• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Portraits - welches Objektiv ?

Nicole88

Themenersteller
Hallo Forum,

welches Objektiv wäre für die PL2 für Portraits gut ?

Danke euch
 
AW: Portraits welches Objektiv ?

angeblich kommt heuer ein lichtstarkes pana 25mm (50mm kb), wenn du noch warten kannst.
 
AW: Portraits welches Objektiv ?

Ich würde dir das ZD 50mm f2.0 Makro empfehlen. Zusammen mit dem MMF-1 oder MMF-2 Adapter kann man damit wirklich schöne Porträts machen!
 
AW: Portraits welches Objektiv ?

Ich würde für Poträts ein 50mm Objektiv empfehlen.

Du solltest dich erst einmal fragen:

1.Muss das Objektiv kompakt sein?

2.Muss es AF haben?

3.Muss es günstig sein?




Zuiko 2/50:mäßig kompakt,makro,AF,ca.500€,brauch Adapter

Sigma 1,4/50:fetter Klopper,AF,ca.450€,braucht Adapter

Panasonic 1,7/20:Pancake,AF,ca.300€,mft,wegen kurzer Brennweite nur mäßig für Poträts geeignet

Panasonic 2,8/45:kompakt,makro,AF,ca.700€,mft,wegen geringer Lichtstärke nur mäßig für Poträts geeignet

Voigtländer 1,5/50:kompakt,kein AF,ca.350€,braucht Adapter

Leica 1,4/50:kompakt,kein AF,ca.2800€:lol:,braucht Adapter,nach wie vor ungeschlagen

Zeiss ZM 1,5/50:kompakt,kein AF,ca.1000€,braucht Adapter

Zeiss 1,4/50:ziemlich kompakt,kein AF,ca.550€,braucht Adapter

Voigtländer 1,4/58:ziemlich kompakt,kein AF,ca.500€,braucht Adapter

verschiedenste 50mm Objektive für M42:ziemlich kompakt,kein AF,ca.40-120€,brauchen Adapter

verschiedenste moderne 50mm für SLRs:fette Klopper,durch Adapter kein AF,ca.300-600€,brauchen adapter

verschiedenste moderne 50mm für Canon EOS:fette Klopper,AF,ca.300-600€,brauchen für AF Birger-Adapter
 
welches Objektiv wäre für die PL2 für Portraits gut ?

Wenn Du noch etwas genauer sagen könntest, was für Portraits es werden sollen und wo sie entstehen werden?

Näher als 1,5 Meter solltest Du nicht ran, weil sonst entstellende Perspektiven (Glubsch-Gesichter) entstehen. Mit einer 25mm Brennweite (50mm KB äquiv.) hast Du dann schon ungefähr den halben Körper drauf. 50mm (100m KB äquiv.) ist gut, wenn Du entweder genügend Abstand halten kannst oder wirklich nur das Gesicht drauf haben willst. Am universellsten wäre also irgend etwas dazwischen.

Große Offenblende (also kleine Blendenzahl - f2.0 oder kleiner) ist nur wichtig, wenn Du entweder unter schwierigen Lichtbedingungen fotografieren oder die Person vom Hintergrund freistellen willst. Im Studio vor neutralem Hintergrund reicht i.d.R. schon eine ordentliche Kitlinse, wenn man nicht bis in die kleinsten Poren vordringen will ;)

Meine Lieblings-Portrait-Linse ist das Nokton 35/1.2 (mit Leica M Adapter), das aber leider nicht mehr gebaut wird.
 
Zuiko OM 50mm 1.8. Geht zwar nur mit Adapter und manuellem Fokus, macht aber nen riesen Spaß mit ner PEN und ist wirklich für sehr kleines Geld aufzutreiben. Damit mach ich die meisten Portraits mit der PEN.

Grüße,

Nik
 
Zuiko OM 50mm 1.8. Geht zwar nur mit Adapter und manuellem Fokus, macht aber nen riesen Spaß mit ner PEN und ist wirklich für sehr kleines Geld aufzutreiben. Damit mach ich die meisten Portraits mit der PEN.

Grüße,

Nik

Das kann ich nur bestätigen und empfehlen. Das manuelle Fokusieren ist dank der Lupe leichter als man denkt. Das OM Zuiko 50mm f/1.8 bekommt man bei e... einen bekanntem Auktionshaus für kleines Geld und das nötige Adapter muss nicht unbedingt orig. Olympus sein - ein Made-in-China verrichtet meistens sein Dienst genauso gut da keine optischen Elemente vorhanden. Ein kleiner Tipp: Auch nach alten Oly OM Kameras suchen, da hängt meistens ein 50mm 1.8 dran, da es damals die Kit-Linse war und wird oft nicht gesondert gelistetet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten