• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

Jetzt willst du mir noch erzählen, dass nichtmal die E-PL5/OM-D 2 Blenden ISO-Vorteil hat? Ok, von mir aus.

Nein, wie kommst Du darauf?
Nach meiner Einschätzung ziemlich genau 2 Blenden- die werden durch die lichtschwache Kitlinse gefressen- so what?
 
Zu dem Gartenbild. Das gleiche Bild mit einer Pen und einem Kitzoom fotografiert: Hier liegen wirklich Welten dazwischen. Wie nicht anders zu erwarten, liefert die Olympus XZ2 für eine Kompakte eine brauchbare BQ, mehr aber auch nicht. Die Bilder mit einer Pen sind randscharf, wesentlich brillanter, schärfer, farblich lebendiger, kontrastreicher, detailreicher. Kurz gesagt: Eine ganz andere Liga. Überhaupt nicht diskutierbar!
VG Peter

Das wäre einen Vergleich wert, Kontrast, Brillanz und lebendige Farben sollte ja das Motiv und nicht die Kamera liefern, in diesem Fall Nachmittag, bedeckter Himmel, keine Sonne, das sah live nicht viel anders aus.
 
Zu dem Gartenbild. Das gleiche Bild mit einer Pen und einem Kitzoom fotografiert: Hier liegen wirklich Welten dazwischen. Wie nicht anders zu erwarten, liefert die Olympus XZ2 für eine Kompakte eine brauchbare BQ, mehr aber auch nicht. Die Bilder mit einer Pen sind randscharf, wesentlich brillanter, schärfer, farblich lebendiger, kontrastreicher, detailreicher. Kurz gesagt: Eine ganz andere Liga. Überhaupt nicht diskutierbar!
VG Peter

Das kann ich nicht nachvollziehen.
Unterschiede in der Schärfe etc. findet man evtl. in der 100% Ansicht, also nur interessant, wenn man Poster drucken möchte...
Anbei mal zwei Bildausschnitte (100%)- leider nicht am selben Tag und exakt gleicher Brennweite- wieder nur unwissenschaftlich als Anhaltspunkt.
Brennweite um 110mm (KB), Verschlusszeit nur 1/4 des Richtwerts...
 

Anhänge

Finde die Bilder aus der XZ-2 echt ganz ordentlich!

Vergleiche sind immer schwierig, ich habe mal auf die schnelle einen Ausschnitt mit Wiese von der E-PM1 mit Kit gesucht, Entfernung ca. 30m Blende 6 bei schon ISO400 und 33mm (in dem Bereich lässt das Kit leicht nach), Klarheit +15, leicht nachgeschärft und Tiefen +50 hochgezogen mit LR. Also auch nicht mehr optimale Bedingungen, aber darum geht es ja. Was ich so sehe ist der alte 12MP Sensor der PEN schon etwas sauberer und hat ca. eine Blende Vorsprung. Aber das Objektiv der XZ-2 macht das natürlich locker wett.

Edit: @ Kaupa: aus welcher Kamera stammt denn welches Bild?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Unterschiede in der Schärfe etc. findet man evtl. in der 100% Ansicht, also nur interessant, wenn man Poster drucken möchte...
Anbei mal zwei Bildausschnitte (100%)- leider nicht am selben Tag und exakt gleicher Brennweite- wieder nur unwissenschaftlich als Anhaltspunkt.
Brennweite um 110mm (KB), Verschlusszeit nur 1/4 des Richtwerts...

Sorry, was ist von welcher Cam? :confused:
 
Was sind denn das für sinnlose Schnipsel? Kein Exif, das eine vollkommen fehlfokussiert... Was soll sowas?

Wozu die Exif? Der Qualitätsunterschied soll doch so deutlich sein^^
Die Bedingungen sind recht ähnlich, Auto WB, sehr kurze Belichtungszeit...
Der Fokus liegt jeweils knapp links oberhalb der rosanen Boje...
 
Ich denke man muss hier grundsätzlich zwei Situationen unterscheiden:
1.) viel Licht: beide Kameras bei ISO 100/200. Hier liegt die PEN vorne, weil der Sensor einfach mehr Details hergibt. (Wer es nicht glaubt kann auf einer bekannten englischsprachigen Seite Studio-Vergleichsbilder ansehen. Das ist allemal realitätsnäher als winzige Beispielbilder, die unterschiedlich belichtet und teilweise fehlfokussiert sind ;) )
Zusätzlich sollte man beachten dass die XZ-2 eigentlich nicht weiter als ~f/3.5 abgeblendet werden sollte um Beugungsunschärfe zu vermeiden. Ich weiß nicht wieviel Blenden der zuschaltbare ND-Filter der XZ-2 schluckt, aber ich könnte mir vorstellen dass es an sehr sonnigen Tagen eng wird.

2.) wenig Licht. Hier profitiert die XZ-2 vom 2 Blenden lichtstärkeren Objektiv. Die PL1 ist meinen Erfahrungen nach bis ~ISO 1600 brauchbar, rauscht aber hier deutlich mehr als die XZ-2 bei ISO 400. Erst die E-M5/PL5/PM2 holen die 2 Blenden durch niedrigeres Rauschen wieder rein.

Wenn man mit den Nachteilen in der ersten Situation leben kann, ist die XZ-2 wohl attraktiver als die E-PL1 mit Kit. Kommt halt drauf an in welchen Lichtverhältnissen man eher fotografiert und wie groß die Urlaubskamera sein darf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu die Exif? Der Qualitätsunterschied soll doch so deutlich sein^^
Wen willst du hier eigentlich veräppeln? Es wäre ja schon mal hilfreich um überhaupt zu erkennen aus welcher Kamera (und Objektiv) welches Bild stammt, auch Blende und Belichtung könnten ja auch aufschlussreich sein.
 
Das müssten die Experten ja gleich sagen können, die einer älteren PEN die wesentlich bessere Bildqualität zusprechen^^

Ich bin kein Experte, noch nicht mal Anfänger, weil ich ja weder Pen noch XZ habe.

Ich hoffe, dass Bild 1 aus der XZ-2 ist, glaube aber Bild 1 gehört zu einer Pen, da es detaillierter ist (größerer Sensor). :o
 
Wen willst du hier eigentlich veräppeln? Es wäre ja schon mal hilfreich um überhaupt zu erkennen aus welcher Kamera (und Objektiv) welches Bild stammt, auch Blende und Belichtung könnten ja auch aufschlussreich sein.

niemanden, fühlst Du Dich veräppelt?

Da es hier hieß:
"Das gleiche Bild mit einer Pen und einem Kitzoom fotografiert: Hier liegen wirklich Welten dazwischen... Die Bilder mit einer Pen sind randscharf, wesentlich brillanter, schärfer, farblich lebendiger, kontrastreicher, detailreicher. Kurz gesagt: Eine ganz andere Liga. Überhaupt nicht diskutierbar!"- dachte ich, dass es ja nicht allzu schwer sein kann, die Bilder zu identifizieren und habe sie mal ohne EXIF eingestellt.

Um das Ganze mal aufzulösen: Das zweite ist von der PL5. ISO 250, Blende 1/5.6, 1/500s.
XZ2: ISO 100, Blende 4, 1/400s.
Fehlfokus? Kann sein, dann arbeitet der AF leider nicht immer einwandfrei. Schade, da man das am Bildschirm der Kamera noch nicht sieht (lag wie gesagt bei den Leuten links oberhalb der Boje). Oder liegts am Bildstabilisator, den ich leider nicht ausgeschaltet hatte und der einem manchmal Bilder mit kurzen Verschlusszeiten versaut? Vielleicht auch die harte Auslösung der Pen, die an anderer Stelle diskutiert wird (hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1255054) ? Oder ist das 500€ teure Objektiv nicht so toll?
Sicher hat die PEN mehr Potenzial, aber mit der XZ2 ist es einfacher umzugehen und sie ist ggü. einer PL3 oder PM1 mit dem Kit wesentlich vielseitiger (Touchscreen, Zoombereich, Makro, Lichtstärke, Blitz, HDR,).
Ich habe die XZ2 abgegeben und bin mit der PL5 noch am üben. Leider brauche ich häufig einige Versuche, um ein gutes Bild mit der PL5 zu machen, mit der XZ2 ging das irgendwie leichter von der Hand.

Mir ging es darum, die Behauptung zu relativieren, dass zwischen der PEN und der XZ2 Welten liegen. Zumindest ich kann das bei meinen laienhaften Feldversuchen und im täglichen Umgang nicht nachvollziehen.
Und als geeignetere Urlaubskamera plädiere ich definitiv für die XZ2.
Als Hobbyfotograph hat man in Spezialfällen sicher mit der PEN die Nase vorn, aber dann brauchts auch mindestens ein Objektiv mehr (oder das 12-50), um den BEreich einer XZ2 oder einer anderen guten Kompakten abzudecken (Makroaufnahmen)...

XZ2


Pl5



edit:
Objektiv der PL5 war das 14-150
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PL5-Foto ist einfach nur nicht korrekt fokussiert. Objektiv wäre auch interessant, weil bei 110mm KB ist sicher nicht das 14-42... Edit: sieht eher verwackelt aus, bzw. bei der Verschlusszeit hat evtl. der IS reingepfuscht.

Ich finde 1:1 Ansichten von einer Wiese jetzt auch nicht so prickelnd und erleuchtend, aber wenn man ab und zu die Bilder am Rechner bearbeitet hat man denke ich halbwegs ein Gefühl dafür was so gehen könnte und wann es problematisch wird. Zumindest wenn die Angaben für Blende/Brennweite/ISO/Bearbeitung etc dabei sind, man hat ja Erfahrungswerte von der eigenen Kamera zum einordnen. Mit Laborbildern tue ich mir schwerer, weil mir da eben die Erfahrungswerte fehlen. Lieber sehe ich ein paar "echte" Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es darum, die Behauptung zu relativieren, dass zwischen der PEN und der XZ2 Welten liegen. Zumindest ich kann das bei meinen laienhaften Feldversuchen und im täglichen Umgang nicht nachvollziehen.
Und als geeignetere Urlaubskamera plädiere ich definitiv für die XZ2.

:top:

Yep, ich denke, die XZ-2 ist definitiv gesetzt.
 
Hier nochmal zwei, denke hier ist der Unterschied dann gut sichtbar (gut so, die PL5-14-150 Kombo ist ja auch mehr als doppelt so teuer).
Schade, dass ich die Xz2 nicht mehr habe und die Fotos nicht direkt hintereinander gemacht wurden! Die Lichtverhältnisse sich ja doch stark unterschiedlich.
Leider musste ich das PL5 Bild etwas in der Größe reduzieren, da Abload es zu groß fand.
Weiß einer, warum die EXIFs nicht anzeigbar sind?



 
Um das Ganze mal aufzulösen: Das zweite ist von der PL5. ISO 250, Blende 1/5.6, 1/500s.
XZ2: ISO 100, Blende 4, 1/400s.

Leider immer noch keine exif... Die Qualität des zweiten Bildes ist in etwa das, was so aus meinem Handy rauskommt. Sollte es aus einer (beliebigen) Pen sein, liegt ein grobes Problem vor - entweder am Objektiv oder bei der Fokussierung, oder Belichtung. Wie auch immer, ganz gewiss nicht als Vergleich für irgendwas tauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten