ja natürlich meinte ich die leistung des nikon 1" sensors im verhältnis zur größe, da ist nicht mehr viel raum für mft, außer gestaltung.
das jammern finde ich gar nicht mal mehr auf so hohem niveau, wenn ich mir iso800 aus der pen und iso800 aus der x100 ansehe,kommen mir die tränen,ist halt blöd wenn man vergleichen kann,auch wenn der sensor größer ist, da sollte bei mft noch einiges kommen und fuji hat auch jpg sehr gut drauf.
insofern wäre mein favorisiertes szenario ja ein einstieg von fuji bei mft mit einem x100 body und eigenem 12mp exr sensor

der dann auch in der P4 verwendet wird. naja man kann sich ja mal was wünschen.
um zum thema zurückzufinden,wünschenswert wäre es durchaus wenn oly die einstellungen der jpg engine wieder etwas anpasst,aus sollte auch aus bleiben.
nach testrecherche habe ich gelesen das das display der e-pl3 im hellen besser ablesbar sein soll als das neue tolle der P-3,ist dem wirklich so? das wäre ja ein k.o. kriterium für die P-3 und würde die PL-3 wieder mehr in den fokus rücken, hintergrund ist ich kann diese ganzen EVF gar nicht leiden,mir ist daher Display wichtig.