• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung E-PL1 vs.Olympus XZ-1 oder gang andere für 6 Monate Reisen

Rash86

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt, schwanke ich für eine 6 monatige Reise zwischen den angegebenen Kameras ( oder welche ihr auch empfehlen werdet).

Meine D90+Objektive sind mir zu viel für eine Backpacker Tour durch Australien und Asien.

Hier im Biete Bereich sieht man ja öfters für deutlich unter 300 € E-Pl1 oder ähnliche Angebote mit dem 14-42mm Objektiv.

Die XZ-1 hatte ich die Tage in den Händem im Laden, eine tolle Kamera, nur so richtig entscheiden mag ich mich nicht :(

Dann warf mein Vater die Canon S95 in den Raum und nun komme ich vor lauter pros und contrad durcheinander.

Für die XZ-1 spricht ihr Objektiv und die f 1,8 wenn ich das richtig sehe.
Anforderungen: Gute OOC JPG Bilder, was für mich wichtig ist, da ich selten ein Laptop zur Hand haben werde oder gar Lightroom ect.
Nachtaufnahmen scheinen mir in einer Stadt wie Bangkok und Syndey eine schöne Idee, in wieweit die angesprochenen Cams dies gut können weiß ich auch nicht...

Für Vorschläge bin ich offen. Preis ca. bis 450 €
 
Da Nachtaufnahmen mit Stativ und wenig (ISO100) gemacht werden ist es egal.
helene
 
Bei der S95 ist die kleine Größe natürlich super zu immer dabei haben. Für mich sind an der Kamera die Farbsäume das KO Kriterium (gerade bei harten Kontratsen wie in Australien), andere stören sich daran wohl weniger...

Die XZ-1 schwächelt bei der Darstellung der jpgs auf Pixelebene im Vergleich zum RAW, wenn Du Dir also Deine jpg Bilder gerne voll reingezoomt anschaust und dann nach Unschärfen suchst ist die Kamera nicht empfehlenswert.

Die PENs sind halt größer.
 
Für die XZ-1 spricht ihr Objektiv und die f 1,8 wenn ich das richtig sehe.

Im Vergleich zur S95 spricht - für mich - noch viel mehr f 2.5 bei 112mm für die XZ-1. Da kann man bei nicht ganz so gutem Licht auch mal zoomen, ohne mit den ISOs in unschöne Bereiche zu müssen.

Diesbezüglich hast du mit einer PL1 und lichtschwachem Kit-Objektiv nichts gewonnen.

Wie Cephalotus auch schon gesagt hat - sehr vergrößert würde ich mir die JPGs der XZ-1 aber nicht anschauen. Da sieht man dann leider deutlich, dass sie Details wie z.B. Gras schon stellenweise ziemlich vermatscht. Da ist die PL1 dann wieder deutlich besser, mit den richtigen Kamera-Einstellungen sind deren JPGs mit RAW kaum zu toppen.

Und noch ein Punkt:
Bist du sicher, dass du ohne Sucher auskommst? Beim momentanen Preis der Pen wäre finanziell noch ein Aufstecksucher drin.

Eine schwere Entscheidung, die ich nicht möchte treffen müssen.
Da ich aber Pen und XZ-1 beide schon im Gebrauch hatte und von den JPGs der Pen verwöhnt bin, würde ich wohl auf die Lichtstärke verzichten und versuchen, die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen irgendwo aufzulegen. Vielleicht hat ja im Gepäck auch noch ein Bohnensäckchen Platz. Oder sogar ein kleines leichtes Stativ, dass du für Nachtaufnahmen bei beiden Kameras sowieso brauchst.
 
Wie verhält es sich denn mit der Bildqualität XZ-1 gegen z.B. E-Pl1 mit 14-42mm ?? Sicherlich werde ich nicht 200 % zoomen um nach rauschen zu suchen.

Die E-Pl1 bekommt man ja im Biete Bereich wie geschrieben oft angeboten für 250 € ca.
Mir ist nun die Frage, was ist einfach Preis/Leistungstechnisch ein guter Deal. Klar kann ich auch eine X100 kaufen, aber die habe ich leider aus Monetären Gründen zwecks Reise wieder verkaufen müssen, obwohl sie ein Traum war.

XZ-1 vs.E-PL nehmen sich ja nicht mega viel in Sachen Größe oder ??

Klar S95 ist an kompaktheit kaum schlagbar. Doch soll sie auch eine einigermaßen vernünftige Qualität haben, da ich meine D90 Qualität gewohnt bin:angel:
 
sorry habe gerade deinen Beitrag erst gelesen als ich meinen schon abgeschickt hatte ;)

Ich kenne mich in dem ganzen MFT Bereich wenig aus, gibt so eine klassiche Festbrennweite wie 50mm mit f 1,8 ? was ich an meiner D90 auch habe.

Somit könnte man ja anstatt des KIT Objektives einfach ein Lichstärkeres nehmen und es spräche noch weniger für eine XZ-1 ??

Ja das mit dem Sucher ist so eine Sache, aber ich dachte eher dran ihn zu opfern wegen der Größe, da ich wirklich etwas kleines fürs Handgepäck möchte.

Schade um meine x100 =(
 
Ich kenne mich in dem ganzen MFT Bereich wenig aus, gibt so eine klassiche Festbrennweite wie 50mm mit f 1,8 ?

Ja das gibt es, nur wann genau es lieferbar ist weiß man noch nicht:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2863270_-m-zuiko-digital-45-mm-f1-8-olympus.html

Edit:
Beachte aber, dass mFT einen Cropfaktor von 2 hat.
Eine Alternative wäre das Panasonic Pancake 20mm 1.7 - das wird im Moment ziemlich oft gebraucht hier angeboten mit etwas sinkenden Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur die Frage, ob das alles dann noch so "kompakt" bleibt wie ich mir das vorstelle.. hm hat noch jemand alternative Ideen ??

G12/P7000 sind wahrscheinlich auch wieder größer oder ??
 
Hier findest du einen Vergleich von Pen und XZ-1, kurz zusammengefasst: Solange du das Kitobjektiv an der Pen verwendest, ist die XZ-1 ebenbürtig.
 
Anforderungen: Gute OOC JPG Bilder, was für mich wichtig ist, da ich selten ein Laptop zur Hand haben werde oder gar Lightroom ect. Nachtaufnahmen scheinen mir in einer Stadt wie Bangkok und Syndey eine schöne Idee, in wieweit die angesprochenen Cams dies gut können weiß ich auch nicht...
Für Vorschläge bin ich offen. Preis ca. bis 450 €
Hm, wenn Du nicht über ISO 400 gehst, dann würd ich die XZ-1 empfehlen. Wie andere ja bereits geschrieben habe, sind sich die PL1 mit 14-42 und die XZ-1 bei niedrigen ISOs ebenbürtig.

Was ich an der XZ-1 toll finde (ich hatte sie selbst mal eine Woche): man kann damit relativ gut Portraits schiessen wegen der Lichtstärke am langen Ende. Mit 112mm und Blende 2.5 sind die Ergebnisse überraschend gut. Da ist z.B. meine E-520 mit dem 14-54 / 2.3-3.5 nicht viel besser.
 
E-PL1 im Kit plus Pana 1,7/20 mit Glück kannst Du beides für <500 EUR bekommen. Viel mehr braucht man eigentlich nicht und das passt in sehr kleine Taschen
 
Ich werfe jetzt mal noch die nex in den raum.
Du hast die volle Crop Dslr Sensorgröße.
Und immer noch eine recht Kompakte Kamera,die in eine kleine Tasche passt.das 18-55 dazu und eine alte manuelle festbrennweite die deinem 50er ebenbürtig ist.
Zum Beispiel Konica ar 40 1.8 pancake mit adapter.


Ansonsten würde ich die G11 oder G12 empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten