• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
hi - dank der tollen Menüs an der ansonsten echt klasse Kameras habe ich etwas verstellt, weiß aber nicht was:

Mir wird nun konstant eine (automatische) Belichtungskorrektur im Sucher angezeigt, sodass auch die Bilder über- oder unterbelichtet sind. Es handelt sich nicht um die manuelle Belichtungskorrektur, die steht bei mir auf -0.3

Jmd eine Idee was das sein könnte? Danke!
 
Also, du bist z.B. im A oder S-Modus und hast von dir aus -0.3EV eingestellt, richtig? Diese 0.3 müsste man als Anzeige sehen.
Wie und wo genau wird denn deine zusätzliche automatische Belichtungskorrektur angezeigt?

Es gibt die Möglichkeit der Belichtungsjustage für jeden einzelnen Messmodus (im Menü J müsste der sein). Aber diese Belichtungsjustage wird nicht angezeigt, da sie ja im Hintergrund werkeln soll.
 
Also, du bist z.B. im A oder S-Modus und hast von dir aus -0.3EV eingestellt, richtig? Diese 0.3 müsste man als Anzeige sehen.

Richtig.

Wie und wo genau wird denn deine zusätzliche automatische Belichtungskorrektur angezeigt?

Rechts neben der Blende (Manual Seite 24, Punkt 24)

Es gibt die Möglichkeit der Belichtungsjustage für jeden einzelnen Messmodus (im Menü J müsste der sein). Aber diese Belichtungsjustage wird nicht angezeigt, da sie ja im Hintergrund werkeln soll.

Glaub dass ist es nicht...

Danke schonmal!
 
Fehler gefunden: Ich hatte die Belichtungsreihe auf 1 EV eingestellt (mein Standard für den Beginn) - bei Pentax kann man das unabhängig einstellen und stellt später den "Modus" auf Belichtungsreihe - hier war es dann immer aktiv...
 
Kann mir vielleicht jemand bei folgender Frage helfen? (Ich habe seit knapp 2 Wochen eine E-PL3 und "quäle" mit ganz schön der der Bedienung herum). Handbuch ist durchstöbert, fündig geworden bin ich aber nicht. Gibt es keine Exit/Back-Taste? Mir fehlt einfach ein Button, wo ich einen Schritt mit zurückgehen kann. Stehe ich irgendwo und will wieder zurück, drücke ich dann die Menütaste und lande in den Einstellungen, wo ich gar nicht hin wollte. :o Hat sich irgendwo so eine Funktion versteckt oder muss ich etwa damit leben? :eek:

Schnappschüsse sind mir leider nur mit der Automatik möglich, denn bis ich endlich dahingekommen bin, wo ich die Verschlusszeit verstelle, vergeht etliche Zeit. Da bin ich nämlich vorher alle anderen Punkte durchgesprungen. Ich glaube, ich bin für diese Kamera einfach zu dämlich. Vielleicht aber auch verwöhnt durch Nikon? :ugly:
 
wo ich die Verschlusszeit verstelle

Verschlußzeit kannst du auswählen, indem du das Programmrad auf S
stellst und dann hinten auf dem Drehrad oben drückst (dort wo +- steht). Die Verschlußzeit wird dann Gelb angezeigt. Durch erneutes drücken oben verkürzt du die Verschlußzeit, durch drücken unten (dort wo man zwischen Timer, Einzelbild bzw. Serienbild umschaltet) verlängerst du sie. Also im Prinzip dort wo Normalerweise Pfeiltaste Oben und Unten sich befinden. Vorausgesetzt das Einstellrad wurde nicht mit anderen Funktionen belegt.
 
Auf fein, das habe ich begriffen. Dankeschön. :lol:

Kannst Du mir auch noch sagen, wie ich jetzt z.B. zur Verstellung des ISO-Wertes bzw. des Weißabgleichs (auf dem Display, Menü weiß ich) hüpfen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Exit-Taste gibts wohl nichts zu sagen? :rolleyes:
Ich hab ehrlich gesagt nicht ganz verstanden was du damit meinst.

Bist du im Menü und gehst dort in irgendwelche bestimmten Optionen, kommst du mit Druck auf die Menü-Taste doch wieder genau einen Schritt zurück.

Bist du im SCP übernimmt die Info-Taste diese Funktion.

Falls beides nicht das ist was du meinst, gib uns bitte ein genaues Szenario in dem du nicht einfach einen Schritt zurück gehen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten