AW: E-PL1 aus der Sicht eines Canon 450 DSLR nutzers
Was Canon angeht, muss ich derfred zustimmen. Ich habe die 600D gerade hier, und natürlich merkt man an der Materialauswahl, dass es sich um die Einsteigerklasse handelt. Das merkt man aber bei einer E-PL1 oder der E-PL2 genauso. Wenn man also davon absieht, dass Canon wie jeder andere Hersteller auch bei den Volumenmodellen nicht die hochwertigsten Materialien verwendet, sondern auf günstigeres Material ausweicht, kann ich an der Verarbeitungsqualität oder der Gesamtanmutung jetzt keine auffälligen Schwächen oder Nachteile feststellen. Das ein älteres Mittelklassemodell wie die D90 da anders wirkt ist normal und finde ich nicht besonders erwähnenswert. Die E-P1 fühlt sich aufgrund der Blechoberfläche auch besser an als die E-PL1. Daraus wollte hier schon mancher eine höhere Robustheit und bessere Verarbeitung ableiten. Merkwürdige Einstellung, in meinen Augen.
Da gibt es für ein Kitobjektiv auch nichts zu kritisieren. Das Ier hingegen war doch spürbar langsamer und lauter, da war Kritik schon angebracht - vor allem, weil andere Objektive im System gezeigt haben, was alles möglich ist. Das 14-42 II ist eine runde Sache, die einzige auffällige Schwäche (der Rand im Tele bei offener Blende) bei der Abbildungsqualität wurde beseitigt, das Objektiv ist schnell und leise, leicht und robust.
Was Canon angeht, muss ich derfred zustimmen. Ich habe die 600D gerade hier, und natürlich merkt man an der Materialauswahl, dass es sich um die Einsteigerklasse handelt. Das merkt man aber bei einer E-PL1 oder der E-PL2 genauso. Wenn man also davon absieht, dass Canon wie jeder andere Hersteller auch bei den Volumenmodellen nicht die hochwertigsten Materialien verwendet, sondern auf günstigeres Material ausweicht, kann ich an der Verarbeitungsqualität oder der Gesamtanmutung jetzt keine auffälligen Schwächen oder Nachteile feststellen. Das ein älteres Mittelklassemodell wie die D90 da anders wirkt ist normal und finde ich nicht besonders erwähnenswert. Die E-P1 fühlt sich aufgrund der Blechoberfläche auch besser an als die E-PL1. Daraus wollte hier schon mancher eine höhere Robustheit und bessere Verarbeitung ableiten. Merkwürdige Einstellung, in meinen Augen.

Leider habe ich keinen direkten Vergleich zum Ier-Kit, aber von alleine würde ich beim IIer-Kit gar nicht auf die Idee kommen, den AF zu kritisieren
Da gibt es für ein Kitobjektiv auch nichts zu kritisieren. Das Ier hingegen war doch spürbar langsamer und lauter, da war Kritik schon angebracht - vor allem, weil andere Objektive im System gezeigt haben, was alles möglich ist. Das 14-42 II ist eine runde Sache, die einzige auffällige Schwäche (der Rand im Tele bei offener Blende) bei der Abbildungsqualität wurde beseitigt, das Objektiv ist schnell und leise, leicht und robust.
