AW: Olympus E-PL1, oder doch Panasonic, oder gar warten?
Die Farbe Rot mehr zu betonen ist aber etwas ganz anderes als ein ganzes Bild für rotstichig zu halten.
Ich muss gestehen, dass ich selbst die Tests von Colorfoto anzweifel. Chip sowieso. Eigentlich richte ich mich nur dcresource.com und dpreview.com. Das sind für mich die einzigen Seiten mit repräsentativen und nachvollziehbaren Tests. Und selbst diese Seiten testen kaum unter realen Bedingungen, so dass manche Eigenarten einer Kamera erst später von den Usern aufgedeckt werden...
Jedenfalls kann man sich bei dpreview die Testfotos ansehen und die Rot-Tendenz bei den PENs nachvollziehen. Die RAW-Dateie kann man sich ebenfalls herunterladen. Tut man das (was ich zufällig gestern erst getan habe) und schickt sie durch z.B. Lightroom, wird selbst bei selber Farbtemperatur sichtbar, dass die E-P1 (und vermutlich auch die E-PL1) die Farbe Rot deutlich stärker betont als z.B. eine G1 oder eine EOS 60D. Kann man an den roten Herzen der Spielkarte auf dem Testbild sehr gut erkennen.
Gruß
Tobias
Die Farbe Rot mehr zu betonen ist aber etwas ganz anderes als ein ganzes Bild für rotstichig zu halten.