• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-pl2 - 50-200

Bergkamener

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen, hat von euch schon jemand das 50-200 2,8-3,5 an einer PEN E-PL2 gehabt?

Wenn ja mit welchem Ergebnis.

Frank
 
An der E-PL1 ja, wird aber 1:1 auch für die PL2 gelten, es geht durchaus, auch vom Tempo her, aber aus der Hand zu halten ist schon ein wenig schwerer, als dies z.B. an der E-3 der Fall ist. Nutzt man ein Stativ, ist das freilich ganz egal.
 
An der E-PL1 ja .... Nutzt man ein Stativ, ist das freilich ganz egal.

Dito.

Was auch nicht ganz unwichtig ist: Das 50-200 SWD ist an der E-3/30/5 wirklich schnell, an der E-PL1 nicht unbedingt. IMO macht es an den mFTs nur mit Stativ UND bei statischen Motiven Sinn, sprich C-AF kannst Du vergessen.
 
Das 50-200 hatte ich an der E-PL1 und GH2 versucht, aber im Prinzip machen die adaptierten Objektive nicht wirklich spass.
Das Zuiko 14-54 II ist meiner Meinung nach das einig brauchbare von der Geschwindigkeit her weil da der Fokus sehr schnell sitzt. Alle anderen pumpen einige Zeit, als Alternative hatte ich auch das Sigma 70-200 an mft versucht, das ging sogar noch besser als einige Zuikos inkl. dem 50-200.
Die meisten Objekjtive funktionieren technisch, aber die Fokuszeit ist nicht wirklich das was man braucht. Ich habe mich, ausgenommen das 35er Makro und das 14-54II, von allen FT Zuikos und Sigmas verabschiedet. Wobei das 50-200 das erste war was weg ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten