasse (wieso nicht im Bilderthread?). Aber ich würde das nicht wollen, dass ich hier zu sehen bin und dann auch noch so eine Denkblase über mir habe :p
Das interessiert mich jetzt aber doch: Warum genau würde Dich das denn bitte stören?
 
Mag sein, dass das so ist, darüber hab' ich mir gar keine Gedanken gemacht. Aber ist das nicht auch ein bisschen überzogen? Das würde ja bedeuten, dass Street-Fotografie in Deutschland unmöglich ist. Das interessiert mich jetzt aber doch: Warum genau würde Dich das denn bitte stören?

Ich halte überhaupt von Street-Fotografie nicht so viel (außer Alle sind einverstanden) wobei die Candid-Street-Fotografie seinen Reiz hat ... keine Frage ;)

Naja wenn du mich nicht fragst und mich da hochladest und mir einen Text über den Kopf dichtest ... ich weiß nicht :D
Vielleicht hätte ja einer der Leute am Foto gar nicht dort sein dürfen und bekommt jetzt daheim Ärger :ugly:
 
Ich halte überhaupt von Street-Fotografie nicht so viel (außer Alle sind einverstanden) wobei die Candid-Street-Fotografie seinen Reiz hat ... keine Frage ;)
Gut, das ist natürlich Gechmachksache.
Aber: Wenn Du die Leute vorher um Erlaubnis fragst bekommst Du eh nur noch unnatürliche, gestellte Bilder. Dann kannst Du es auch gleich vergessen. Wenn überhaupt fragen, dann erst nach dem Foto.
Und in würde auch nie jemanden ungefragt in seiner Privatsphäre oder auch nur beinm einsamen Waldspaziergang ablichten. Aber in der Stadt, wo er sowieso von zigtausend Leuten gesehen werden kann? Wer sollte gagegen was einzuwenden haben?

Naja wenn du mich nicht fragst und mich da hochladest und mir einen Text über den Kopf dichtest ... ich weiß nicht :D
Heißt doch nicht, dass du das gedacht hjast. das ist doch gerade der Witz daran.

Vielleicht hätte ja einer der Leute am Foto gar nicht dort sein dürfen und bekommt jetzt daheim Ärger :ugly:
Ist auch kein Argument (siehe oben). wenn man sich potenziell den Blicken einer ganzen Stadt aussetzt... Und wer weiß schon, ob meine Kamera aufs richtige Datum gestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten